Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Simple Frage zum Balanceregler unter Windows XP
Re: Simple Frage zum Balanceregler unter Windows XP
Ok...Ok..
Habe AntiSpy installiert (exe Version). Soweit ich es auf die Schnelle sehe, ist "Balloon-Tips nicht mehr anzeigen" nicht aktiviert!
Was nun?
Habe AntiSpy installiert (exe Version). Soweit ich es auf die Schnelle sehe, ist "Balloon-Tips nicht mehr anzeigen" nicht aktiviert!
Was nun?
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Re: Simple Frage zum Balanceregler unter Windows XP
versuch mal in der registry nachzusehen.
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
Re: Simple Frage zum Balanceregler unter Windows XP
Danke für den Tip.
Die genannte Zeichenfolge in dem angegebenen Schlüssel gab es nicht. Auch die Suche hat Null Treffer ergeben. Also habe ich diese Zeichenfolge "EnableBalloonTips" manuell angelegt und den Wert auf "1" gesetzt.
Zeigt leider keine Auswirkung auf den Balanceregler. Ich glaube, dass dies auch die falsche Ecke zur Lösungssuche ist. Denn Balloon-Tips bekomme ich ja generell in den entsprechenden Anwendungen. Nur eben nicht beim Balanceregler.
Mir würde ja eine Anwendung helfen, in der die Möglichkeit der Balanceregelung gegeben ist. Allerdings muss dann die Balanceregelung der Anwendung direkt auf den Windowsregler greifen. Ich habe beispielsweise Audacity bereits auf dem PC und habe hier die Schalter gefunden. Nur diese arbeiten völlig unabhängig von den Windowsreglern.
Gruss
Tiad
Die genannte Zeichenfolge in dem angegebenen Schlüssel gab es nicht. Auch die Suche hat Null Treffer ergeben. Also habe ich diese Zeichenfolge "EnableBalloonTips" manuell angelegt und den Wert auf "1" gesetzt.
Zeigt leider keine Auswirkung auf den Balanceregler. Ich glaube, dass dies auch die falsche Ecke zur Lösungssuche ist. Denn Balloon-Tips bekomme ich ja generell in den entsprechenden Anwendungen. Nur eben nicht beim Balanceregler.

Mir würde ja eine Anwendung helfen, in der die Möglichkeit der Balanceregelung gegeben ist. Allerdings muss dann die Balanceregelung der Anwendung direkt auf den Windowsregler greifen. Ich habe beispielsweise Audacity bereits auf dem PC und habe hier die Schalter gefunden. Nur diese arbeiten völlig unabhängig von den Windowsreglern.
Gruss
Tiad
Zuletzt geändert von tiad am So 26. Dez 2010, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Re: Simple Frage zum Balanceregler unter Windows XP
Mir fallen da noch AC3filter tools ein, bei denen auch ein Graphic-equalizer dabei ist.tiad hat geschrieben: Mir würde ja eine Anwendung helfen, in der die Möglichkeit der Balanceregelung gegeben ist. Allerdings muss dann die Balanceregelung der Anwendung direkt auf den Windowsregler greifen.
http://ac3filter.net/projects/tools
Habs aber selbst nicht probiert.
Re: Simple Frage zum Balanceregler unter Windows XP
Danke für die Tipps. Ich habe inzwischen für mich eine ganz simple Lösung gefunden.
Nachdem ich verschiedene PCs und Laptops (Win XP Prof.) verglichen und gesehen habe, dass der Balance-Regler immer drei Striche hat: ganz links, mitte, ganz rechts.
Der senkrechte Balken mit der Überschrift "Lautstärke" in der Sektion "Wave", unter "Balance", ist nämlich genau in der Mitte des Balance-Reglers. Und danach orientiere ich mich. 100% ist diese Methode natürlich nicht, aber hörbare Verschiebung kann ich so nicht ausmachen.
…und irgendwann (bald) kommt sowieso Windows 7 auf den PC...
Gruss & ein gutes neues Jahr mit den besten Wünschen.
Tiad
Nachdem ich verschiedene PCs und Laptops (Win XP Prof.) verglichen und gesehen habe, dass der Balance-Regler immer drei Striche hat: ganz links, mitte, ganz rechts.
Der senkrechte Balken mit der Überschrift "Lautstärke" in der Sektion "Wave", unter "Balance", ist nämlich genau in der Mitte des Balance-Reglers. Und danach orientiere ich mich. 100% ist diese Methode natürlich nicht, aber hörbare Verschiebung kann ich so nicht ausmachen.
…und irgendwann (bald) kommt sowieso Windows 7 auf den PC...
Gruss & ein gutes neues Jahr mit den besten Wünschen.
Tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Re: Simple Frage zum Balanceregler unter Windows XP
Und dann hast du zwei schöne separate Schieberegler mit Prozentanzeigetiad hat geschrieben:......
…und irgendwann (bald) kommt sowieso Windows 7 auf den PC...
Gruss & ein gutes neues Jahr mit den besten Wünschen.
Tiad

