Seite 2 von 7
					
				
				Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 08:46
				von SLK320
				Also Pummelbox ist wohl wirklich der falsche Ausdruck, ich hatte ja vorher die NuWave 125 das waren Särge 

  sahen sehr beeindruckend aus, aber ich habe von Freunden und Bekannten immer Sprüche bekommen was ich mit so riesen Teilen im Wohnzimmer wolle.
Meine 481er sehen da eleganter aus und fügen sich besser ins Gesamtbild ein, na ja vielleicht redet man sich das auch ein bißchen ein 

  fakt ist ich liebe meine 481er und nur das zählt.
Gruß Carsten
 
			
					
				
				Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 09:49
				von Ukena
				Da spricht er mir aus Herz und Seele 

 @ Kine: 481 kaufen, anschließen, vielleicht ein wenig an den Klang gewöhnen - und von Tag zu Tag aufs Neue staunen! Du wirst Dich immer wieder fragen, wie man aus 500 Euronen so einen Sound zaubern kann  
 
   
 
Gruß,
Christian
 
			
					
				
				Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 10:17
				von Kine
				
Das schaut echt spitzenmäßig aus, gute Arbeit 

 Nehm mal an so Spikes gibts beim Nubert Shop, aber wo gibts solche Platten ?
Baumarkt ? Oder kanns auch was anderes sein als Unterlage ?
Danke und
Greeeeez
Kine
 
			
					
				
				Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 11:22
				von Bruno
				Kine hat geschrieben:
Das schaut echt spitzenmäßig aus, gute Arbeit 

 Nehm mal an so Spikes gibts beim Nubert Shop, aber wo gibts solche Platten ?
Baumarkt ? Oder kanns auch was anderes sein als Unterlage ?
Danke und
Greeeeez
Kine
 
Guckst Du hier:
http://shop.ebay.de/andy-hifi/m.html?_n ... m=&_ipg=25
Gruß  Bruno
 
			
					
				
				Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 11:44
				von Kine
				Bruno hat geschrieben:Kine hat geschrieben:
Das schaut echt spitzenmäßig aus, gute Arbeit 

 Nehm mal an so Spikes gibts beim Nubert Shop, aber wo gibts solche Platten ?
Baumarkt ? Oder kanns auch was anderes sein als Unterlage ?
Danke und
Greeeeez
Kine
 
Guckst Du hier:
http://shop.ebay.de/andy-hifi/m.html?_n ... m=&_ipg=25
Gruß  Bruno
 
Supi danke 

 
			
					
				
				Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 12:04
				von ingope
				Kleiner Tip noch zu den Granitplatten:
Ich wollte die auch bei eBay bestellen (Granit-Art) ist da ja sehr groß.
Allerdings sehe ich es bzw. habe ich es nicht eingesehen über 100  für 3 Platten a 3 cm dicke
auszugeben.
Zum örtlichen Steinmetz. Schwarze Platten, 3 cm, nach Maß, 40  plus abgeschrägte Kanten und poliert
= nochmal 10  für die Kaffeekasse.
Vielleicht erstmal beim örtlichen Steinmetz nachfragen. Er muss ja nicht immer billiger sein, aber einen Versuch
ist es Wert.
Ich sagte ihm das es gerne aus der Restekiste sein darf und siehe da, es wurde günstig 
 
Nun stehen meine 481er auch auf Granit. Nur die Spikes fehlen noch, sind aber schon bestellt.
 
			
					
				
				Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 12:33
				von CeeS87
				Ich würde dir auch zu der 481ger raten.
Wie gesagt bist du mit Stativen(und ABL) doch locker auf dem Preis und für die 481 gibts ja auch noch ein ABL...was du aber net vermissen wirst 
 
Warum überhaupt Spikes und Granitplatten? Man hat dann doch garkeinen fühlbahren Körperschall mehr, oder?Ist doch ein bisschen Emotionslos...gerade bei Filmen, wenn die Couch bebt  

 
			
					
				
				Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 12:40
				von g.vogt
				CeeS87 hat geschrieben:Warum überhaupt Spikes und Granitplatten? Man hat dann doch gar keinen fühlbaren Körperschall mehr, oder? Ist doch ein bisschen emotionslos...gerade bei Filmen, wenn die Couch bebt  

 
Gut konstruierte Lautsprecher geben den Schall im wesentlichen über ihre Membran (und das BR-Rohr) als Luftschall ab.
Dennoch gibt es das vibrierende Sofa, weil der Luftschall dieses in Schwingungen versetzt.
 
			
					
				
				Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 12:52
				von Kine
				Ja verstehe... is sozusagen auch ne Sache der eigenen Vorlieben...
Wobei es schon sehr schnieke ausschaut 
 
Naja alles auf einmal geht sowieso nicht, muss jetzt diesen Informationsinput
erstmal verarbeiten 

 
			
					
				
				Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 12:54
				von ingope
				CeeS87 hat geschrieben:
Warum überhaupt Spikes und Granitplatten? Man hat dann doch garkeinen fühlbahren Körperschall mehr, oder?Ist doch ein bisschen Emotionslos...gerade bei Filmen, wenn die Couch bebt  

 
Sicherlich würden es auch die Metalfüße unter den 481er tun, aber da kommt dann wieder die reine optik zum Einsatz 

Z.B. sehen die ViaBlue Spikes subjektiv besser aus als die Nubert Metalfüße unter den 481ern.
Auch wenn die ViaBlue sicherlich keinen anderen Effekt haben (Voodoo 

 )
Ansonsten Sandwich: (von unten)
Absorber (Türstopper aus dem Baunmarkt erfüllen voll und ganz ihren Zweck) -->
 Granitplatte --> 
Spikes -->
 LS
(Da wir auch noch Holzfußboden mit Laminat drauf haben - das rumst ohne alles so schön und klingt wie
schon mal gegessen 

 )