Seite 2 von 4

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 18:19
von Michel999
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben: ... sollte einigen zu denken geben, wenn sie schreiben, dass die nuBox 381 besser klingt, als eine nuJu...
Zum Glück ist das Hören eine subjektive Angelegenheit. Wenn einer Person die 381er klanglich besser gefallen als die 35er, dann ist das doch ok so. :)


Grüße

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 18:47
von dadant_de
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Wer behauptet, eine 381er klingt besser als eine nuJu, sagt hiermit auch, dass eine nuVero 4 schlechter klingt, als eine 381er... :roll:
gelegentlich passt die 381er einfach besser zum persönlichen hörgeschmack als eine nuju oder nuvero. ob sie dabei auch "besser" klingt, sei jedem selbst überlassen.
du klingst, als ob dich jemand persönlich angegriffen hätte (oder aber du hast den falschen smilie angeklickt). ;)

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 18:57
von Flussmaster
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben: Eine nuBox 381 hat im Leben keinen besseren Klang als eine nuJu... [wie man bei dieser Blechtrommel darauf kommt, wird mir wohl immer ein Rätsel bleiben... ;)] Da ist jemand von Hörgewohnheiten geblendet, die ihn ne ganze Weile begleitet haben und an die sich seine Ohren adaptiert haben.
Ich höre jetzt fast eine ganze Woche einige Stunden täglich (nebenher wie auch aktiv) Musik mit den beiden und ertappe mich beim Umschalten immer wieder dabei, dass mir die NuBox einfach besser gefällt. Gefallen ist halt nie objektiv, sondern subjektiv ;)

Ich lade jeden gerne zum Probehören ein, aber spätestens Samstagmorgen gehen die NuJus wieder zurück.

Viele Grüße,


Flussmaster

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 18:59
von Ralle
Oft klingen besser aussehende Lautsprecher auch einfach "besser", weil sie besser aussehen. :wink:

Und das ist nicht nur bei LS der Fall.... 8O

edit: Ups, Flussmaster beweist gerade das Gegenteil. Sehr löblich. :D

Grüße

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 19:07
von Flussmaster
Ralle hat geschrieben:Oft klingen besser aussehende Lautsprecher auch einfach "besser", weil sie besser aussehen. :wink:

Und das ist nicht nur bei LS der Fall.... 8O

edit: Ups, Flussmaster beweist gerade das Gegenteil. Sehr löblich. :D

Grüße
Glaub mir, wenn beide gleich klingen würde, käme ich schwer in Versuchung ;)

Viele Grüße,


Flussmaster

edith sagt:

Hier nochmal mein Vergleich zwischen 381 und 35er:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic25769.html

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 21:27
von JoS
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Dass die nuJu im Sweetspot sich in max zwei Punkten [wenn man sie denn überhaupt hört] von einer nuVero4 unterscheidet, sollte einigen zu denken geben...
Du meinst aber schon mit eingebauten Hochtöner und überwasser, ja? :wink:

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 22:02
von Edgar J. Goodspeed
Nochmal: Ne nuVero 4 unterscheidet sich kaum von einer nuJu. Wer also meint, eine nuVero 4 mache nicht so ziemlich alles besser als eine nuBox 381, dem kann ich dann nicht mehr helfen ;) Und wer beim Umschalten den Pegelunterschied via Ohr ausschalten kann: Respekt! Denn dessen Hirn muss eine jahrzehntelange Hifierfahrung mit unterschiedlichsten Boxen haben...
Ums kurz zu machen: Wem eine 381 besser gefällt, der soll bei der Blechtrommelbummbummbox bleiben. Wer feinste Nuancen hören will, mit sanften Höhen, die viel Auflösung bieten und untermalt werden von knackigem und trockenen Bass, der greift halt zur nuJu ;)

JoS hat geschrieben:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Dass die nuJu im Sweetspot sich in max zwei Punkten [wenn man sie denn überhaupt hört] von einer nuVero4 unterscheidet, sollte einigen zu denken geben...
Du meinst aber schon mit eingebauten Hochtöner und überwasser, ja? :wink:
Der Hochton ist bei einer nuVero 4 dezent durchhörbarer und der Bass minimal tiefer. Das war's dann schon.
Außerhalb des Sweetspots ist eine nuVero4 gleichmäßiger, was in schlechten Räumen von Vorteil sein kann.

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 22:59
von König Ralf I
Wem eine 381 besser gefällt, der soll bei der Blechtrommelbummbummbox bleiben.

Was die NSF so alles baut.... :wink:

Grüße
Ralf

Verfasst: Do 14. Okt 2010, 00:35
von JoS
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Nochmal: Ne nuVero 4 unterscheidet sich kaum von einer nuJu.
Auf welcher Grundlage basiert diese überzeugte Behauptung? Hast du beide im direkten Vergleich gehört? Kannst du das bitte erläutern, anstatt deine Meinung hier als unumstößliche Tatsache zu präsentieren? Die Selbstverständlichkeit, mit der du das zum wiederholten Male tust, stößt mir nämlich unangenehm auf.
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Wer also meint, eine nuVero 4 mache nicht so ziemlich alles besser als eine nuBox 381, dem kann ich dann nicht mehr helfen ;)
Hat das tatsächlich jemand geschrieben oder folgerst du das für dich, weil die nuJubilee deines Erachtens so nah an der nV 4 dran ist?
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Und wer beim Umschalten den Pegelunterschied via Ohr ausschalten kann: Respekt! Denn dessen Hirn muss eine jahrzehntelange Hifierfahrung mit unterschiedlichsten Boxen haben...
Unterschiede in der tonalen Abstimmung der 35, der 4 und auch der 381 lassen sich meiner Erfahrung nach auch über kleinere Pegelunterschiede hinweg recht gut raushören. Vielleicht nicht alle bis ins letzte Detail, aber gerade den sehr sanften Hochton der 35 finde ich unabhängig vom Pegel jedesmal sehr charakteristisch (andere würden vielleicht eher den präsenteren Hochton der nuVero oder der nuBox "auffällig" finden, aber relativ gesehen ist's einerlei).
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Der Hochton ist bei einer nuVero 4 dezent durchhörbarer...
Tendenziell kommen wir uns hier näher. Allerdings setzt die nuVero 4 in meinen Ohren deutlich mehr Akzente im Hochtonbereich.

Verfasst: Do 14. Okt 2010, 06:25
von Zweck0r
Wobei sich die Sanftheit mit einem leichten Dreh am Höhenregler beheben lässt. So kann man Geld sparen :D

Grüße,

Zweck