Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AV-Receiver Kaufempfehlung
So war mal 2h bei "Hifi im Hinterhof" in Berlin zum Probehören! Top Laden und ne top Beratung!
Hmm, Endeffekt von Allem hab jetzt zum Probehören nen Denon 3310 zu Hause und bin positiv überrascht, wie er sich auch im Stereobetrieb schlägt.
Von allen bisher getesteten Receivern (Onkyo 608 + Marantz 5004 + Marantz 5005) der bisher beste!
Mal gucken, vielleicht behalte ich ihn, jedoch kommt so langsam bei mir das gefühl auf, vielleicht doch lieber im reinen Stereobereich zu bleiben - sprich die guten Nubox-Boxen wieder weg (hab noch 5 Tage Probehören) und für das geld dann in eine ordentliche Stereoanlage zu investieren.
Hab insg. 1200 für alle Boxen ausgegeben - da sollte man 2 Lautsprecher bekommen und für die beanschlagten 900 für den Denon gibts vielleicht nen Stereoverstärker und nen Tuner.
Wie gesagt, muss ich mir mal alles durch den Kopf gehen lassen - trotzdem danke für die Infos.
Hmm, Endeffekt von Allem hab jetzt zum Probehören nen Denon 3310 zu Hause und bin positiv überrascht, wie er sich auch im Stereobetrieb schlägt.
Von allen bisher getesteten Receivern (Onkyo 608 + Marantz 5004 + Marantz 5005) der bisher beste!
Mal gucken, vielleicht behalte ich ihn, jedoch kommt so langsam bei mir das gefühl auf, vielleicht doch lieber im reinen Stereobereich zu bleiben - sprich die guten Nubox-Boxen wieder weg (hab noch 5 Tage Probehören) und für das geld dann in eine ordentliche Stereoanlage zu investieren.
Hab insg. 1200 für alle Boxen ausgegeben - da sollte man 2 Lautsprecher bekommen und für die beanschlagten 900 für den Denon gibts vielleicht nen Stereoverstärker und nen Tuner.
Wie gesagt, muss ich mir mal alles durch den Kopf gehen lassen - trotzdem danke für die Infos.
-
- Star
- Beiträge: 1401
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 9 times
Ist natürlich eine ÜberlegungArvid81 hat geschrieben:....Hmm, Endeffekt von Allem hab jetzt zum Probehören nen Denon 3310 zu Hause und bin positiv überrascht, wie er sich auch im Stereobetrieb schlägt.
.....Mal gucken, vielleicht behalte ich ihn, jedoch kommt so langsam bei mir das gefühl auf, vielleicht doch lieber im reinen Stereobereich zu bleiben....




Also überleg Dir's, vielleicht das ABL als Ergänzung für die Fronts?
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Nen Tuner ??????? UKW Empfang & so ?Arvid81 hat geschrieben: Hab insg. 1200 für alle Boxen ausgegeben - da sollte man 2 Lautsprecher bekommen und für die beanschlagten 900 für den Denon gibts vielleicht nen Stereoverstärker und nen Tuner.
Solch antiken Geräte gibts fürn Appel & Ei bei Ebay.
Wer so etwas neu kauft ist selber schuld.

