Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AV-Receiver Kaufempfehlung

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Arvid81
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Di 14. Sep 2010, 10:33
Wohnort: Berlin

AV-Receiver Kaufempfehlung

Beitrag von Arvid81 »

Hallo,

ich bin gerade dabei mir ein 5.1 (0) System aufzubauen.

Zur Zeit habe ich als Front-LS 2x Nubert 481, der Center ist ein Nubert CS 411 und als Rear LS kommen 2 Nubert DS 301 zum Einsatz.

Wollte auf einen Sub erstmal verzichten, da die Front-LS wohl genügend Tiefgang haben.
Jetzt die Frage zum passenden Receiver.

Stereosound ist für mich auch wichtig, würde mal sagen Verhältnis 70%/30% zu Heimkino.
Da ich kein 3d-fähigen TV besitze ist HDMI 1.4 nicht wirklich ein Kaufkriterium.
Ich nenne euch mal bisherige Kandidaten:

Pioneer SC-LX 72 für 900€
Pioneer VSX 2020 für 800€
Yamaha RX-V 2065 für 800€
Yamaha RX-V 1065 für 550€
Oder vielleicht doch besser auf die Yamaha "67" Varianten warten?
Yamaha RX-V1067 für 950€

Hab bei nem Freund nen Onkyo 608 gehört, und fand den Klang nicht so toll (auch wenn dieser sich in einer anderen Preisklasse befindet und ein Vergleich leicht hinkt).

Das gute war, dass man über die "Audio-Taste" Höhen und Bässe nochmals manuell anpassen kann (wäre mir wichtig)
geht z.B. bei dem marantz 6004 eines Freundes nicht so leicht (glaube ich).

Wichtig ist mir die knackige Basswiedergabe und ein rundum guter Stereosound!

Beschallt wird ein ca. 24m² großer Raum (6m x 4m) wobei die Soundrichtung entlang der längeren Seiten geht.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

Hallo und herzlich willkommen,

also ich wüßte jetzt beim besten Willen nicht welchen Receiver ich dir empfehlen sollte.... :lol:

Nee , ist wohl klar.

Auch beim Pioneer internen Duell ist der 2020 (Plastikfront ; klassische Endstufen;also kein Class-D wie beim LX-72) wohl nur wegen dem Preis in deiner Vorschlagsliste aufgetaucht.
Vielleicht solltest du mal gucken was der LX-72 mal gekostet hat.(schau einfach was der LX-73 jetzt kostet)

Und schau dir mal bei AREA DVD den Test des LX-82 (quasi ein getunter LX-72) an.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Arvid81
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Di 14. Sep 2010, 10:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von Arvid81 »

Hi,danke für die Info. Der Test hört sich ja ganz gut an. Der Preis ist auch sehr gut. Aber mir würde noch ein Vergleich zum Yamaha 2065 fehlen. Dieser schließt im Test auch sehr gut ab. Optisch ist der Pio natürlich Klasse. Da ich keinen Sub benutzen will ist mir der Tieftonbereich des Receivers sehr wichtig.
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Beitrag von Lipix »

Jetzt kommt der kniffelige Teil der Aufgabe:

Lies alle Testberichte auf AreaDVD durch und schau, ob es auch Geräte gibt die schlechter abschneiden :lol: :lol: :lol:
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Arvid81
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Di 14. Sep 2010, 10:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von Arvid81 »

Mir geht es ja nur darum das beste P/L-Verhältnis zu bekommen. Gibt es klanglich gleich gute Receiver immer her damit. Wird aber wohl zwischen dem Pio Sc-Lx 72, dem Yamaha 1065/2065 oder 1067/2020 entscheiden. S
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Beitrag von Lipix »

Arvid81 hat geschrieben:Mir geht es ja nur darum das beste P/L-Verhältnis zu bekommen.
Objektiv betrachtet wirst du das eher bei Onkyo/Denon finden. Bei dem Punkt kommen dann aber hier und da die Feinheiten ins Spiel wo das streiten anfängt. Der eine kann das besser, der andere ist hier klanglich 1% vorne, Model XY hat 2 tolle Soundaufpolierer mehr usw.

Wenn du nach dem besten P/L suchst musst du nach einem Schnäppchen schaun oder gebrauchten Geräten.

Zum Beispiel hat man bis vor einige Wochen auf Ebay für 800€ neue NR3007 kaufen können, der liegt zwischen LX-72 und LX-82. Sowas ist aber recht schwer zu beurteilen.

Wenn eben die Modelreihe nach 9 Monate ausläuft kann man mit ein wenig Glück richtig günstige Geräte zum halben UVP abgreifen, auf sowas solltest du achten wenn du vom P/L das max. rausholen willst für ein Neugerät.
Da ist dann auch recht egal ob das ein Pioneer, Yamaha, Marantz, Denon, Onkyo oder sonst ein Gerät ist.

Ich würde auch drauf achten was dir optisch zusagt und ins Wohnzimmer passt. Was interessieren am Ende 50€ wenn einem das Model nicht so gut gefällt.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Arvid81
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Di 14. Sep 2010, 10:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von Arvid81 »

Optisch würde ich sofort zum Pio Sc Lx 72 greifen. :)
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

Hallo ,

ich noch mal.

Wer fleißig im Forum mitliest weiß ja das ich von der Denon-Fraktion komme...und das ich den AreaDVD Test immer gerne heranziehe , weil ich ihn so unterstützen kann.
Die Dauernörgler hier im Forum dürften das ja eigentlich wissen.... :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Beitrag von Lipix »

Arvid81 hat geschrieben:Optisch würde ich sofort zum Pio Sc Lx 72 greifen. :)
Ich find der hat auch was. Beeindruckend hat mich dieses sinngemäße AreaDVD Zitat:
Würde sich Darth Vader einen AVR kaufen, wäre es der LX-90

Da haben die Jungs wahrscheinlich recht :lol:
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Beitrag von kow123 »

Arvid81 hat geschrieben:Mir geht es ja nur darum das beste P/L-Verhältnis zu bekommen. Gibt es klanglich gleich gute Receiver immer her damit.
Ein tolles p/l-Verhältnis bietet sicher das Hamburger Saturn Angebot: Yamaha RX-V1900 für sagenhafte 499 EUR :!:
Antworten