Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 19:43
von ono
Hast du denn mal komplett alle Kabel abgezogen? (Außer Netzkabel natürlich)

Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 20:05
von rudijopp
Moin Moin Ingo,
onoschierz hat geschrieben:Außer Netzkabel natürlich
Warum "natürlich" :?: Gerade die komplette Trennung vom Netz muss manchmal sein :!:
Wenn dann aber nach 2min (das reicht) der Fehler noch existiert, sollte man ALLE Kabel entfernen und Step by Step von vorne anfangen zu verkabeln, sprich anfangs NUR mit dem Netzkabel. Geht er schon allein mit dem Netzkabel auf Störung, liegt ein Defekt vor :? Wenn nicht, dann wird die weitere schrittweise Verkabelung den Fehler aufzeigen :idea:

Gruß vom Rudi
Bild

Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 20:34
von NagScreen
Guten Abend Rudi,

Ich habe nun alle Speaker und HDMI Anschlüsse vom AVR getrennt, und nur das Netzteil versorgt. Der Fehler bleibt nach wie vor.

Schade, Mr. Marantz hat die Hufe hochgerissen.

:cry:

Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 20:42
von Aquarius
Surround-Opa hat geschrieben:Trenn den Marantz mal ne Weile vom Netz.
rudijopp hat geschrieben:.... Gerade die komplette Trennung vom Netz muss manchmal sein :!:
NagScreen hat geschrieben: Ich habe nun alle Speaker und HDMI Anschlüsse vom AVR getrennt, und nur das Netzteil versorgt. Der Fehler bleibt nach wie vor.

Schade, Mr. Marantz hat die Hufe hochgerissen.

:cry:
Aller guten Dinge sind drei :wink:

Zieh endlich mal das Netzkabel raus!!!! :)

Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 20:52
von dadant_de
MARANTZ SR6004 AND SR5004 POP OF DEATH
IMPORTANT UPDATE: SOME POP OF DEATHS CAN BE RESOLVED BY PRESSING SURROUND, CLEAR, AND EXIT SIMULTANEOUSLY
http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=1179621

toi toi toi...

Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 21:18
von NagScreen
Aquarius hat geschrieben: Zieh endlich mal das Netzkabel raus!!!! :)
Das habe ich bereits nach dem Post vom Surround-Opa getan, für ca. eine Std.

Gruß
NagScreen

Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 21:37
von NagScreen
dadant_de hat geschrieben:
MARANTZ SR6004 AND SR5004 POP OF DEATH
IMPORTANT UPDATE: SOME POP OF DEATHS CAN BE RESOLVED BY PRESSING SURROUND, CLEAR, AND EXIT SIMULTANEOUSLY
http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=1179621

toi toi toi...
Du bist mein Retter, nein ehrlich, Du bist mein Retter!
Dieser elektronische Affengriff hat funktioniert. Ich hätte das Ding ohne Deinen Beitrag morgen zurückgeschickt.

VIELEN DANK !!

Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 22:08
von Steppenwolf
Hi NagScreen,

schön das es wieder funzt. Wollte den Link auch posten, aber dadant_de war schneller.

Wenn du dem Link zum Poll von winston folgst, kann man dort lesen, das der POD wohl überwiegend in Verbindung mit
Settop-Boxen auftritt. Mein Gedanke hierzu, dein Mede8er hängt nicht zufällig am VCR-Eingang?

Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 23:52
von NagScreen
Hi Steppenwolf,

doch, ganz richtig, der Mede8er hängt am VCR Eingang. Ich habe mich ebenfalls durch den Poll-Thread gewühlt. Es scheint tatsächlich, zumindest sporadisch, einen Zusammenhang zwischen set-top Boxen und diesem Auslösen der Schutzschaltung zu geben.

Folgendes beunruhigt mich etwas:

1. Marantz scheint dieses Problem, obwohl es ihnen bewusst ist, zunächst mal zu ignorieren, oder auf "Anwenderfehler" abzuwälzen.
2. Was, wenn die 7005er Reihe unter denselben Problemen leidet?

Ich bin nicht gewillt, aufgrund von Problemen mit set-top Box + Marantz AVR über HDMI, auf die Box am Receiver zu verzichten.
Bleibt zu hoffen, dass die neue Serie dieses Problem nicht hat, bzw. dass es behoben wurde.

Abgesehen davon verstehe ich die Marantz'sche Einstellung diesbezüglich nicht, gibt Nubert auch Seminare in Kundensupport?
:wink:

Gruß
NagScreen

Verfasst: Sa 24. Jul 2010, 00:02
von Steppenwolf
Von Problemen der 5er Reihe habe bis dato noch nichts gelesen.

Edit: kommen erst ab September auf den Markt. :oops: