Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuJubilee 35 in Kombination mit...

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Aaanalog
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Di 13. Jul 2010, 21:54
Kontaktdaten:

nuJubilee 35 in Kombination mit...

Beitrag von Aaanalog »

Lassen sich die nuJubilee 35 eventuell im Surround-Betrieb mit einer anderen Serie kombinieren?

Mir würden die nuJubilee 35 ganz gut als Front/HAupt-Lautsprecher gefallen!

Allerdings kann ich mir nicht vorstellen diese auch als Center und Rear zu verwenden...
GRUSS TORSTEN

.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
DaveT
Semi
Semi
Beiträge: 167
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 20:21

Beitrag von DaveT »

5x NuJu 35 wäre vom Klang her für 5.1 aber am besten, dazu passt nun ja auch der NuJu 35 Sub.

Einfach mal hier im Forum suchen zu dem Thema gibt es millionen Threads.
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Re: nuJubilee 35 in Kombination mit...

Beitrag von tomdo »

Aaanalog hat geschrieben:Allerdings kann ich mir nicht vorstellen diese auch als Center und Rear zu verwenden...
Wegen dem Preis oder der Optik wegen?
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
Aaanalog
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Di 13. Jul 2010, 21:54
Kontaktdaten:

Re: nuJubilee 35 in Kombination mit...

Beitrag von Aaanalog »

tomdo hat geschrieben:
Aaanalog hat geschrieben:Allerdings kann ich mir nicht vorstellen diese auch als Center und Rear zu verwenden...
Wegen dem Preis oder der Optik wegen?
Beides es ist nämlich so das ich mir das alles nach und nach anschaffen würde.
Hier bestünde die Gefahr das die Boxen und vor allem der Sub nicht mehr verfügbar sind wenn ich das Geld dafür gespart habe.

Rein Optisch kann ich mir die Form der NuJu 35 in keinster Weise als Center vorstellen.

Aber wenn es so ist, das die Serien mehr oder weniger perfekt aufeinander abgestimmt sind dann werde ich mich auch in einer der anderen Serien heimisch fühlen ;)

Als Rear Speaker hätten wir halt gerne so kleine Boxen wie möglich, jetzt sind dort solche: http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=9135
GRUSS TORSTEN

.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Da die Jubilee auf den NuRock (Wa....) basieren, könntest du versuchen Gebrauchte Geräte zu erstehen, alternativ testest du mal an, wie weit die NuLine klanglich abweichen, ob dir das reicht oder du es perfekt haben willst.

Oder du gehst gleich ganz auf die NuLine-Serie?!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Aaanalog
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Di 13. Jul 2010, 21:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Aaanalog »

Mir hätte optisch die Front der nuJu 35 gefallen weil die an die nuVero angelehnt ist.

Aber ich denke auch es wird dann wohl nuLine oder doch sogar nuBox werden, da bin ich mir noch überhaupt nicht schlüssig... :?
GRUSS TORSTEN

.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: nuJubilee 35 in Kombination mit...

Beitrag von kow123 »

Aaanalog hat geschrieben:Lassen sich die nuJubilee 35 eventuell im Surround-Betrieb mit einer anderen Serie kombinieren?

Mir würden die nuJubilee 35 ganz gut als Front/HAupt-Lautsprecher gefallen!....
Hallo,

ich habe bei mir Front und Center mit nuJubilee35: gibt sehr harmonischen Klang bei Musik und beste Ergebnisse bei Heimkino. Als Rears habe ich sogar einen anderen (deutschen) Hersteller, das sehe (und höre) ich nicht so kritisch, so dass Du sicher auch mit anderen Nubert Boxen mischen könntest. Sub teste ich gerade den nuJu AW-35, im Prinzip bist Du bei der Sub-Wahl aber auch frei.

Die nuJu35 als Center habe ich bei mir liegend in einem Lowboard integriert, rechts und links mit Büchern aufgefüllt.
Benutzeravatar
Aaanalog
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Di 13. Jul 2010, 21:54
Kontaktdaten:

Re: nuJubilee 35 in Kombination mit...

Beitrag von Aaanalog »

kow123 hat geschrieben: Hallo,

ich habe bei mir Front und Center mit nuJubilee35: gibt sehr harmonischen Klang bei Musik und beste Ergebnisse bei Heimkino. Als Rears habe ich sogar einen anderen (deutschen) Hersteller, das sehe (und höre) ich nicht so kritisch, so dass Du sicher auch mit anderen Nubert Boxen mischen könntest. Sub teste ich gerade den nuJu AW-35, im Prinzip bist Du bei der Sub-Wahl aber auch frei.

Die nuJu35 als Center habe ich bei mir liegend in einem Lowboard integriert, rechts und links mit Büchern aufgefüllt.
Das klingt interessant, könntest Du von der Front mal ein Foto zeigen?
GRUSS TORSTEN

.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
Benutzeravatar
Aaanalog
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Di 13. Jul 2010, 21:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Aaanalog »

Ich habe mal 2 Bilder von der Wohnzimmerfront eingestellt.

Man kann dort sehen, das ich für den Centerspeaker wenig Platz habe unter dem Fernseher.
Es sind 22 cm in der Höhe und 33 cm in der Tiefe, okay dafür 120 cm in der Breite Bild

Hier das erste Bild von der gesamten Front, dort stehen momentan noch die Orbid-Sound Boxen :oops:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=9167

Die Geräte wie Receiver, CD und DVD Player stehen im übrigen im Schrank unter dem TV hinter den Türen!

Hier noch ein Bild um ein mal den Abstand/Platz zwischen Fernseher und Boxen zu zeigen:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=9168
GRUSS TORSTEN

.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
Benutzeravatar
Aaanalog
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Di 13. Jul 2010, 21:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Aaanalog »

Also von den Maßen her müsste ich im Center Bereich entweder mit einer nuBox WS-201 oder einer nuLine WS-12 vorlieb nehmen!
Etwas anderes passt da nun einfach nicht hinein, egal wie ich hin oder her überlege und das neue Wohnzimmer zu verwerfen ist keine Option :lol:
GRUSS TORSTEN

.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
Antworten