Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung Fernseher 40-42 Zoll

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
rolippo
Semi
Semi
Beiträge: 191
Registriert: Do 8. Apr 2010, 15:18

Beitrag von rolippo »

Ich kann Dir den Panasonic nur wärmstens empfehlen.
Habe das Vorgängermodell (den 10er) selber und bin sehr zufrieden damit.
Für den Preis ein sehr sehr gutes Gerät!

Panasonic Viera TX-P42S20E 620€

Gruß, Oliver
DSP-A5, Vincent SP-996, BD-390, nuLine122 mit ATM und CS72, Dipole, Teufel Sub M4100
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Beitrag von Nubox481fan »

Krypton hat geschrieben:
Ihr wisst ja gar nicht, was für eine Tröte ihr da alle rausgezogen habt. Da funkeln mir knallbunte Jahrmarkt-Bilder entgegen, Farben wie in der Farbstift-Schachtel, dabei sollte es einfach ein "normales", natürliches Bild sein.
Ich glaub Du solltest mal bei mir vorbeikommen. Also am Toshiba kann man dermaßen viel einstellen,wer da sein Wunschbild nicht hinbekommt ist selber schuld. Ganz davon abgesehen funktioniert die Autoview Funktion bei mir bestens. Ganz selten, dass ich mal an den Einstellungen friemeln muß. Ich halte Aussagen wie, LCD macht kein natürliches Bild jedenfalls für maßlos übertrieben- mindestens genau so übertrieben wie, mit nem Plasma bekommt man nur weichgespülte Bilder.
Benutzeravatar
Krypton
Star
Star
Beiträge: 1214
Registriert: Di 2. Feb 2010, 11:17
Wohnort: Dielsdorf ZH, Schweiz

Beitrag von Krypton »

Ich wollte nicht sagen, mit guten LCDs sei kein ansprechendes Bild möglich, sondern:
Die Leute glauben mittlerweile sogar, Farbe sei alles.

Billige Displays werden so verkauft: "Aber sehen sie mal, wie farbig. Da sehen andere, wesentlich teurere Modell blass dagegen aus"

In diesem Sinne: Eher ein Angriff auf die LCD-Aufstell-und-Einstell-Anfänger, als gegen die Technik an sich. Wichtig übrigens: Man muss das optimal eingestellte Bild bei beiden Techniken immernoch "mögen", es soll Leute geben, die können es einfach nicht mit Plasma - finden es unangenehm.
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Beitrag von Lipix »

Bei Plasma muss man eben zwei Sachen beachten:

1. Nicht für helle Räume tagsüber geeignet
2. Gerade die Pana Plasma surren in einem Toleranzbereich von 28-32dB. Tagesüber kein Problem, nur Abends bei leiser Tonausgabe auch auf 3-4m deutlich hörbar. Das ist jeder AVR Lüfter ein Witz dagegen :lol:

Wenn man also einen dunklen Raum hat und einen das surren nicht stört spricht nichts gegen einen Plasma.
Alle anderen Vor- und Nachteile der Plasma (und auch der LCD) haben sich stark relativiert.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Lasazarr
Star
Star
Beiträge: 511
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 09:19
Wohnort: Nähe Hannover

Beitrag von Lasazarr »

Lipix hat geschrieben:Bei Plasma muss man eben zwei Sachen beachten:

2. Gerade die Pana Plasma surren in einem Toleranzbereich von 28-32dB. Tagesüber kein Problem, nur Abends bei leiser Tonausgabe auch auf 3-4m deutlich hörbar. Das ist jeder AVR Lüfter ein Witz dagegen :lol:
Ich habe einen Pana-Plasma (TX-P46Z1), der surrt nicht. Auch nicht die sieben :!: Lüfter im Bildschirm. Das einzige was man bei dem Gerät manchmal hört ist der Lüfter der Tunerbox (Empfangselektronik und Bildschrim sind bei dem Gerät getrennt).
Im Hifi-Forum wird aber auch ziemlich oft davon berichtet, das die Panas surren, mal mehr mal weniger bis überhaupt nicht, es scheint wohl ne große Serienstreuung zu geben.
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Beitrag von Lipix »

Die Lüfter sind auch deutlich leiser, da könnten auch 27 Stück verbaut sein, die 28-32dB werden vom Plasma erzeugt, hat mit dem restlichen Gerät nichts zu tun.
Betrifft aber wohl nicht alle Serien aber die meisten, bei manchen wird es anscheinend besser gedämpft.

