Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Was macht ihr mit euren Verpackungen/Kartons?
- Paffi
- Star
- Beiträge: 4502
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
- Wohnort: München
- Has thanked: 466 times
- Been thanked: 509 times
Was macht ihr mit euren Verpackungen/Kartons?
Guten Abend
Mir geistert schon eine Weile eine Frage durch den Kopf: Was machen all die Leute mit ihren (oft auch sehr großen) Kartons der Geräte, die sie gekauft haben?
Schließlich kann es ja sein, dass man diese benötigt, wenn man das Gerät zwecks Garantie einschicken muss oder schlussendlich beim Weiterverkauf.
Für mich ist das ein leidiges Thema... Daher versuche ich den diversen Kartons unterschiedliche Prioritäten zuzurechnen und danach auszusortieren *gg* Allerdings stapelt sich z.B. der Karton von meinen 381 immer noch in der Küche, neben anderen zahlreichen Kartons, wie z.B. vom Verstärker oder TV-Receiver.
Und das gefällt mir gar nicht. Andererseits mag ich sie auch nicht wegschmeißen....
Was macht ihr damit? Entsorgen oder aufbewahren?
Glücklich wer nen Speicher oder Keller hat! Aber auch da wirds doch irgendwann zu voll
Lg
Paul
Mir geistert schon eine Weile eine Frage durch den Kopf: Was machen all die Leute mit ihren (oft auch sehr großen) Kartons der Geräte, die sie gekauft haben?
Schließlich kann es ja sein, dass man diese benötigt, wenn man das Gerät zwecks Garantie einschicken muss oder schlussendlich beim Weiterverkauf.
Für mich ist das ein leidiges Thema... Daher versuche ich den diversen Kartons unterschiedliche Prioritäten zuzurechnen und danach auszusortieren *gg* Allerdings stapelt sich z.B. der Karton von meinen 381 immer noch in der Küche, neben anderen zahlreichen Kartons, wie z.B. vom Verstärker oder TV-Receiver.
Und das gefällt mir gar nicht. Andererseits mag ich sie auch nicht wegschmeißen....
Was macht ihr damit? Entsorgen oder aufbewahren?
Glücklich wer nen Speicher oder Keller hat! Aber auch da wirds doch irgendwann zu voll
Lg
Paul
und das Styropor?Dr. Bop hat geschrieben:Schon mal an zusammenfalten gedacht?
Selbst die NuVero14-Kartons sollten dann unters Bett passen.
Zwecks einschicken kann es auch sein, dass der Hersteller einen Karton "anliefert" - so war es bei meinem Samsung Monitor. Da hat der DPD Fahrer einen Karton speziell für den Rücktransport mitgebracht.
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
-
- Star
- Beiträge: 3649
- Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 71 times
Bei welchen Boxen ist denn raumgreifend Styropor in den Packungen?Kaldi hat geschrieben:und das Styropor?Dr. Bop hat geschrieben:Schon mal an zusammenfalten gedacht?
Selbst die NuVero14-Kartons sollten dann unters Bett passen.
Ich kenn nur die Formteile aus selbstrückstellendem Schaumstoff und die brauchen nun wirklich nicht viel Platz.
WieŽs in einem Garantiefall aussieht, weiss ich nicht, evtl. liefert die NSF dann auch noch kostenlose Kartons dazu , für alle anderen Falle, kann man passende Kartons auf jedenfall gegen Bezahlung nachordern. Inkl. Versand aber kein billiges Vergnügen.Kaldi hat geschrieben:Zwecks einschicken kann es auch sein, dass der Hersteller einen Karton "anliefert" .....
-
- Star
- Beiträge: 2037
- Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07
Meine Kartons, egal ob von der Waschmaschine oder vom TV, finden alle bei mir auf dem Dachboden Platz. Dort stören sie keinen. Falls ich mal wieder etwas in der Bucht verkaufe, dann brauche ich nur auf den Dachboden zu schauen und meistens habe ich auch gleich einen passenden Karton zur Hand. Bei mir wirdŽs also in den meisten Fällen aufgehoben.