Auch ein gutes Neues noch

Gruss
A
Re: Simple Frage zum Balanceregler unter Windows XP
Hallo Tiad -
ich habs gefunden:
Systemsteuerung - Sounds und Audiogeräte - unten links auf Lautstärke
es erscheint ein weiteres Fenster in dem Du die Pegel für Links und Rechts getrennt justieren kannst (entspricht der Einstellung des L/R-Balance-Schiebers).
Beide Regler auf Rechtsanschlag und gut is.
Dann musste auch nicht so
Siehe Anhang
ich habs gefunden:
Systemsteuerung - Sounds und Audiogeräte - unten links auf Lautstärke
es erscheint ein weiteres Fenster in dem Du die Pegel für Links und Rechts getrennt justieren kannst (entspricht der Einstellung des L/R-Balance-Schiebers).
Beide Regler auf Rechtsanschlag und gut is.
Dann musste auch nicht so
weiterhören.100% ist diese Methode natürlich nicht, aber hörbare Verschiebung kann ich so nicht ausmachen
Siehe Anhang
- der Kaltmacher
- Semi
- Beiträge: 90
- Registriert: Do 18. Mär 2010, 12:31
- Wohnort: Meiningen
Re: Simple Frage zum Balanceregler unter Windows XP
Nubi hat geschrieben:Hallo Tiad -
ich habs gefunden:
Systemsteuerung - Sounds und Audiogeräte - unten links auf Lautstärke
es erscheint ein weiteres Fenster in dem Du die Pegel für Links und Rechts getrennt justieren kannst (entspricht der Einstellung des L/R-Balance-Schiebers).
Beide Regler auf Rechtsanschlag und gut is.
Dann musste auch nicht soweiterhören.100% ist diese Methode natürlich nicht, aber hörbare Verschiebung kann ich so nicht ausmachen
Siehe Anhang
Danke für den Tipp. Als ich bei mir nachgesehen habe war dort eine kleine Differenz zwischen den beiden Kanälen, obwohl ich dachte es mit dem anderen Regler richtig eingestellt zu haben.
NAD C515BEE--->NAD C326BEE--->B&W683
Samsung BD-D5300--->LG 50PA6500
AKG K242HD
Samsung BD-D5300--->LG 50PA6500
AKG K242HD
Re: Simple Frage zum Balanceregler unter Windows XP
Hi

Gruesse
Tiad
Super! Danke für den Tipp. Ich war so oft in diesen Masken, aber komischerweise habe ich diesen Knopf für die Lautstärke wohl nie betätigt. Warum auch immer. Ich kann es eigentlich nicht fassen. Ich bin aber gerade in der Arbeit und konnte die Regler auf einem Notebook mit XP finden! Jetzt bin ich gespannt, ob ich heute Abend auch Erfolg an meinem Home-PC habe.Nubi hat geschrieben:Hallo Tiad -
ich habs gefunden:
Systemsteuerung - Sounds und Audiogeräte - unten links auf Lautstärke
es erscheint ein weiteres Fenster in dem Du die Pegel für Links und Rechts getrennt justieren kannst (entspricht der Einstellung des L/R-Balance-Schiebers).
Beide Regler auf Rechtsanschlag und gut is.
Dann musste auch nicht soweiterhören.100% ist diese Methode natürlich nicht, aber hörbare Verschiebung kann ich so nicht ausmachen
Siehe Anhang

Gruesse
Tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Re: Simple Frage zum Balanceregler unter Windows XP
Passt!tiad hat geschrieben:...Ich bin aber gerade in der Arbeit und konnte die Regler auf einem Notebook mit XP finden! Jetzt bin ich gespannt, ob ich heute Abend auch Erfolg an meinem Home-PC habe.

WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM