Du sollst also z.B. auf 12 m² im Studentenwohnheim deine nuwave 10x behalten, obwohl sie garnicht klingen können weil sie eingepfercht in der Ecke stehen!?Stellvertreter hat geschrieben: Ist nicht vorschnell. Ruf mal bei der Hotline-Fachberatung an. Die werden dir fairerweise davon abraten, die nuWave 10x gegen Kompaktboxen zu tauschen. Hatten sie bei mir wie gesagt sogar bei einem möglichen Tausch gegen die nuVero 4(!) gemacht.
Ist doch Unsinn! Viel zu pauschal ist die Aussage gehalten (nicht nachvollziehbar). Bitte mal den Chef holen, ich will mich nicht mit Halbwahrheiten des Vertreters abgeben!!!
(ich hoffe du verstehst den Spaß!!!!)
Fakt ist, dass ein Kompaktlautsprecher wesentlich unkritischer bei der Aufstellung ist.
Fakt ist außerdem, dass sich ein Jubelset (Jubelbox und Jubelbass) und eine 10x mit ATM frequenzgangmäßig kaum etwas nehmen. Bei einem Jubelset kann mang sogar noch den Wooferpegel an seinen Geschmack anpassen usw. Hat also wesentlich mehr freiheiten. Mit einem ATM sogar doppelt.
Je nach Raum IST eine Jubelbox somit die bessere Wahl!

Wenn der Raum riesen groß ist, man die Lautsprecher stellen kann wie man will (kein WAF berücksichtigt werden muss), und man sich am Ort niederlassen möchte (keine Umzüge in naher Zeit geplant sind, denn dann würde sich der Raum wieder ändern) DANN kann ich diesesr pauschalen Behauptung des Stellvertrers eventuell zustimmen. Jedoch würden dann, wären es meine, die Mitarbeiter der NSF gewaltig eines auf den Deckel bekommen.
1.200 Umsatz ausschalgen ohne eine sinnvolle Begründung ... so lebt ein Unternehmen nicht lang.
Aber vielleicht kann ja der Chef die Aussage noch konkretisieren?
Ruf ich eigentlich bei der Hotline oder der Fachberatung an? Das waren für mich immer verschiedene Ansprechpartner... Hotline --> wenig Info, primär Bestellung. Fachberatung --> Fachberatung, aber kein Bestellungsgetippe