Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 10:22
von salzrat
Naja, 3D könnte schon interessant werden. Und das muß dann ja der Receiver können, weil man das dazugehörige Audiosignal nur über HDMI drüberkriegt, nicht (weil coax/TOSlink hat ja zuwenig Bandbreite für die Blueray-Formate, richtig?)

Audyssey DSX braucht tatsächlich kein Mensch :)

Wozu man einen VGA-Eingang am Receiver braucht, hab ich auch keine Ahnung! Das kann ich beim meinem Pana direkt anschließen.

Hab mal Datenblätter geschaut, der 608 hat dann noch dazu folgende Nachteile:

- keine pre-outs (kein zone 2 trick!)
- kein MultEQ, nur EQ
- stereo nicht so toll (laut Foren)
- nur 2 component Eingänge (wohl nicht mehr wichtig heute)
- nur 2 optical inputs (Marantz 3)
- Lüfter

Als Vorteile wären wohl die 6 HDMI-Eingänge zu sehen, THX, ein HDMI OSD, und einen faroudja upsampler/scaler (aber ich weiß nicht ob der auch HDMI scalen kann...)

Der SR5005 soll schon im August kommen, das wär schon interessant, solange lebe ich noch mit ein paar channels weniger :)

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 10:46
von Surround-Opa
salzrat hat geschrieben:Naja, 3D könnte schon interessant werden. Und das muß dann ja der Receiver können, weil man das dazugehörige Audiosignal nur über HDMI drüberkriegt, nicht (weil coax/TOSlink hat ja zuwenig Bandbreite für die Blueray-Formate, richtig?)
3D müssen alle Geräte können, für mich ist das mal wieder nur ne Gelddruckmaschine für die Hersteller. Die neuen Tonformate können sowohl über HDMI als auch über einen analogen 7.1 Anschluss wieder gegeben werden. HDMI 1.4 benötigst Du dafür nicht.
salzrat hat geschrieben:Der SR5005 soll schon im August kommen, das wär schon interessant, solange lebe ich noch mit ein paar channels weniger :)
Nur zu welchem Preis. Der UVP vom 5004 war 699 Euro, billiger wird der 5005 bestimmt nicht, ich würd sagen das der Einstiegspreis bei ca. 750-850 Euro liegen wird. Den 5004 bekommst Du bei Nubert für 499 Euro. Letztendlich bleibt es Deine Entscheidung.

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 11:00
von salzrat
Tatsächlich hat der 5005 einen niedrigeren UVP (799USD statt 849USD). Wie schnell sich das in entsprechendne Straßenpreisen wiederfindet (<500,-) ist allerdings unklar.

Ich frage mich auch ob sie da nicht wo gespart haben. Der SR5005 hat laut Datenblatt eine schlechter SNR und Übertragungseigenschaften als der 5004.

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 11:27
von Surround-Opa
salzrat hat geschrieben:Tatsächlich hat der 5005 einen niedrigeren UVP (799USD statt 849USD). Wie schnell sich das in entsprechendne Straßenpreisen wiederfindet (<500,-) ist allerdings unklar.
Das glaubst Du doch wohl selber nich, wir Deutschen zahlen grundsätzlich höhere Preise.
Schau mal rüber nach England was die dortigen Cambridge Geräte kosten, dann weisst Du was ich meine. :wink:
Ich bleib dabei 750-850 Euro wird das Ding hier kosten, darunter nicht.

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 12:07
von salzrat
Du meinst der SR5004 ist schon soweit runter (von seinen 849USD) weil er schon ein Jahr alt ist?

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 12:48
von dadant_de
das war beim SR5003 auch nicht anders, kurz bevor der 5004 erschien.
und der SR5004 ist noch kein jahr alt, geschätzte 9 monate vielleicht.

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 12:55
von Surround-Opa
salzrat hat geschrieben:Du meinst der SR5004 ist schon soweit runter (von seinen 849USD) weil er schon ein Jahr alt ist?
Der SR 5004 kostet bei Nubert 499 Euro.

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 13:08
von salzrat
Und in anderen webshops schon ab 470 (oder sogar 435 wenn man ins Ausland schaut, ist aber sicher riskant).

Ich habe nur folgende Milchmädchenrechnung gemacht:

SR5004 UVP US: 849USD, UVP DE: 699 EUR, Straßenpreis: 470,-
-> SR5005 UPV US: 799USD -> UVP DE: irgendwas was weniger als 700,- ist.

Lt. Geizhals war der SR5004 aber 5 Monate auf seinem UVP, erst dann ist er deutlich gesunken, und erst sein Juni unter 500,-.

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 13:14
von Surround-Opa
salzrat hat geschrieben:Und in anderen webshops schon ab 470
Bei Problemen weiss ich aber was ich an der NSF habe.

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 13:27
von dadant_de
salzrat hat geschrieben:Lt. Geizhals war der SR5004 aber 5 Monate auf seinem UVP, erst dann ist er deutlich gesunken, und erst sein Juni unter 500,-.
falls dir jemand glaubhaft versichern würde, wann der 5006 erscheint, würdest du ungefähr wissen, ab wann auch der 5005 im preis purzelt. aber solange kein nachfolger in sicht ist, wird das aktuelle gerät einigermaßen preisstabil bleiben.
also schlag jetzt zu oder warte auf das kommende, viel billiger wird der 5004 trotzdem nicht mehr werden.