Kine hat geschrieben:Tach allerseits,
Auch dir einen guten Morgen
Kine hat geschrieben: Mein aktuelles Equipment ist folgendes:
Verstärker: Yamaha RX-396 RDS
CD-Player: Sony CDP-411
Boxen (Achtung jetzt kommts): Telefunken HL850
Höre nur Musik (hautpsächlich Rock und Metal) über die Anlage. Würde eben jetzt gerne
erstmal die Boxen gegen die Nubox 381 oder 481 austauschen.
Ich steh auf Yamaha, also meine Glückwünsche zum beschenkt werden
Kine hat geschrieben:
Meine Fragen sind jetzt folgende:
Boxenwahl
Nubox 381 auf Ständer mit ABL-Modul
oder Nubox 481 ohne ?
Stimmt es dass die 381 mit diesem Modul dann ähnlich im Bassbereich klingt wie die 481 ohne ?
Ich kann bisher nur von den 381ern berichten, auch wenn ich mir wohl noch die NuJubis zum Vergleich bestellen werde.
Meine bevorzugten Musikrichtungen sind ebenso Metal und Rock, und ich kann dir sagen: Du wirst mit der 381er viel, viel Spaß haben. Soweit ich gesehen habe, unterstützt dein Receiver auch einen Tape-Monitor, also kannst du auch ein ABL einschleifen. Empfehlen würde ich dir erstmal die 381er ohne ABL zu bestellen, dann hast du was, worauf du dich später noch freuen kannst. Allerdings gebe ich mein ABL nie mehr her. Die Boxen sind damit einfach noch viel, viel erwachsener und spielen herrlich tief. Selbst beim Filmegucken vermisse ich einen Subwoofer kaum.
Allerdings würde ich dir eher zu den 481ern raten, falls du noch Stative brauchst, da diese mit 381ern ja fast auf den selben Preis kommen. Es kommt natürlich auch immer darauf an, ob man Platz hat - ich leider nicht.
Du solltest dir allerdings bewusst sein, dass die meisten Metal- und Hardrockscheiben nicht gerade eine super Aufnahmequalität haben - das stellen auch die NuBoxen schon stark raus. Aber so lernt man mal die Vorzüge von Vinyl und sauberen Aufnahmen kennen
Kine hat geschrieben:
und sollten auch Verstärker/Player dann mal ausgetauscht werden oder sind diese
Komponenten ein würdiges Material für die Nuboxen ?
Der Receiver ist nicht der stärkste, sollte aber auch reichen um die Bude zu rocken. Aufrüsten kann man immer noch

Beim CD-Player gibts auch unterschiede, allerdings eher minimal. Schau dich dochmal bei ebay oder irgendwelchen Kleinanzeigenmärkten um, ich hab da erst letzte Woche einen Yamaha CDX 493 für 24 gekauft
Kine hat geschrieben:
PS: Stimmt es dass die beiden Kabel für Stereoboxen exakt gleich lang sein müssen ?
Solange das eine Kabel 1m und das andere 15m lang ist, dürfte das herzlich egal sein
Viele Grüße,
Flussmaster
Wohnzimmer: Yamaha RX 797 ; Yamaha CDX 596 ; Yamaha CDX 730 DE ; T+A CD 1000 AC ; Yamaha P-550 Vollautomatik; NuBox 381 inkl. ABL
Schlafzimmer: Yamaha RDX-E600 ; Yamaha CDX-E100 ; Heco Music Colors in rot
Küche: Sony STR-GX315 ; JBL Control one