Also so ein SENF:
pig hat geschrieben:Sie besitzt im Gegensatz als Alleinstellungsmerkmal das BR-Rohr nach vorne, was eine wandnahe Aufstellung möglich macht.
AuAaaa!!!!!!
Sorry, aber das ist, gelinde gesagt, Quatsch!
Die bei nicht optimal angepasster Raumakustik und schlecht gewähltem Hör- und Boxenaufstellungsplatz wahrgenommenen Dröhneffekte, Bassüberhöhungen und Basslöcher entstehen schon eher, wenn eine Box wandnah aufgestellt ist. ABER:
Die "Richtung, in die das Bassreflexrohr zeigt" ist dabei völlig irrelevant! Der Bass kommt nicht "hinten aus der Box" und dröhnt dann an der Wand rum, wogegen er bei der nuBox 481 schön vorne rauskommt und deshalb nicht dröhnt. Das stimmt so einfach nicht! Der Bass ist schlechter/schwieriger zu kontrollieren, weil die Box im ungünstigst möglichen Ort kugelförmig Bass abstrahlt, nicht wegen der Öffnung.
Lies dich mal in die Theorie der Wellenausbreitung, Beugung von Schallwellen, stehende Wellen... ein.
P.S.: Es gibt Subwoofer (downfire), welche die Bassreflexöffnung unten, zum 5cm entfernten Boden hin, haben - mit Absicht. Diese sind nicht gebaut, um pausenlos zu dröhnen...