Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero 11 richtig plazieren und einstellen

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
a.bocks
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 16:53

Re: Nuvero 11 richtig plazieren und einstellen

Beitrag von a.bocks »

Eine Frage noch:
In der Anleitung wird empfohlen, bei wandnaher Aufstellung die Bassreflex-Röhren zu verschließen...
Würdet Ihr das auch empfehlen und wenn ja: WOMIT???

Grüße, Achim
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Nuvero 11 richtig plazieren und einstellen

Beitrag von Stevienew »

a.bocks hat geschrieben:Eine Frage noch:
In der Anleitung wird empfohlen, bei wandnaher Aufstellung die Bassreflex-Röhren zu verschließen...
Würdet Ihr das auch empfehlen und wenn ja: WOMIT???
Grüße, Achim
Nimm ein paar Socken 8O oder auch einen Schwamm :roll: . Das BR-Rohr sollte halt möglichst dicht verschlossen sein.

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Nuvero 11 richtig plazieren und einstellen

Beitrag von aaof »

a.bocks hat geschrieben:Eine Frage noch:
In der Anleitung wird empfohlen, bei wandnaher Aufstellung die Bassreflex-Röhren zu verschließen...
Würdet Ihr das auch empfehlen und wenn ja: WOMIT???

Grüße, Achim
Socken sind einge gute Alternative, jedoch habe ich mit handelsüblicher Watte die besten Erfahrungen gemacht! Mein Raum wird ebenfalls durch die zu großen Boxen angeregt. Das ausstopfen mit Watte war daher ein logischer Entschluß.

Jedoch hat das (wie fast alles im Leben) auch eine Kehrseite > an manchen Stellen wünsche ich mir mehr Bass und ich weiss, dass meine LS das locker könnten, jedoch dröhnt es schnell und dann setzt Frust ein.

Gruß

aaof

Ps: kaufe dir nur eine normale Packung Watte (nicht wie ich, gleich 4 Paktete :D) - das langt locker von der Menge.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Robert M.
Profi
Profi
Beiträge: 396
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 13:40
Wohnort: hannover

Re: Nuvero 11 richtig plazieren und einstellen

Beitrag von Robert M. »

Erst guckt man sich den Raum an und dann kauft man sich die passende Box. Da du ja noch umziehen wirst, sei dir verziehen. ;)
Anlage 1:
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10

Der größte Luxus ist der Raum.
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Nuvero 11 richtig plazieren und einstellen

Beitrag von HeldDerNation »

a.bocks hat geschrieben:Eine Frage noch:
In der Anleitung wird empfohlen, bei wandnaher Aufstellung die Bassreflex-Röhren zu verschließen...
Würdet Ihr das auch empfehlen und wenn ja: WOMIT???

Grüße, Achim
Bei der NuVero 14 sind entsprechende Stopfen mit dabei.

Bei der 11 nicht?
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Nuvero 11 richtig plazieren und einstellen

Beitrag von tf11972 »

a.bocks hat geschrieben:Eine Frage noch:
In der Anleitung wird empfohlen, bei wandnaher Aufstellung die Bassreflex-Röhren zu verschließen...
Würdet Ihr das auch empfehlen und wenn ja: WOMIT???

Grüße, Achim
Hier mal eine dumme Frage meinerseits:

Sind bei der 11er keine Stopfen zum Verschließen der Bassreflexrohre dabei?

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Re: Nuvero 11 richtig plazieren und einstellen

Beitrag von JA0007 »

tf11972 hat geschrieben:Sind bei der 11er keine Stopfen zum Verschließen der Bassreflexrohre dabei?
Nein. Bei der 14er!?!
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Nuvero 11 richtig plazieren und einstellen

Beitrag von tf11972 »

JA0007 hat geschrieben:
tf11972 hat geschrieben:Sind bei der 11er keine Stopfen zum Verschließen der Bassreflexrohre dabei?
Nein. Bei der 14er!?!
Natürlich, sonst hätte ich ja nicht gefragt.

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Re: Nuvero 11 richtig plazieren und einstellen

Beitrag von JA0007 »

tf11972 hat geschrieben:
JA0007 hat geschrieben:
tf11972 hat geschrieben:Sind bei der 11er keine Stopfen zum Verschließen der Bassreflexrohre dabei?
Nein. Bei der 14er!?!
Natürlich, sonst hätte ich ja nicht gefragt.

Viele Grüße
Thomas

Schweinerei :wink:
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Nuvero 11 richtig plazieren und einstellen

Beitrag von HeldDerNation »

Jetzt wissen wir endlich wo der Preisunterschied herkommt :D
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Antworten