Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 09:50
von Aaanalog
Krypton hat geschrieben: ...Nun kennst du beide Seiten :D
Ja nun kenne ich beide Seiten, zum Glück :D

Vielen Dank an das Forum für die Aufklärung :)

Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 19:08
von BlueDanube
Krypton hat geschrieben:Im quaderförmigen Raum also 1/5 (es ginge übrigens auch mit 2/5 recht ordentlich) der jeweiligen Ausdehnung von den Wänden (und DECKE und BODEN) entfernt.
Eigentlich ist es genau umgekehrt:
Ideal ist 2/5 und es geht auch mit 1/5 recht ordentlich!

Das Problem ist nur, dass die Boxen bei 2/5 fast mitten im Raum stehen. Deshalb ist speziell mit einer Boxen-/Raum-Kombination, wo ohnehin nur Moden ab 2.Ordnung angeregt werden, die 1/5-Lösung schon sehr gut.

Verfasst: Di 3. Aug 2010, 08:29
von Krypton
Danke für die Präzisierung - immer gut, falls mal jemand den Thread aufsucht und die GANZE Antwort findet.

"Recht ordentlich" war schlecht gewählt, da klanglich noch besser. Aber die Ordnung leidet, wie Du richtig sagst, wenn es sich nicht um ein extra dafür einzurichtendes Zimmer handelt, doch 'recht ordentlich' :D


Also:
1) stellt die Boxen auf die 2/5-Positionen.
2) Schaut euch die Ordung genau an :D
3) stellt die Boxen auf die 1/5-Positionen: "Das wäre ein allenfalls akzeptabler Kompromiss" ;)

Immer noch besser, als von der Wand her zu beginnen und cm-weise wegzustellen...

Verfasst: Di 3. Aug 2010, 15:59
von BlueDanube
Wie schon in einem anderen Thread erwähnt, ist die 2/5-Aufstellung speziell in Räumen ab 40m² kein Problem mehr, da immer noch genug Platz zum Vorbeigehen bleibt.
Und eine Sitzgruppe in der Raummitte sieht ohnehin besser aus, als in die Ecke gedrängt. 8)
Und an den Wänden sehen Bücherregale, Gemälde und Pflanzen besser aus.

Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 07:39
von Aaanalog
Gut zu wissen das man in einer Mietwohnung in den seltensten Fällen eine optimale Aufteilung erreichen wird.

Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 08:08
von Krypton
BlueDanube hat geschrieben:Wie schon in einem anderen Thread erwähnt, ist die 2/5-Aufstellung speziell in Räumen ab 40m² kein Problem mehr, da immer noch genug Platz zum Vorbeigehen bleibt.
Und eine Sitzgruppe in der Raummitte sieht ohnehin besser aus, als in die Ecke gedrängt. 8)
Und an den Wänden sehen Bücherregale, Gemälde und Pflanzen besser aus.
Mit allem einverstanden, ausser mit der Raumgrösse... ab 40m² find' ich hier keinen Raum... :(

Re: Ich war heute bei Nubert!

Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 08:58
von Jörg Reichelt
Bibo hat geschrieben:ist übrigens von WBT und ich hoffe das Nubert nicht das von Reichelt verbaut! :wink:
Hat hier irgendjemand ein Problem mit mir??? :lol:

Re: Ich war heute bei Nubert!

Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 14:55
von Aaanalog
Jörg Reichelt hat geschrieben: Hat hier irgendjemand ein Problem mit mir??? :lol:
Also ich jedenfalls nicht, im Gegenteil ich habe größten Respekt vor jemandem der in Nubert wohnt ;)

Re: Ich war heute bei Nubert!

Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 23:20
von Bibo
Jörg Reichelt hat geschrieben:
Bibo hat geschrieben:ist übrigens von WBT und ich hoffe das Nubert nicht das von Reichelt verbaut! :wink:
Hat hier irgendjemand ein Problem mit mir??? :lol:
Ich muss weg! :D :) 8)