Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 15:15
von Paffi
Man kann das eigentlich selbst ganz einfach lösen, indem man sich einen Minicomputer hinstellt. So habe ich das Problem gelöst, einfach nen HTPC hin und fertig. Da kann man alles so einstellen und konfigurieren wie man möchte, von den Fertiggeräten bin ich abgekommen.

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 08:37
von JensII
Ich glaube ich habe da etwas:

Sony BDP S370
Ein Bluray-Player der über einen Ipod Touch gestuert werden kann?! 8O

Krass - Kommt dann mal, wenn ich meine Wohnung renoviert habe .....

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 09:43
von ramses
JensII hat geschrieben: Ein Bluray-Player der über einen Ipod Touch gestuert werden kann?! 8O
Mittlerweilen gibts nur noch diesen properitären Mist. Denkt denn keiner mehr an die nicht-iXXX-User ? :roll:

schönen Gruß

Hannes

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 11:38
von JensII
Der iPod-Touch ist halt eines der günstigsten WLAN-Touch-Geräte - und damit IMHO gut zu gebrauchen!

Alternativ könnte auch ein Android-Handy als UPNP-Steuerung herhalten. Ist es bei MIR wegen dem Preis nicht geworden....

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 16:05
von ramses
JensII hat geschrieben:Der iPod-Touch ist halt eines der günstigsten WLAN-Touch-Geräte - und damit IMHO gut zu gebrauchen!
Ja, dafür vielleicht. Ich will dir deinen iPod ja nicht madig machen. Ich habe aber keine Lust mir und meiner Freundin extra nen iPod zu kaufen, nur damit wir die Anlage bedienen können. Neben dem iPod liegen dann immer noch min. 1 Fernbedienung und zig anderes Zeuch rum... :?

Ich wäre für EINE offene Schnittstelle, auf die jeder aufsetzen kann.

schönen Gruß

Hannes

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 17:57
von JensII
ramses hat geschrieben:
JensII hat geschrieben:Der iPod-Touch ist halt eines der günstigsten WLAN-Touch-Geräte - und damit IMHO gut zu gebrauchen!
Ja, dafür vielleicht. Ich will dir deinen iPod ja nicht madig machen. Ich habe aber keine Lust mir und meiner Freundin extra nen iPod zu kaufen, nur damit wir die Anlage bedienen können. Neben dem iPod liegen dann immer noch min. 1 Fernbedienung und zig anderes Zeuch rum... :?

Ich wäre für EINE offene Schnittstelle, auf die jeder aufsetzen kann.

schönen Gruß

Hannes
Das die Industrie gar keine Standarts will, auf díe ein Kunde langfristig setzen kann, ist bei 3D, HDMI und Co doch perfekt belegt.
ICH fände sowa auch toll..............

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 19:37
von Kat-CeDe
Hi samses,
mit uPnP gibt es doch die Schnittstelle. Es ist eigentlich recht schön server, controller und renderer getrennt. Was fehlt ist die Unterstützung von den Herstellern aber die wollen die Kunden lieber an sich binden.

Ralf

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 21:33
von ramses
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi samses,
Hallo Sat-CeDe :mrgreen:

Wie schon anders wo erwählt, würde ich mir eine Steuerung über eine Weboberfläche wünschen. Jedes Gerät (iPhone, iPod, Android Handy, Tablet, PC, Laptop,...) welches HTTP unterstütz, könnte somit über den Browser die Anlage steuern... ich weiß, Zukunftsmusik... ;-)

schönen Gruß

Hannes

Verfasst: So 8. Aug 2010, 07:04
von Kat-CeDe
Hi ramses,
mit Web-Oberfläche hast Du Probleme die Du bei uPnP nicht hast. Alleine bei den verschiedenen Smartphones mit 160x240 bis 800x960 musst Du Unterscheidungen einbauen. Ich habe 2 Sat-Receiver mit Web-Oberfläche aber auf meinen Handys macht es nicht so besonders Spaß.

Ralf

Verfasst: So 8. Aug 2010, 12:59
von JensII
Mein Twonky-Server (Software) auf dem ETrayZ-Server(Hardware) bietet 3 verschiedene Weboberflächen-Auflösungen zur Steuerung und Datenauswahl an.