Hi Freaks,
bereits heute, deutlich früher als erwartet, ist der HiFiMan HE6 bei mir eingetroffen.
Er kam an in einer bomben/bruchsicheren Verpackung wie ich sie bislang nur bei Nubert erlebt hatte.
Als ich dann endlich diese Verpackungshürde genommen hatte, kam ein schmucker, dunkelbrauner Lederkoffen zum Vorschein.
Inhalt: Natürlich unser KH-Bolide HE6.
Er präsentiert sich ausschließlich in einem tiefen Schwarz, sehr schön (wem diese Farbe gefällt), mit Ohrmuscheln in Klavierlackoptik.
Mit zur Bordausstattung gehörten:
Ein filigranes High-Tech-Kabel (das wohl keinen Knick verzeiht) in zwei Meter Länge, per XLR 4-pol. und Mini-Coax,
ein weiteres Adapterkabel von einem Meter Länge mit XLR-Female an Klinke.
Desweiteren Ersatz-Ohrpolster (sollte beispielgebend sein für europäische Hersteller) und ein Satz Mini-Coax-Stecker, für das Klientel, das gerne mit eigenen Kabeln experimentieren möchte.
Die Verarbeitung des HE6 istTip-Top, nicht einziger Punkt bietet Anlass zur Kritik.
Auch der erste Eindruck der Tragekomforts scheint vorbildlich.
Ein superbequem gepolstertes Lederkopfband, sowie leicht und bequem sitzende Ohrmuscheln, lassen einem das Gewicht dieses Brocken (500 gr). vergessen.
Also wie gesagt, dieser Bolide nimmt einem sofort, ob seiner Anfassqualität, seiner Verarbeitung und (Geschmackssache) seines Äusseren gefangen. Alla Bonheur nach China!!! Auch für die mutige Idee, bei aller Elektrostat -und Dynamikdominanz auf dem Weltmarkt, einen Magnetotstaten auf diesen Markt zu bringen.
Z.Zt. hängt der HE6, zwecks Einspielung, bis Donnertag/Freitag an meinem KHV Violectric 181, wo er via Tuner, praktisch als Pflänzlein "Rühr mich nicht an" non Stopp befeuert wird.
Danach beginnt meine Einhörphase (wer mich kennt,weiß das dies eine größere Sache wird) und dann sehe ich weiter.
Schönen Sonntag
whitko
PS: Es gibt natürlich doch einen vordergründigen Anlass zu Kritik: Die Sendung enthielt keinerlei Bordpapiere, gar nichts.
Weder eine Bedienungsanleitung, noch techn. Daten oder Frequenzschrieb. Die Chinajungs gehen wohl locker davon aus,
man kann sich das ja alles aus dem Netz runterladen.
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.