Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Seltsames Rauschen obwohl Verstärker aus ist!

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
HHO
Star
Star
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 17:33

Re: Seltsames Rauschen obwohl Verstärker aus ist!

Beitrag von HHO »

aaof hat geschrieben:Ich habs: es handelt sich um den Störsender der Marsianer! 8) :sweat:

Ot: finde ich echt verblüffend, bitte um Aufklärung der Sachlage!

Gruß

aaof
Denke nicht, daß die vom Mars sich ausgerechnet bei mir melden 8)
Wenn ja, ist das eine Ehre und ich berichte Euch natürlich weiterhin.

Aufklärung steht weiterhin aus.
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
Benutzeravatar
Nubi
Administrator
Administrator
Beiträge: 475
Registriert: Di 25. Apr 2006, 15:51
Been thanked: 1 time

Re: Seltsames Rauschen obwohl Verstärker aus ist!

Beitrag von Nubi »

hmmm.
Prüfe bitte ob irgendwelche Funksysteme in der Nähe der Lautsprecher positioniert sind:
Schnurlostelefon (Basis), Handy, Wlan-Router, ...

Wenn ja, dann bitte mal umstellen bzw Strom abziehen.

Wenn ein Lautpsrecher mit ausgeschaltetem Verstärker "summt" bzw "Geräusche" von sich gibt, so liegt irgendeine Einstreuung (Magnetfeld) vor, die die Spule am Chassis anregt.
Wir hatten vor Jahren so ein Phänomen im Ladengeschäft; hier war die Warensicherungsanlage im Eingangsbereich der Verursacher,
die ein fieses hochfrequentes Pfeiffen erzeugte.

Einfachster Test:
-Box mit Kabeln in einem anderen Raum aufstellen (durch das Kabel würde eine evtl "Antennenwirkung" bestehen bleiben, somit kann man feststellen ob´s "nur" am Aufstellort liegt. )
Wenn im Nebenraum keine Störung vorliegt, so ist der Verursacher in der Nähe der ursprünglichen Aufstellposition zu suchen.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Seltsames Rauschen obwohl Verstärker aus ist!

Beitrag von König Ralf I »

Hmm,

da fällt mir ein das ich gehört habe das es keinen Kabelklang gibt.
Oder anders Ausgedrückt:
Das das Kabel also keinerlei Auswirkung auf den Klang haben kann.....(ÖL ins Feuer schütt... ) :twisted: :wink:

Jetzt auf einmal doch ? (durch Einwirkung von Außen)

Owei. :mrgreen: :mrgreen:



Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Nubi
Administrator
Administrator
Beiträge: 475
Registriert: Di 25. Apr 2006, 15:51
Been thanked: 1 time

Re: Seltsames Rauschen obwohl Verstärker aus ist!

Beitrag von Nubi »

@ Ralf:
Ich glaub ned dass das miteinander zu tun hat... :-)
Aber ich weiss, daß wir die Kiste der Pandora in diesem Zusammenhang nicht öffnen sollten.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Seltsames Rauschen obwohl Verstärker aus ist!

Beitrag von König Ralf I »

@Nubi

War nur als Spässchen am Rande gedacht.
Ich hoffe es wird auch von allen als solches angesehen...

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Inder-Nett

Re: Seltsames Rauschen obwohl Verstärker aus ist!

Beitrag von Inder-Nett »

Nubi hat geschrieben:Wir hatten vor Jahren so ein Phänomen im Ladengeschäft; hier war die Warensicherungsanlage im Eingangsbereich der Verursacher, die ein fieses hochfrequentes Pfeiffen erzeugte.
Legt den Verdacht nahe, dass das Warensicherungssystem mit elektromagnetischen Abstrahlungen weit oberhalb der zulässigen Grenzwerte arbeitete!!!
König Ralf I hat geschrieben:da fällt mir ein das ich gehört habe das es keinen Kabelklang gibt.
Wurde nie behauptet!
Aber um mal ganz ernsthaft darauf einzugehen:
Mit der richtigen Feldstärke kann man natürlich auch Kabel (ganz ohne Lautsprecher) zum Klingen bringen (oder Bäume entlauben etc. pp.) ... wer mal militärische Funkstellen großer Leistung betrieben hat, der kann ein Lied davon singen.
Aber solche Szenarien sind eben im Heim-Bereich nicht zu erwarten.
Und wenn aufgrund eines mangelhaft entstörten Gerätes doch solche Einstreuungen über das Kabel stattfinden, dann wird auch dadurch die "Kabelklang-Theorie" nicht bestätigt, denn auch in ein teureres Kabel würde diese Störung in gleicher Weise einstreuen (zumal man davon ausgehen kann, dass die Störung nicht wirklich über's Kabel eingefangen wird, aber das ist wieder eine andere Geschichte).
HHO
Star
Star
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 17:33

Re: Seltsames Rauschen obwohl Verstärker aus ist!

Beitrag von HHO »

In der Nähe beider Boxen ist so ein Funkempfänger für die Heizung montiert.
Der empfängt Signale vom Raumthermostat und schaltet gegebenenfalls die Paneele ein/aus.

Natürlich habe ich auch den WLAN-Router in besagtem Raum.

Was ich aber nicht möchte ist, die beiden "Monster" ein Stockwerk hinauftragen 8O

---
Ergänzung:
Ich habe bis vor Kurzem keinerlei Störgeräusche bei den Boxen festgestellt! Lediglich an besagtem Tag ist dieses
Phänomen aufgetreten. WLAN, Funksender/Empfänger waren immer in diesem Raum und noch nie gab es Derartiges.
Deshalb vermute ich ja den NAD als "Übeltäter"
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
Antworten