Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ich war heute bei Nubert!

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Aaanalog
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Di 13. Jul 2010, 21:54
Kontaktdaten:

Ich war heute bei Nubert!

Beitrag von Aaanalog »

Heute war ich spontan bei Nubert und habe mir die nuBox-Serie mal näher angesehen und gehört Bild

Natürlich habe ich mir auch alle anderen Boxen angesehen, da mein Budget derzeit jedoch nur für ein Surround-Set der nuBox-Serie ausreicht, wollte ich die anderen Boxen gar nicht erst hören ;)

Allem Anschein nach wird es das nuBox 381 Set in black & black Bild
Ich hätte auch gleich etwas mitgenommen, leider waren die nuBox 381 in black & black nicht am Lager.

Ich habe zum ersten mal ein Dolby-Surround-Set mit Subwoofer live erlebt und das war einfach gigantisch und bombastisch Bild

Übrigens, man war auch vor Ort der Meinung das der Wandabstand vom Heck der Box aus gemessen wird ;)

Jetzt weiß ich wohin die Reise gehen wird und ich kann nur jedem empfehlen, der in der Nähe wohnt und Neukunde werden möchte die Boxen einmal live anzusehen!
Denn es ist etwas völlig anderes die Boxen nur im INternet zu sehen und sich die Maße mal mit dem Zollstock in die Luft zu halten, oder aber die Boxen mal in echt zu sehen, die Farben, die Hölzer die Kanten und die Chassis, das kommt im Netz nicht so rüber!
GRUSS TORSTEN

.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Ich war heute bei Nubert!

Beitrag von volker.p »

Aaanalog hat geschrieben:Übrigens, man war auch vor Ort der Meinung das der Wandabstand vom Heck der Box aus gemessen wird ;)
Das Heck der Box, auch nicht schlecht. hört sich so nach Auto an :lol: . Ja, bei der Nubert-Beschreibung für die 14 wird ein Abstand von mind. 50 cm in alle Richtungen empfohlen.
Du spielst bestimmt auf die Formel von Blue Danube an. Grundlage bei ihm ist der Chassisabstand zur Rückwand.

Schön, das es dir bei Nubert so toll gefallen hat. Ich selbst hatte noch nie die Gelegenheit da mal reinzuschauen. Es ist einfach zu weit von Berlin.
Da kommt mir eine Idee. Gibts eigentlich Nubertgutscheine?
Zum Besuch bei Nubert in Verbindung mit ner günstigen Übernachtung :lol:. Das wär ja cool. Das wäre mein nächster Geburtstagswunsch :lol:
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
Aaanalog
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Di 13. Jul 2010, 21:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Aaanalog »

Hehe... ich glaube das mit den Gutscheinen wird nix, vermute ich jedenfalls :D

Ich habe nur 58 km bis zu den Nubi's... es war schon toll das mal „live“ zu sehen!

Vor allem die kleinsten Boxen sind sehr klein, die wirken im Netz größer...
Aber in so einem Hörraum das ist schon ein Erlebnis!

Vor allem wenn man selbst auch mal die Boxenkombinationen umschalten darf und auch die Lautstärke anpassen kann.

Ich hätte echt die 381er sofort mitgenommen wenn es die in black&black gegeben hätte.
Mit der Weile bin ich aber schon wieder auf eine andere Konfiguration gekommen...

Mir schweben nun doch die 511er mit 2 Subwoofern vor Bild

Das würde dann ungefähr so aussehen: http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=9187
GRUSS TORSTEN

.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Re: Ich war heute bei Nubert!

Beitrag von tomdo »

volker.p hat geschrieben:Ich selbst hatte noch nie die Gelegenheit da mal reinzuschauen. Es ist einfach zu weit von Berlin.
Na das solltest Du bei Gelegenheit, zum Beispiel an einem Nuday, m.e. unbedingt ändern :P

Leider lässt es mein Arbeitspensum seit April nicht zu mal vorbei zu fahren :(
Wollte schon lange die NuJubilee und den Vero-Center ausgiebig anhören...
(bei 200km je Weg sollte man einen Tag Zeit dafür einplanen)
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Ich war heute bei Nubert!

Beitrag von BlueDanube »

Aaanalog hat geschrieben:Übrigens, man war auch vor Ort der Meinung das der Wandabstand vom Heck der Box aus gemessen wird ;)
Das hat zwei Gründe:
1) Die Nubert-Berater sollen die Kunden nicht belehren und ihnen nicht das Gefühl geben, dumm zu sein (der Kunde ist König und hat immer recht)
2) Sie müssen dafür sorgen, dass der Kunde in kurzer Zeit die für ihn richtigen Boxen bestellt (das maximiert den Umsatz und reduziert hinterher die Reklamationen)

Deshalb geben sie den Kunden keinen Nachhilfeunterricht in Akustik - statt dessen verlässt der Kunde glücklich mit seiner Boxenentscheidung, aber mit dem selben Wissen wie vorher, das Geschäft.....so wie Du es erlebt hast. :wink:

Wenn ein Kunde behauptet, die Nubert-Boxen klängen nach dem Einspielen viel besser, bekommt er vom Nubert-Berater als Antwort "freut mich, dass das Einspielen so gut geklappt hat" und nicht "so ein Blödsinn, Sie haben nur ihr Gehör eingespielt".

Viele Kunden forderten ein Biwiring-Terminal, weil in diversen Fachzeitschriften diese als notwendig erachtet werden.
Die Kunden bekamen diese Terminals, auch wenn der Chef weiß, dass sie keinerlei Vorteile bringen - die Biwiring-Terminal sind eben billiger als unzufriedene Kunden!
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Bibo
Semi
Semi
Beiträge: 123
Registriert: Do 27. Mai 2010, 23:49

Re: Ich war heute bei Nubert!

