Hallo Björn,
herzlich willkommen im nuForum!
Deinen Bildern nach zu urteilen dürftest du schwerwiegende raumakustische Probleme haben. Wie hört es sich denn an im Raum, wenn du mal laut sprichst/rufst und mal in die Hände klatschst? Ich vermute, dass es dabei ungefähr genauso unangenehm "scheppert" wie bei deinen Versuchen, Musik zu hören. Ist das soweit richtig?
Dann würde ich für einen Test folgendes vorschlagen:
0. Schick deine Frau ins Kino, zu Freundinnen...
1. Die beiden Standboxen ziehst du (nur für den Test, ob sich das nachher irgendwie umsetzen lässt muss zunächst dahingestellt bleiben) bis ungefähr auf Höhe der Heizung / der Teppichkante an den Hörplatz heran. Nach Möglichkeit sollte die Vorderkante dieser beiden Boxen ungefähr auf 2/5tel (also 2,4m, 1/5tel (1,2m) wäre für spätere Einrichtungsversuche auch noch eine Option) der Raumlänge landen, das kann ich anhand der Bilder nicht genau genug abschätzen. Auch der Subwoofer sollte für diesen Test zweckmäßigerweise auf diese Linie.
2. Der Center muss mindestens bis an die Vorderkante des Möbels rücken; testweise würde ich ihn per Bierkiste oder dergleichen ebenfalls ein gutes Stück vorrücken.
3. Die Vorhänge vor der Glasfront schließen (wobei die vermutlich akustisch nicht ausreichend dämpfen, hier müssten schwerere Vorhänge hin).
4. Das Sofa kann erst einmal stehenbleiben, du kannst deine Hörposition provisorisch anders finden. Es sollte schon Auswirkungen haben, wenn du dich testhalber auf die Sofavorderkante setzt.
5. Die Rears stehen auch blöd, aber denen kannst du dich später widmen.
6. Nun natürlich das Set noch mal neu einmessen lassen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
PS: Vergiss Weihnachten nicht
PPS: Die Bilder hinterm Sofa, sind die hinter Glas?