Seite 2 von 3
Verfasst: Mo 6. Sep 2010, 22:55
von Charly
Ein Bericht über den Vergleich der Lautsprecher würde mich auch interessieren.
LG Charly
Re: Banana, Hohlbanana oder Kabelschuh - was ist kompatibler
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 12:03
von Inder-Nett
baron-tigger hat geschrieben:Inder-Nett hat geschrieben:Ich habe vergoldete Kabelschuhe angelötet, weil die am Receiver hinten keinen zusätzlichen Platz weg nehmen.
So ähnlich war auch mein Gedanke zu den Kabelschuhen, weil Stecker ja eher weiter nach hinten wegstehen. Aber hat man am Cambridge Azur 840A V2 genug Platz für Kabelschuhe? Mir kommt das recht eng vor.
Keine Ahnung, wie viel Platz am Cambridge Azur 840A V2 ist.
Ich kann nur sagen, dass es am Yamaha Receiver so eng zu geht, dass man die Kunststoff-Hülsen der Anschlüsse komplett ab schrauben muss, um die Kabelschuhe unterschieben zu können... und man muss das Kabel schon in der richtigen Reihenfolge anschrauben, damit man noch eine Chance hat, es so zwischen den Anschlüssen durch zu führen, dass es nach hinten nicht weiter aufträgt.
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 15:01
von djbergwerk
Aderenden abisolieren, mit Aderhülsen vercrimpen und Bananas drauf. Das geht aber auch ohne Bananas, rein mit den Aderhülsen. Man sollte jedoch auf festen Sitz achten; vercrimpte Aderhülsen sind immer noch weicher als z.B. ein Kabelschuh und lassen sich schlechter unter die Klemme verschrauben.
Kabelschuhe sind auch eine gute Lösung, wenn jedoch öfter umgesteckt werden muss, dann geht IMHO nichts über Bananas. Zudem kann man die Bananas immer wieder, auf unterschiedliche Kabel verwenden.
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 20:41
von aaof
Habe mir heute 4 Bananastecker von Oehlbach Typ B96 gekauft. Knapp 25 Euro bei Saturn *schwitz*.
Ich bin ja handwerklich kein Ass, aber das ist echt ne Fummelei. Vorallem das Kabel ordentlich im Stecker befestigen ist mir nicht wirklich gelungen. Da sind zwar zwei Madenschrauben drin, aber wenn man die zutief reinschraubt, fallen sie einfach durch.

Habe zum Schluss die Boxenkabel etwas kürzer gehalten und so mit einer Madenschraube wenigstens etwas Halt mit der Ummantelung zu bekommen.
Das einstecken dann am AV ist natürlich genial.
Gruß
aaof
Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 00:02
von kow123
aaof hat geschrieben:Habe mir heute 4 Bananastecker von Oehlbach Typ B96 gekauft. Knapp 25 Euro bei Saturn *schwitz*...
Hallo,
mein Tipp für wirklich gute Bananas zu erschwinglichen Preisen als Alternative zu den Nuberts (wenn man nicht die 6mm braucht) sind folgende:
Sommercable - Hicon - Bananenstecker - Kabelaufn. max 4,2mm - Rot (oder weiß) echtvergoldet mit Schraubklemme
z.B. bei
www.media-halle.de für 2,54 EUR/Stck portofrei.
Ich habe sämtliche LS Verbindungen damit ausgestattet (nachdem ich vorher div. Produkte von ganz billig bis ganz teuer hatte

). Sind einfach in der Verarbeitung (für bis 4mm Kabel), sitzen sehr gut und machen auch optisch was her
Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 08:32
von baron-tigger
kow123 hat geschrieben:aaof hat geschrieben:Habe mir heute 4 Bananastecker von Oehlbach Typ B96 gekauft. Knapp 25 Euro bei Saturn *schwitz*...
Hallo,
mein Tipp für wirklich gute Bananas zu erschwinglichen Preisen als Alternative zu den Nuberts (wenn man nicht die 6mm braucht) sind folgende:
Sommercable - Hicon - Bananenstecker - Kabelaufn. max 4,2mm - Rot (oder weiß) echtvergoldet mit Schraubklemme
z.B. bei
www.media-halle.de für 2,54 EUR/Stck portofrei.
Ich habe sämtliche LS Verbindungen damit ausgestattet (nachdem ich vorher div. Produkte von ganz billig bis ganz teuer hatte

). Sind einfach in der Verarbeitung (für bis 4mm Kabel), sitzen sehr gut und machen auch optisch was her
Hatte mir kurz zuvor schon bei der von dir genannten Quelle 10 Stecker bestellt (allerdings die günstigeren für Center und SB weil dort eh vorerst die einfachen Lautsprecher bleiben und man sie am AVR eh nicht sieht).
Für die kommenten Stereo Lautsprecher und den Anschluss am Cambridge habe ich die VIA BLUE Hohlbananas bestellt. Dazu noch Adernendhülsen. Hoffentlich passt das alles mit den 4mm² Kabeln zusammen.
Re: Banana, Hohlbanana oder Kabelschuh - was ist kompatibler
Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 11:14
von Prince666
Ich hatte mit die Bananas von Nubert bestellt. Mir fehlt aber eine Montageanleitung
Meine verdrillten Kabellitzen passen da einfach nicht rein. Muss man diese Plastik in den Steckern entfernen?
Re: Banana, Hohlbanana oder Kabelschuh - was ist kompatibler
Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 11:43
von laurooon
Prince666 hat geschrieben:Muss man diese Plastik in den Steckern entfernen?
Ja natürlich!

Schraube reinstecken und so vorsichtig herausziehen und aufheben.
Re: Banana, Hohlbanana oder Kabelschuh - was ist kompatibler
Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 11:48
von Prince666
laurooon hat geschrieben:Ja natürlich!

Schraube reinstecken und so vorsichtig herausziehen und aufheben.
Danke
Warum aufheben?
Re: Banana, Hohlbanana oder Kabelschuh - was ist kompatibler
Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 11:50
von laurooon
Prince666 hat geschrieben:Warum aufheben?
Vielleicht willste ihn ja mal verkaufen und sowas schmeíßt man besser nicht weg. Wenn ich meine AVR verkaufe, mache ich die Dinger wieder rein. Ich samme alles, auch die Plastikverpackungen wo die Fernbedienung und die FM-Antenne drin war. Ich schmeiß nix weg.