Vielen Dank erstmal für die weiteren Antworten.
Meine Traum-Kombination war ja eigentlich von Rotel (RA 1520, RB 1552, RCD 1520), weil die mir optisch gefallen und ich eigentlich auch eine Kombination mit Endstufe möchte. Preislich liegen die mit ca 2600 auch noch im Rahmen aber der optische Eingang fehlt eben völlig. Gäbe es da nen guten D/A-Wandler den man gut vertecken kann?
Dann würde ich jetzt doch zur Cambridge Lösung tendieren, obwohl mir die optisch nicht ganz so gut gefällt wie die Rotels. Traumkombi ist natürlich 840E/W/C, aber da bin ich bei ca 4500 was dann doch deutlich zu viel ist. Deswegen wäre meine "provisorische" Lösung Cambridge 840A + C (ca. 3000) und dann sobald wieder Geld im Haus ist noch ein (bis zwei

) 840W dazu, was meint ihr? Ist die Kombi Vollverstärker Endstufe auch bei Cambridge sinnvoll? Lohnt sich überhaupt das Upgrade auf die 840er Reihe oder "reicht" der 740? (Hat Nubert eigentlich auch eine 740er Kombi zum Hören da?)
Ach ja das Wohnzimmer wird erstmal ca 30-35qm haben, viele Nachbarn gibts nich und das soll ja auch ne langfristige Investition werden
Weiß auch nicht aber vom Bauchgefühl sagt mir der MAP nicht zu, kanns nich definieren^^ Obwohl die ja schon geil aussehen... Würde sich dazu noch eine Endstufe lohnen oder ist das "unnötig"? Sind die CD-Player da auch zu empfehlen?
Gruß
FReak