Seite 2 von 2
Verfasst: Di 29. Jun 2010, 23:15
von Paffi
volker.p hat geschrieben:Ich kann mir gar nicht vorstellen, das so ein verhältnismäßig kleines Gerät einem die Bude vollstinken kann...
Das geht leider wirklich. Die Erfahrung habe ich auch schon machen müssen, als ich mal ein Gerät erworben hatte dessen Voreigentümer Raucher gewesen sein muss. Ich dachte erst, "ach das wird sich schon legen", aber das ganze Zimmer hat bald nach diesem Rauch gestunken. Gerade wenn das Gerät an ist und sich erwärmt...
Verfasst: Di 29. Jun 2010, 23:24
von volker.p
Paffkatze hat geschrieben:volker.p hat geschrieben:Ich kann mir gar nicht vorstellen, das so ein verhältnismäßig kleines Gerät einem die Bude vollstinken kann...
Das geht leider wirklich. Die Erfahrung habe ich auch schon machen müssen, als ich mal ein Gerät erworben hatte dessen Voreigentümer Raucher gewesen sein muss. Ich dachte erst, "ach das wird sich schon legen", aber das ganze Zimmer hat bald nach diesem Rauch gestunken. Gerade wenn das Gerät an ist und sich erwärmt...
...das ist ja krass
Na dann jedenfalls an den Fredersteller: viel Erfolg beim Desinfizieren

Verfasst: Di 29. Jun 2010, 23:26
von Paffi
Ich weis immer nicht, wie ich die Rollaugen interpretieren soll. Normalerweise sind die eher negativ (auf den Beitragsersteller bezogen) zu werten.
Aber es war leider wirklich so... Das Teil musste erstmal raus an die Luft für ne ganze Weile. Allein dieser widerliche Gestank, wenn man so ein Gerät aus dem Karton holt. Was einem da manchmal an "Düften" entgegenschlägt, kann einen richtig fertig machen

Man kann sich dann oft sehr gut ein Bild vom Vorbesitzer machen

Verfasst: Di 29. Jun 2010, 23:33
von KillerCakes
volker.p hat geschrieben:Bedenke aber das manchmal schon ein Öffnen des Gerätes Ausschluss der Garantie bedeuten kann.
Die Geräte sind schon ca. 10 Jahre alt. Nix Garantie.
Verfasst: Di 29. Jun 2010, 23:37
von Paffi
Ich würds halt wirklich ausprobieren. Nen DVD-Player erwärmt sich auch nicht so stark wie ein Verstärker, von daher sollte sich die "Luftverseuchung" evtl. in Grenzen halten. Verstärker würde ich halt nicht mehr von Rauchern kaufen.
Das Gehäuse außen (feucht) abzuwischen und ne Weile frische Luft sollten schon ganz gut helfen.
Verfasst: Di 29. Jun 2010, 23:50
von volker.p
Paffkatze hat geschrieben:Ich weis immer nicht, wie ich die Rollaugen interpretieren soll. Normalerweise sind die eher negativ (auf den Beitragsersteller bezogen)
Nein, nicht negativ bewerten. Ich setze die Rollaugen wenn ich eine Frage für mich als beantwortet sehe - Die

sind nicht negativ gemeint.

weitere Erklärungen wären hilfreich