Hallo Torsten,
nun, da wäre noch die nuVero 5 und 7 und auch die nuLine 32 liegend würde als Center hinpassen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuJubilee 35 in Kombination mit...
Hallo Gerald,g.vogt hat geschrieben:Hallo Torsten,
nun, da wäre noch die nuVero 5 und 7 und auch die nuLine 32 liegend würde als Center hinpassen.
ja da hast Du in der Tat Recht, wobei ich die nuVero Serie aus finanziellen Gründen erst gar nicht weiter in Erwägung gezogen hatte

Wenn dann sollte ich natürlich auch nuVero als Hauptlautsprecher haben, aber das würde ja Kreise ziehen...
Okay die nuLine 32... aber wäre es dann nicht sinnvoller diese auch links und rechts als Frontlautsprecher zu haben?
Hm... ich bin ratlos!
GRUSS TORSTEN
.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
Re: nuJubilee 35 in Kombination mit...
Hallo kow123!kow123 hat geschrieben:Sub teste ich gerade den nuJu AW-35, im Prinzip bist Du bei der Sub-Wahl aber auch frei.
Hast du mittlerweile schon erste Höreindrücke zum nuJu AW-35 sammeln können? Bin an deiner Einschätzung sehr interessiert.
Grüße
Kai
WZ: nuLine 264 | Office: nuPro A-10 | Keller: Heimkino im Bau
-
- Star
- Beiträge: 1401
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 9 times
Re: nuJubilee 35 in Kombination mit...
Hallo,Der Pabst hat geschrieben:...Hast du mittlerweile schon erste Höreindrücke zum nuJu AW-35 sammeln können? Bin an deiner Einschätzung sehr interessiert...
wie in einem anderen Beitrag beschrieben, hatte ich Probleme mit der Yamaha YAPO-Einmessung. Ich habe jetzt aber eine Einstellung, mit der ich sowohl bei Musik als auch Heimkino sehr zufrieden bin. AUch wenn eine Fernbedienung dabei ist, mag ich nicht jedesmal neu justieren müssen

Gerade bei Musik ergibt sich im Zusammenspiel mit meinen nuJubilee35 (Front und Center) eine sehr schöne Wiedergabe, die druckvoll ist, aber nicht dröhnt oder schwammig ist. Meine "Test-Musik" u.a. Phil Collins - Finally... The First Farewell Tour (2 DVDs) und Pink Floyd - Pulse (2 DVDs), aber auch Oper und Sinfonie.