Beitrag von Bibo »

BlueDanube hat geschrieben:
Viele Kunden forderten ein Biwiring-Terminal, weil in diversen Fachzeitschriften diese als notwendig erachtet werden.
Die Kunden bekamen diese Terminals, auch wenn der Chef weiß, dass sie keinerlei Vorteile bringen - die Biwiring-Terminal sind eben billiger als unzufriedene Kunden!
Na bei Audio Physic kostet dieses billige Bi-Wiring Terminal 350€ Aufpreis!

Gruß Bibo
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Ich war heute bei Nubert!

Beitrag von BlueDanube »

Bibo hat geschrieben:Na bei Audio Physic kostet dieses billige Bi-Wiring Terminal 350€ Aufpreis!
Na bei Audio Physic kosten auch die Lautsprecher ein bisschen mehr! :roll:

Bei Reichelt übrigens für €10,60 zu haben. 8)
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Aaanalog
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Di 13. Jul 2010, 21:54
Kontaktdaten:

Re: Ich war heute bei Nubert!

Beitrag von Aaanalog »

BlueDanube hat geschrieben:
Aaanalog hat geschrieben:Übrigens, man war auch vor Ort der Meinung das der Wandabstand vom Heck der Box aus gemessen wird ;)
Das hat zwei Gründe:
1) Die Nubert-Berater sollen die Kunden nicht belehren und ihnen nicht das Gefühl geben, dumm zu sein (der Kunde ist König und hat immer recht)
2) Sie müssen dafür sorgen, dass der Kunde in kurzer Zeit die für ihn richtigen Boxen bestellt (das maximiert den Umsatz und reduziert hinterher die Reklamationen)

Deshalb geben sie den Kunden keinen Nachhilfeunterricht in Akustik - statt dessen verlässt der Kunde glücklich mit seiner Boxenentscheidung, aber mit dem selben Wissen wie vorher, das Geschäft.....so wie Du es erlebt hast. :wink:
Ich fragte einfach mal ins blaue von wo der empfohlene Wandabstand der Box gemessen wird.
Daraufhin bekam ich die Antwort von hinten, ich sagte dann das ich gehört hätte man misst das von vorn.

Ein kurzes Stocken, dann nein wieso...

Ich meinte weil es von dort gemessen werden sollte von welcher Stelle aus sich der Schall verteilt.
Daraufhin kam dann die Strategie zum tragen die Du ansprichst ;)

„Ja dann natürlich von vorn“

Ich würde darauf nicht herumreiten, wenn ich nun nicht schon zwei mal das gleiche gehört hätte, einmal von der Hotline und ein mal vom Berater vor Ort.
Dabei will ich ja nichts weiter als für mich in einer bestimmten Preiskategorie das beste herauszuholen...

Und: Man widersprach mir auch als ich behauptete die nuBox 381 sei der nuBox 511 ebenbürtig 8)
An dem Punkt wollte man mich nicht in meinem Glauben lassen, aber vielleicht auch, weil ich so mehr Geld ausgeben werde...
Wenn ich kapiert habe das die 511 besser ist als die 381 ;)

P.S. Übrigens, die Fa. Nubert lebt nicht nur von Lautsprechern, aber das ist für mich völlig okay!
GRUSS TORSTEN

.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
Benutzeravatar
Krypton
Star
Star
Beiträge: 1214
Registriert: Di 2. Feb 2010, 11:17
Wohnort: Dielsdorf ZH, Schweiz

Beitrag von Krypton »

Naja, das ist doch auch logisch:

Wenn ich den Wandabstand hinten für eine bestimmte Box, gedacht für den DAU, in die Anleitung schreibe, dann soll da stehen: Du musst so und soviel Luft lassen zwischen Box und Wand. Das versteht dann auch jeder... Und ist natürlich je nach Box verschieden.


Die Frage, wie sie sich im Forum hier meist stellt, lautet aber nicht "Wieviel Heckabstand (lol zu 'Heck') braucht Box xyz?", sondern:

Wo - bezogen auf den Raum - ist die beste Anordung für Kugelstrahler, um die Raummoden (Bass) möglichts wenig anzuregen. Die vereinfachte Antwort: Abstände in Fünfteln der Raumausdehnung eignen sich besonders gut.

Diese Antwort ist dann unabhängig von der Box und für jeden Raum spezifisch zu rechnen. Im quaderförmigen Raum also 1/5 (es ginge übrigens auch mit 2/5 recht ordentlich) der jeweiligen Ausdehnung von den Wänden (und DECKE und BODEN) entfernt.

Diese Antwort mutet man aber keinem Ladenkunden zu, der a) davon nicht unbedingt etwas versteht, und b) eine Faustregel will, wie weit sein Lautsprecher mindestens (!) von der Wand weg stehen sollte.


Nun kennst du beide Seiten :D
Benutzeravatar
Bibo
Semi
Semi
Beiträge: 123
Registriert: Do 27. Mai 2010, 23:49

Re: Ich war heute bei Nubert!

Beitrag von Bibo »

BlueDanube hat geschrieben:
Bibo hat geschrieben:Na bei Audio Physic kostet dieses billige Bi-Wiring Terminal 350€ Aufpreis!
Na bei Audio Physic kosten auch die Lautsprecher ein bisschen mehr! :roll:

Bei Reichelt übrigens für €10,60 zu haben. 8)
Genau deswegen ist es auch eine Frechheit dafür einen solchen saftigen Aufpreis zu verlangen! :roll: Das gehört standardmässig an jede Box, denn dann kann jeder sie so anschliessen wie er möchte!

Ist übrigens von WBT und ich hoffe das Nubert nicht das von Reichelt verbaut! :wink:

Gruß Bibo
Antworten