Seite 2 von 4

Re: Verstärker – Lautsprecher

Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 22:33
von Surround-Opa
Macalberto hat geschrieben:Verstehe ich dich richtig, dass Du sie "klanglich sehr ähnlich" siehst und den Hauptunterschied im einfacheren Korpus siehst. Oder habe ich zu stark vereinfacht? Verschenke ich viel, wenn bei der nuBox bleibe?
Ja Du verstehst mich richtig. Meine Aussage bezog sich lediglich auf die Nubox 511 vs Nuline 82, nicht Nubox vs Nuline. Nicht das wir uns falsch verstehen. Mit der Nubox 511 machst Du nichts verkehrt, vorausgesetzt Dir gefällt die Materialanmutung/Farbauswahl.
Macalberto hat geschrieben:Eine Frage an alle: Hier wird z.Z. ein Paar nuWave 85 zu 640 € das Paar angeboten. Was sagt ihr zu der?
Ich halte das Angebot für zu teuer, wenn es incl. ATM wäre, wär es OK. Natürlich muss auch das Klangsegel in Terracotta gefallen.

http://www.areadvd.de/hardware/nubert_n ... _set.shtml

Ich hab meine 125er auch blind gekauft und hab es noch nie bereut. :mrgreen:

Re: Verstärker – Lautsprecher

Verfasst: Sa 13. Nov 2010, 12:47
von Macalberto
Ich danke allen für ihre Hilfe. Jetzt muss ich erstmal nachdenken. :roll:

Re: Verstärker – Lautsprecher

Verfasst: Sa 13. Nov 2010, 15:14
von Stevienew
Hallo Macalberto,

obwohl ich bekannter weise bekennender NuBox 511-Fan bin, empfehle ich Dir im konkreten Fall doch nochmal, das Angebot der NW 85 ins Auge zu nehmen.
Im Gegensatz zu einigen Vorrednern finde ich das Angebot gar nicht so schlecht 8) . Die NW 85 hatte einen NP von 445,-- € pro Stück und der hohe Werterhalt der Nubert-LS ist allgemein bekannt. Vielleicht geht ja noch ein bisschen was im Preis :wink: . Vier Jahre ist IMHO kein Alter, das Sorgen bereiten konnte und ein Jahr Garantie ist auch noch drauf.
Mir hat die NW - Serie klanglich sehr gut gefallen und gerade bei klassischer Musik spielt sie m.E. die Vorzüge der besseren Auflösung besonders heraus. Zugegebenermaßen unterhalten wir uns hier über Feinheiten und der Schluß, die NuBox 511 wäre nur was fürs Grobe, ist sicher falsch. :lol:
Wie wäre denn folgender Vorschlag: Du orderst 511 und NuLine 82 und wenn Dir die NL 82 deutlich besser gefällt, schwenkst Du auf das NW-Angebot um (Diese beiden Serien waren/sind sehr artverwandt :!: ).
Das ist zwar kein NSF-freundlicher Ansatz, aber ich denke in Deinem Fall ein sinnvoller Rat. ...und wer weiß, vielleicht macht ja auch die tolle 511 das Rennen.

bis dann und viel Spaß beim Nachdenken

Re: Verstärker – Lautsprecher

Verfasst: Sa 13. Nov 2010, 17:42
von Macalberto
Danke für deinen Tipp, ich werde ihn in meinem Herzen bewegen (Maria, Mutter von Jesus).

Frage: Was ist NSF? In Wikipedia finde ich dafür alles von "Neuköllner Sportfreune" bis "Nürnberger Schraubenfabrik und Facondreherei GmbH". Ich vermute doch richtig, dass Du beide nicht meinst. :mrgreen: Wahrscheinlich sitze ich einfach wieder auf der Leitung.

Re: Verstärker – Lautsprecher

Verfasst: Sa 13. Nov 2010, 18:01
von big-biker
NSF=NUBERT SPEAKER FACTORY

Re: Verstärker – Lautsprecher

Verfasst: Sa 13. Nov 2010, 18:51
von robsen
Macalberto hat geschrieben: Was höre ich: Überwiegend klassische Musik, die zwar auch mal laut werden kann – Wagner, Bruckner, Mahler – wo mir aber starke Bässe nicht so wichtig sind. Wichtiger ist mir ein unverfärbter, klarer, durchsichtiger Klang mit guter Auflösung.