Es gibt jede Menge Leute die es nicht hören, aber da wir hier in einem Forum eines Herstellers für hochwertige Lautsprecher sind sollte man das schon berücksichtigen.
Wer Abends bei niedriger Lautstärke TV schaut und keine störenden Umgebungsgeräusche hat, nimmt dieses Summen nunmal war wenn er ein normal gutes Gehör hat.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
FReak950
Star
Star
Beiträge: 851
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 14:51
Wohnort: Berlin

Beitrag von FReak950 »

Alles klar, danke schonmal vorab für die vielen Antworten. Leider hat sich meine neue Wohnung weiter verzögert und ich will erst die Ankunft der Wohnwand abwarten, bis ich mir dann einen Fernseher kaufe... Anfang Dezember ist es dann hoffentlich soweit, vllt werden die Kisten ja nohcmal günstiger oder ich warte dann doch noch bis nach Weihnachten^^
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Beitrag von Lipix »

Nja da würd ich bis nach Weihnachten warten :lol:
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
FReak950
Star
Star
Beiträge: 851
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 14:51
Wohnort: Berlin

Re: Kaufberatung Fernseher 40-42 Zoll

Beitrag von FReak950 »

So, mist, verdammter :-( Ab Weihnachten gabs den Pana in schwarz nur noch über 700€... Aktuell gibts ihn bei Amazon sogar gar net mehr :-(

Na ja, bin weiter am suchen, in silber will ich ihn leider nicht. Mehr als 42" bekomm ich auch net sinnvoll gestellt (leider), gibts irgendwelche guten Alternativen zum Panasonix TX-P42S20E? Oder weiß jmd wo es den günstig und zuverlässig (bevorzugt Laden oder Amazon bzw. ähnliches) gibt???

Limit is immernoch 700€ wobei ich eig eher nur 600€ ausgeben möchte... Irgendwelche TV Tuner oder so brauch ich net, der muss nur Bild vom HTPC wiedergeben können.

Habe gerade im Auge (und das tut weh bei der Größe^^):

Samsung LE40C650 - 612€
Sony BRAVIA KDL-40BX400 - 580€
Toshiba 40XV733G - 529€
Philips 40PFL5605H - 675€
Philips 42PFL3605H - 534€
LG 42LD550 - 625€

Plasmas gibt außer den Panasonic anscheinend keine guten...:-(

Der Toshiba würde bei Amazon 1-3 Monate brauchen hab ich übrigens grad gesehen... :-(
Was meint ihr is das Beste? Oder lieber warten auf den Pana? Kommt der wieder? ;-)
zu verkaufen: 2x nuLine AW600

Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
chita
Profi
Profi
Beiträge: 255
Registriert: Do 28. Aug 2003, 00:49
Wohnort: Kempten/Allgäu

Re: Kaufberatung Fernseher 40-42 Zoll

Beitrag von chita »

Hast Du schon mal bei Nubert nachgefragt wegen dem 42S20?
Wäre mal eine Anfrage wert :-)

wenn da nicht - also, ich würde warten... bin mit meinem 46s20 voll zufrieden

LG
chita
Front: NL30 + ABL30, Center: NL CS-40; Rear: NL RS-3 ; Sub: AW-1000. AVR: Onkyo TX-NR818, NL30 mit ABL an Endstufe Harman Kardon HK870. CDP: Denon DCD-1450AR, LP: Thorens TD-280 MK II mit Goldring AC-30. Panasonic TX-P46S20
Antworten