Mal schaun wie lange man die Dinger noch nutzen kann.
Persönlich benutz ich das schon seit Jahren nicht mehr und frag mich immer wieso die AV-Receiver nicht endlich zu AV-Verstärker werden.
Das eingebaute Empfangsteil kostet nur unnötig Geld.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
ähm, okay ich oute mich mal als Depp.
Also ich hab mir so nachdem Probehören gedacht, okay kümmer dich doch mal um deine Pflanzen. Ich also hinter die Couch /(steht ca. 1.5 m von der Wand weg) um die Dinger zu bewässern und dachte mir platzen die Ohren - so nen kräftiger Bass. Aber nich nur der Bass, das gesamte Klangbild ist irgendwie harmonischer.
Ich mir also im internet den Raumakkustikrechner angeguckt und siehe da, ich sitze zur zeit in nem blöden Bassloch. Also kurzer Hand die Einrichtung umgestellt und nun bin ich sehr zufrieden.
Es gehört anscheinend mehr dazu, als einfach nur Lautsprecher hinstellen und gut ist.
Man lernt nie aus....
Also ich hab mir so nachdem Probehören gedacht, okay kümmer dich doch mal um deine Pflanzen. Ich also hinter die Couch /(steht ca. 1.5 m von der Wand weg) um die Dinger zu bewässern und dachte mir platzen die Ohren - so nen kräftiger Bass. Aber nich nur der Bass, das gesamte Klangbild ist irgendwie harmonischer.
Ich mir also im internet den Raumakkustikrechner angeguckt und siehe da, ich sitze zur zeit in nem blöden Bassloch. Also kurzer Hand die Einrichtung umgestellt und nun bin ich sehr zufrieden.
Es gehört anscheinend mehr dazu, als einfach nur Lautsprecher hinstellen und gut ist.
Man lernt nie aus....
So, der Denon musste heute wieder zurück in den Laden - knapp 1 Woche testen ohne was dafür zu bezahlen ist schon ein sehr guter Service.
Ich konnte mich jedoch irgendwie nicht dazu überwinden ihn auch zu kaufen. Wenn ich schon so viel Geld ausgebe, dann auch für ein aktuelles Modell.
Mir wurde zwar auch der Denon 3311 angeboten (zu nem top Preis) aber ich wollts mir nochmal überlegen.
Auf dem Weg nach Hause wollte ich nochmal kurz zu Saturn - ne BD kaufen. Da dacht ich mir mach doch mal nen kleinen Abstecher in der Hifi-Abteilung.
Da waren als Angebote nen onkyo 808 für 990 ein Denon 3310 (silber) für 888 und nen Pioneer SC-LX 53 für 1300.
Als ich fragte wann denn wieder ein Denon 3311 reinkommt, meinte der Verkäufer eerst in 2-3 Wochen, aber er hat gerade ein MARANTZ 7005 da!
Ich dachte nur "Jetzt wirds teuer!". Also er mir den Marantz gezeigt und dann meinte ich, dass mir 1600 zu teuer sind - leider. Darauf hat er mir den für 1400 angeboten.
Nun gut, ab zur Kasse und gerade mal aufgebaut - eingemessen und nur noch zufrieden! Der Marantz spielt noch eine Ecke besser als der Denon 3310.
Werd nachher mal noch Bilder posten und ihn ausgiebig testen!
Ich konnte mich jedoch irgendwie nicht dazu überwinden ihn auch zu kaufen. Wenn ich schon so viel Geld ausgebe, dann auch für ein aktuelles Modell.
Mir wurde zwar auch der Denon 3311 angeboten (zu nem top Preis) aber ich wollts mir nochmal überlegen.
Auf dem Weg nach Hause wollte ich nochmal kurz zu Saturn - ne BD kaufen. Da dacht ich mir mach doch mal nen kleinen Abstecher in der Hifi-Abteilung.
Da waren als Angebote nen onkyo 808 für 990 ein Denon 3310 (silber) für 888 und nen Pioneer SC-LX 53 für 1300.
Als ich fragte wann denn wieder ein Denon 3311 reinkommt, meinte der Verkäufer eerst in 2-3 Wochen, aber er hat gerade ein MARANTZ 7005 da!
Ich dachte nur "Jetzt wirds teuer!". Also er mir den Marantz gezeigt und dann meinte ich, dass mir 1600 zu teuer sind - leider. Darauf hat er mir den für 1400 angeboten.
Nun gut, ab zur Kasse und gerade mal aufgebaut - eingemessen und nur noch zufrieden! Der Marantz spielt noch eine Ecke besser als der Denon 3310.
Werd nachher mal noch Bilder posten und ihn ausgiebig testen!
- SLK320
- Star
- Beiträge: 1475
- Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
- Wohnort: NRW-Fröndenberg
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 18 times
Glückwunsch, ich wollte erst auch den 7005 kaufen klasse Optik mir gefällt er super. Soll zwar alles von Denon drin sein, aber wie dem auch sein. Ich habe dann beim LX72 zugeschlagen, da ich seit langem mit Pioneer zufrieden bin. Aber der 7005 ist sicher auch ein feines Teil
Gruß Carsten

Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Hallo,
ich glaub hier gibts auch irgendwo so einen Vergleich..
Hier aber das Beispiel aus dem Hifi-forum:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-46-34322.html
Viel Spass mit dem Denorantz....
Grüße
Ralf
ich glaub hier gibts auch irgendwo so einen Vergleich..
Hier aber das Beispiel aus dem Hifi-forum:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-46-34322.html
Viel Spass mit dem Denorantz....

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
- SLK320
- Star
- Beiträge: 1475
- Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
- Wohnort: NRW-Fröndenberg
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 18 times
Ich glaube in der Audiovision wurden beide getestet, und der Denon hat da wohl schlechter abgeschnitten, auch die gemessene Leistung soll beim Marantz höher sein.
Wie dem auch sei solchen Tests sollte man eh immer mit etwas Vorsicht und Skepsis gegenüber stehen. Fakt ist der 7005 sieht klasse aus, was da nun wirklich genau drin steckt weis wohl nur Denon und Marantz
Gruß Carsten
Wie dem auch sei solchen Tests sollte man eh immer mit etwas Vorsicht und Skepsis gegenüber stehen. Fakt ist der 7005 sieht klasse aus, was da nun wirklich genau drin steckt weis wohl nur Denon und Marantz

Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Also,
der Marantz wurde heute wieder bei Saturn abgegeben. Sobald ich auf "Net/USB" geschaltet habe ist das ganze Ding eingefroren - noch nichteinmal die Power-Taste am Gerät selber funktionierte.
Da war ich schon ganz schön bedient.
Naja, halt wieder zu Saturn, der Verkäufer meinte er ruft Montag bei Marantz an und dann finden die ne Lösung, ist wohl nur nen Softwareproblem - sorry bei 1400 kann man nen funktionierendes Gerät erwarten.
Ende vom Spiel, bin mit nem Marantz 6004 nach Hause (top Preis) - alles funktioniert - klar im Sound schon Unterschiede zu erkennen - aber mit dem gesparten Geld gehts dafür in Urlaub.
Nen kleines Bild:

der Marantz wurde heute wieder bei Saturn abgegeben. Sobald ich auf "Net/USB" geschaltet habe ist das ganze Ding eingefroren - noch nichteinmal die Power-Taste am Gerät selber funktionierte.
Da war ich schon ganz schön bedient.
Naja, halt wieder zu Saturn, der Verkäufer meinte er ruft Montag bei Marantz an und dann finden die ne Lösung, ist wohl nur nen Softwareproblem - sorry bei 1400 kann man nen funktionierendes Gerät erwarten.
Ende vom Spiel, bin mit nem Marantz 6004 nach Hause (top Preis) - alles funktioniert - klar im Sound schon Unterschiede zu erkennen - aber mit dem gesparten Geld gehts dafür in Urlaub.
Nen kleines Bild:
