Ich erlaube mir mal, diesen alten Beitrag wieder hervorzuholen.
Ich habe einen Denon AVR-X2400H und etwas Empfangsprobleme.
Ich will auch UKW nutzen um nicht nur von Internet-Radio abhängig zu sein.
Als ich den AVR angeschlossen habe, habe ich zuerst die FM-Antenne mit meinen vorhandenen Kabeln an die Steckdose vom Kabelnetzbetreiber (Zweilochdose) angeschlossen. Leider konnte ich dort nur mehr einen Sender empfangen. Es werden (angeblich und laut offiziellen Infos) keine Sender mehr analog sondern nur mehr digital eingespeist.
Daher habe ich dann die dem AVR beiliegende UKW-Zimmerantenne angeschlossen. Damit kann ich zwar mehr Sender empfangen, doch leider nicht störungsfrei.
Ich wollte daher die beiliegende Wurfantenne mit einer Verlängerung anstecken, um die Antenne besser platzieren zu können.
Doch da kam die große Überraschung: Die Wurfantenne passt nicht zur Verlängerung und der Stift ist sehr dünn!
[Dann bin ich durch Google auf diesen Beitrag gestoßen.]
Mein alter Onkyo-Receiver war mit beiden Verlängerungen angeschlossen. Warum ich beide gekoppelt hatte, weiß ich nicht mehr genau. Vielleicht nur wegen der Länge.
Leider funktionieren die alten Links in diesem Beitrag nicht mehr.
Anbei ein Bild der Stecker meiner Antenne und meiner Kabel.
IMG_20171227_194524_w2k.jpg
Der männliche Stecker auf der Antenne hat die Größe die sonst die weiblichen Stecker (Buchsen) haben, jedoch hat er einen dünnen Kontaktstift.
Am AVR ist ein scheinbar weiblicher Stecker (Buchse), aber ohne die sonst übliche geschlitzte Aussenhülse. Auch scheint dieser eher die Größe des männlichen Steckers zu haben. (Siehe auch
http://www.itwissen.info/IEC-Stecker-IEC-connector.html).
IMG_20171227_194637_w2k.jpg
Auch nach Studium der entsprechenden Wikipedia-Artikel bin ich nicht wirklich schlau. Wenn ich danach goog[e]le, finde ich hier einige Beiträge und Probleme von Usern mit dem Anschluss einer Antenne.
Was ist das für ein Stecker bzw. welchen braucht man?
Die hier bereits erwähnten F-Stecker (Dezifix) können es ja wohl nicht sein, da diese immer Schraubverriegelung haben und z.B. in Nordamerika übliche Fernsehantennenstecker sind. Sonst sind diese Stecker meist für Satellitenfernsehen üblich.
Haben andere AVR-Marken auch einen derartigen Stecker? Spielt Denon hier sein eigenes Spiel?