Verfasst: Sa 18. Sep 2010, 23:36
Hi!
Ungefähr zeitgleich zu kow123 habe ich meinen Denon 2310 mit einer Amp Box SE "beatmet" und ebenfalls eine merkliche Verbesserung erzielt. Meine NuLine 82 haben mehr Luft, und das ATM ließ sich so natürlich auch sehr problemlos einschleifen. Vorher habe ich kurzzeitig den Zone-2-Trick genutzt, und da wirkte der AVR allein wesentlich angestrengter. Weiterhin hatte ich trotz Massentrennung im Cinch-Kabel ein leichtes Sirren auf den Lautsprechern, was nun ebenfalls Vergangenheit ist.
Ich bin mit der Zusatz-Endstufe jedenfalls sehr zufrieden, wobei ich bei den Pro-Ject-Teilen neben der Leistung auch die sehr kompakte Bauform interessant finde. Für die großen NuLine 122 würde ich allerdings eher zu zwei Mono-Boxen als zu der Stereo-Variante neigen, was immer noch unterhalb Deiner Budget-Grenze liegen würde. Gleiche Leistung bietet dann aber auch der Rotel RB-1072 wie von kow123 vorgeschlagen, günstiger gehtŽs dann wohl echt nicht mehr ....
Viele Grüße, Christian
Ungefähr zeitgleich zu kow123 habe ich meinen Denon 2310 mit einer Amp Box SE "beatmet" und ebenfalls eine merkliche Verbesserung erzielt. Meine NuLine 82 haben mehr Luft, und das ATM ließ sich so natürlich auch sehr problemlos einschleifen. Vorher habe ich kurzzeitig den Zone-2-Trick genutzt, und da wirkte der AVR allein wesentlich angestrengter. Weiterhin hatte ich trotz Massentrennung im Cinch-Kabel ein leichtes Sirren auf den Lautsprechern, was nun ebenfalls Vergangenheit ist.
Ich bin mit der Zusatz-Endstufe jedenfalls sehr zufrieden, wobei ich bei den Pro-Ject-Teilen neben der Leistung auch die sehr kompakte Bauform interessant finde. Für die großen NuLine 122 würde ich allerdings eher zu zwei Mono-Boxen als zu der Stereo-Variante neigen, was immer noch unterhalb Deiner Budget-Grenze liegen würde. Gleiche Leistung bietet dann aber auch der Rotel RB-1072 wie von kow123 vorgeschlagen, günstiger gehtŽs dann wohl echt nicht mehr ....
Viele Grüße, Christian