Seite 2 von 2

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 16:28
von zftkr18
gelöscht

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 19:24
von Logan68
Eine weise Entscheidung, keine Kompromisse. Ich bitte um Bericht im Anschluss :D

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 11:00
von Fly
harley99 hat geschrieben:Wobei ich es mir noch komplizierter vorstelle, über meiner sowieso notwendigen "Sehbrille" auch noch eine 3D-Brille drüber zu ziehen.
Ich habe die 2 verschiedenen Samsung Brillen getestet und beide haben für mich Vor- und Nachteile:

Bild
Die Brille SSG-2100 AB hat den Nachteil, dass sie mit einer Knopfzelle betrieben wird und nicht aufladbar ist, aber durch ihr randloses Design so gut wie keine störenden Reflexionen ins Blickfeld bringt und auch bei leicht geneigtem Kopf einen guten Blickwinkel ermöglicht.

Bild
Die Brille SSG-2200 AR verfügt netterweise über einen integr. Akku, der per Mini-USB z.B. am TV wieder aufgeladen werden kann, für mich ist diese Brille durch ihren unteren recht dicken Rand jedoch nix, da in Verbindung mit meiner eigentlichen "Seh-Brille" ein zu großer "unterer Balken" entsteht, der einerseits den Blickwinkel reduziert und zum anderen auch Reflexionen verursacht (Gerade von Beleuchtung die hinter dem TV-Gucker ist).

Es ist ja noch nicht das letzte Wort in Sachen 3D gesprochen ;-)

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 20:41
von Aquarius
Logan68 hat geschrieben:Eine weise Entscheidung, keine Kompromisse. Ich bitte um Bericht im Anschluss :D
Über Weisheit kann man hier verschiedener Meinung sein :wink: und kompromisslos wäre es, wenn er nach der IFA den Pana VT20 gegen einen GT20 ersetzen würde.
Die GT`s können dann auch 2D in 3D wandeln :)

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 16:19
von zftkr18
gelöscht