Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ersatz Denon AVR-4310

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
zftkr18

Ersatz Denon AVR-4310

Beitrag von zftkr18 »

gelöscht
Zuletzt geändert von zftkr18 am So 19. Sep 2010, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Lesen tut er sich natürlich gut (bis auf den Preis), aber näheres wird dir wohl niemand dazu sagen können, da das Gerät ja erst im November erscheinen soll.

Es sind ja noch nicht mal Leistungsdaten bekannt ;)
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Gruesse,
aus den Datenblaettern selber kann ich noch keinen deutlich spuerbaren Mehrwert entnehmen. Wieviele 3D Filme gibt es, die jetzt den Umstieg auf einen 3D AVR noetig machen? Kann man fuer diese spaerliche Auswahl nicht auch den BDP direkt an den Fernseher anschliessen? Sollte machbar und vom Aufwand vertretbar sein. Schliesse mich meinem Vorschreiber an. Die vollmundig gepriesenen Multimediaeigenschaftender der ersten AVRs mit USB Schnittstelle sind ein Lacher. Wuerde mich wundern, wenn es hier nicht auch noch Ecken und Kanten gibt.

Zum Thema Verstaerkerklang im AVR Bereich gibt es hier genug Themen. Dazu schreibe ich mal nichts.

Wenn fuer Dich das OSD auf 3D allerdings ein unverzichtbares Hauptmerkmal ist und Knete vorhanden, dann los. Wir brauchen mehr "early adopters" in diesem Land.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

Hallo

Ich schließ mich mal dem 3D Miesepeter an ... :lol:

Ich bin 1x in Vorleistung gegangen als ich mir nen HD-Sat-Receiver geholt habe...kurz bevor sat1 und pro 7 aufgehört haben in HD zu senden... :evil:

Nie wieder.

Von daher würde ich ein weinig abwarten.Ich denke der 3D Hype ist schnell vorbei.
Wer will schon mit Brille vor der Glotze sitzen...

Sollte es sich doch durchsetzen , wer weiß wie der Standard dann ist (denk mal an HD-Player Besitzer).

Wenn du dir natürlich gerne einen "besseren " Verstärker kaufen möchtest ist ein Neukauf OK.
Aber ob das wieder Denon sein muß......
(hab mich selber von Denon nach über 10 Jahren verabschiedet...)

Ich überlege nur gerade wie deine Frage mit den Angaben aus deiner Signatur zusammenpasst....

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Fly
Star
Star
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Been thanked: 2 times

Beitrag von Fly »

König Ralf I hat geschrieben:Wer will schon mit Brille vor der Glotze sitzen...
Och, ich habe mich die letzten 28 Jahre ganz gut daran gewöhnt, Details erkenne ich irgendwie schärfer und genauer... das lästige Augen-Zusammenkneifen entfällt, es schaut sich einfach entspannter
Und ob ich jetzt eine oder zwei Brillen trage - auch voll egal ;-)
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
zftkr18

Beitrag von zftkr18 »

gelöscht
Zuletzt geändert von zftkr18 am So 19. Sep 2010, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Fly hat geschrieben:
König Ralf I hat geschrieben:Wer will schon mit Brille vor der Glotze sitzen...
Och, ich habe mich die letzten 28 Jahre ganz gut daran gewöhnt, Details erkenne ich irgendwie schärfer und genauer... .........
Dann bist Du schon mit Brille auf die Welt gekommen :?:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
Fly
Star
Star
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Been thanked: 2 times

Beitrag von Fly »

Gandalf hat geschrieben:Dann bist Du schon mit Brille auf die Welt gekommen :?:
Ach du Charmeur... Ich darf seit meinem 6. Lebensjahr Brille tragen :lol:
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

wirklich 2.500€ wert ist, weiß ich noch nicht so recht.
ich habe das sehr schnell fuer mich entschieden :wink:
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
harley99
Profi
Profi
Beiträge: 363
Registriert: Fr 2. Jan 2009, 18:57
Wohnort: Thiersheim

Beitrag von harley99 »

Ich trag jetzt zwar auch schon seit 39! Jahren eine Brille, kann mir aber zumindest bei der derzeitigen Technik nicht vorstellen, beim Filme-schauen auch noch eine zusätzliche Brille zu tragen.
Wobei ich es mir noch komplizierter vorstelle, über meiner sowieso notwendigen "Sehbrille" auch noch eine 3D-Brille drüber zu ziehen.


Gruß

harley99

PS: wenn es aber z.B. mal 3-D-Brillen mit eingearbeiteter Sehschärfenkorrektur gibt und die Dinger dann auch noch klein & handlich sind, könnte ich mir schon vorstellen, dass ich mit dem sparen anfang!
nuVero 14, nuVero 7, nuVero 5, nuVero AW-17
Marantz AV 7005, MM 8003, Antimode 8033S II
Antworten