Da könnte auch ein Regallaustprecher interessant sein.

Ich empfehle mal die NuJub / NuLine32 / NuLine32+ATM (später mal)

Gruss, Robert

Re: Verstärker – Lautsprecher

Verfasst: Sa 13. Nov 2010, 19:02
von Zweck0r
Stevienew hat geschrieben:Im Gegensatz zu einigen Vorrednern finde ich das Angebot gar nicht so schlecht 8) .
Im Idealfall ist es höchstens mit Zähneknirschen akzeptabel. Für folgende Punkte wären aber Risikoabschläge fällig:

- zu weit weg für Selbstabholung+Probehören,
- Originalverpackung (bei Versand) fehlt,
- Kaufbeleg fehlt (wg. Garantie).

Besonders Punkt 2 ist ein hoher Risikofaktor, weil ein großer Teil der Privatverkäufer offensichtlich keinen blassen Schimmer von simpelsten mechanischen/physikalischen Zusammenhängen hat und beim Verpacken empfindlicher technischer Geräte komplett versagt. Rechne jederzeit mit einem ungepolstert in Packpapier eingewickelten Trümmerhaufen.

Grüße,

Zweck

Re: Verstärker – Lautsprecher

Verfasst: Sa 13. Nov 2010, 20:34
von Macalberto
Da hast Du Recht. Ich habe auch einen niedrigeren Preis angemahnt. Ob er darauf eingeht, weiß ich nicht. Entfernung zum Selbstabholen und Probehören ist möglich – Berlin HH – und Originalrechnungen sind vorhanden.

Macalberto

Re: Verstärker – Lautsprecher

Verfasst: Sa 13. Nov 2010, 21:20
von Surround-Opa
Macalberto hat geschrieben:Jetzt muss ich erstmal nachdenken. :roll:
Wünsche Dir viel Erfolg bei der Verhandlung. Wenn Du sie zu einem angemessenen Preis bekommst hast Du alles richtig gemacht. :wink:

Re: Verstärker – Lautsprecher

Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 12:13
von Macalberto
Hallo,

in meinen Überlegungen bin ich durch den Beitrag von robsen etwas außer Tritt geraten, aber auch auf eine neue Fährte gestoßen worden, mit der ich nicht gerechnet habe: Eine Kompaktbox. Natürlich muss es eine gute sein – nuVero 4, ick hör dir trapsen – , die in den die mittleren und hohen Lagen ähnlich gut klingt wie eine Standbox. wenn ich mich nicht irre, hat sowas der Meister „irgendwo“ über die nuLine 32 und die nuLine 82 geschrieben, ich finde es aber nicht mehr.

Da die 32er nur gut halb soviel kosten wie die 82er und vor allem nicht so groß sind, wäre die Zustimmung meiner besserer Hälfte da sicher einfacher. Und da mir mächtige Bässe eh nicht so wichtig und große Lautstärken bei uns – Gattin, Nachbarwohnung – nur selten möglich sind, wäre das durchaus eine Alternative, wenn ... siehe oben. Außerdem kann man sie viel leichter aufstellen, laut GN sogar ohne großen Verlust in ein Bücherregal, und davor müssten auch Standboxen stehen. Die Möglichkeiten in unserem WZ sind etwas beschränkt, es ist zwar groß (35 qm), aber etwas um die Ecke und nicht wirklich lautsprecherfreundlich geschnitten und möbliert.

Deshalb meine Frage: Wie schätzt ihr die Klangqualität der beiden ein? Ist die kleine eine überlegenswerte Alternative? Oder ist das ein deutlicher Rückschritt in meinen Überlegungen.

Entschuldigt meine Aufdringlichkeit, aber diese Frage beschäftigt mich z.Z. ziemlich. Wir schaffen sowas nicht alle Tage an und angesichts unseres Alters sicher auch nicht mehr oft.

Macalberto

PS: Die nuWave ist z.Z. "still", keine Reaktion der Verkäufers bisher. Ich warte aber noch.