vor allem auch am gewohnten Hörplatz nichts umbauen oder einen anderen Platz einnehmen.
(Und auch nicht auf einmal mehrere Leute im Raum , wo man sonst alleine hört)
Testscheiben und ein Verstärker sollten vom Klang bekannt sein.
Dann kann man einen zweiten Verstärker am besten gegentesten.
Und nicht jeder Unterschied fällt bei jeder Musik auf.Von daher verschiedene Musikrichtungen zum testen.(evtl. also eine Test-CD brennen und die an der gewohnten Anlage schon ein paar mal hören)
Wildes hin und herschalten halte ich persönlich aus dem Grund auch nicht für besonders sinnvoll.
Ach ja , mit geschlossenen Augen und mit Druckausgleich auf den Ohren hört man besser....(sollte zwar eh klar sein , aber ich erwähn es nur noch mal

Grüße
Ralf