Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Yamaha RX V 467 Receiver und folgende Nubis
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 27. Jul 2010, 17:39
Yamaha RX V 467 Receiver und folgende Nubis
Hallo,
bin neu hier im Forum und habe ein paar fragen an euch. Hoffe ihr könnt mir aus eurer natürlich subjectiven Sicht weiterhelfen.
Ich besitze folgenden Receiver Yamaha RX V 467, 5 x 120 Watt Sinus, Kaufpreis 320 Euro.
Möchte mir jetzt folgende Nubis zulegen:
Nubox 481 (Front)
Nubox CS-411 (Center)
Nubox 311 (Rear)
Glaubt ihr das der Yamaha Qualitäts und Leistungsmäßig für diese Boxen ausreicht, oder würde ein teurer Receiver von Denon etc. wesentich mehr aus den Boxen rausholen?
Desweiteren besitze ich einen Quadral Quantum DV87 Sub mit 25 cm Chassis, mit dem ich eigentlich auch sehr zufrieden bin. Denkt ihr. daß der Sub mit den Nubis harmoniert?
Mein Zimmer ist übrigens ca. 20 m2 und qudratisch.
Bedanke mich schonmal für eure Meinungen/Hilfe.
bin neu hier im Forum und habe ein paar fragen an euch. Hoffe ihr könnt mir aus eurer natürlich subjectiven Sicht weiterhelfen.
Ich besitze folgenden Receiver Yamaha RX V 467, 5 x 120 Watt Sinus, Kaufpreis 320 Euro.
Möchte mir jetzt folgende Nubis zulegen:
Nubox 481 (Front)
Nubox CS-411 (Center)
Nubox 311 (Rear)
Glaubt ihr das der Yamaha Qualitäts und Leistungsmäßig für diese Boxen ausreicht, oder würde ein teurer Receiver von Denon etc. wesentich mehr aus den Boxen rausholen?
Desweiteren besitze ich einen Quadral Quantum DV87 Sub mit 25 cm Chassis, mit dem ich eigentlich auch sehr zufrieden bin. Denkt ihr. daß der Sub mit den Nubis harmoniert?
Mein Zimmer ist übrigens ca. 20 m2 und qudratisch.
Bedanke mich schonmal für eure Meinungen/Hilfe.
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
- SLK320
- Star
- Beiträge: 1475
- Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
- Wohnort: NRW-Fröndenberg
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 18 times
Hi sehe ich auch so hört sich alles suppi an, der Yamaha wird sicher reichen bei dem Wirkungsgrad der 481er mache dir da mal keine Sorgen.
Bestellen und glücklich werden
Gruß Carsten
Bestellen und glücklich werden

Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 27. Jul 2010, 17:39
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Welche Musik hörst Du denn. Die 511er könnte je nach Musikrichtung auch noch eine Alternative sein, kostet aber auch wieder mehr.BorussiaMG hat geschrieben:Weitere Meinungen können aber nicht schaden, zumal ich vergessen habe zu erwähnen, daß das System zu ca. 50% für CDs im Stereobetrieb genutzt wird.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 27. Jul 2010, 17:39
In erster Linie Rock, Pop-Rock, aber auch Sachen die in den Charts laufen.
Die 511er sind mir definitiv zu wuchtig für unser kleines Wohnzimmer. Da spielt die Frau nicht mit
.
Bin sogar am überlegen, ob die 311er in Verbindung mit meinem Sub in dem relativ kleinen Zimmer ausreichen würden. Wie groß ist denn deiner Meinung nach der Unterschied zu den 481ern?
Hab bisher ein Heco Victa System mit den kleinen Standboxen und bin damit klanglich nicht wirklich zufrieden. Fangen meiner Meinung nach ziemlich schnell an zu dröhnen und spielen nach meinem Geschmack unsauber.
Die 511er sind mir definitiv zu wuchtig für unser kleines Wohnzimmer. Da spielt die Frau nicht mit

Bin sogar am überlegen, ob die 311er in Verbindung mit meinem Sub in dem relativ kleinen Zimmer ausreichen würden. Wie groß ist denn deiner Meinung nach der Unterschied zu den 481ern?
Hab bisher ein Heco Victa System mit den kleinen Standboxen und bin damit klanglich nicht wirklich zufrieden. Fangen meiner Meinung nach ziemlich schnell an zu dröhnen und spielen nach meinem Geschmack unsauber.
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 27. Jul 2010, 17:39
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Schon allein aus raumakustischer Sicht würde ich die 511er vorziehen. Der Bass wird auf mehrere Chassis verteilt, insgesamt ist die Membranfläche der Bässe größer.BorussiaMG hat geschrieben:Kann jemand etwas über den klanglichen Unterschied sagen?
Würde mein Yamaha auch für die 511er reichen.
Die 511er passen auch hervorragend zum Center, weil dieser mit identischen Chassis ausgestattet ist.
Vom Klang her würde ich sagen spielt die 511er feiner.
Und auch hier wird Dein Yamaha ausreichen, die 511er hat nur einen etwas geringeren Wirkungsgrad.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
- pig
- Semi
- Beiträge: 149
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 14:17
- Wohnort: Aalen
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 5 times
Die 481 spielt von vorne herein tiefer wie die 511er und ist deshalb nicht unbedingt kritischer zu stellen.
Sie besitzt im Gegensatz als Alleinstellungsmerkmal das BR-Rohr nach vorne, was eine wandnahe Aufstellung möglich macht.
Für mich war und ist die nuBox 481, das bessere Gesamtpaket.
Gruß Pig
Sie besitzt im Gegensatz als Alleinstellungsmerkmal das BR-Rohr nach vorne, was eine wandnahe Aufstellung möglich macht.
Für mich war und ist die nuBox 481, das bessere Gesamtpaket.
Gruß Pig

"Ist das scharfe Munition? – 7 6 2 Millimeter… Full Metal Jacket!"