Seite 2 von 4

Re: nuBox WS-201 oder nuBox CS-411

Verfasst: So 23. Jan 2011, 11:16
von opa38
Danke für die Antwort.
Wenn ich mir die Maße des 411er so anschaue, dann ist er doch ziemlich groß.
Der Preis ist ja genau so hoch wie bei einer 481er Standbox :roll:
Was macht denn letztendlich den Unterschied der WS-201 und 311er zum CS-411 aus???

Ist es die Klarheit der Stimmemwiedergabe und bessere Harmonie zu meinen 481er??
Und warum ist die 311er 100€ preiswerter als der 411er??
Boeeh...irgend wie bin ich total unsicher.

Re: nuBox WS-201 oder nuBox CS-411

Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 11:11
von blubserl
hallo zusammen!

ich habe mir zunächst aus platzgründen bzw. der optik halber letzte woche auch einen flachen, nämlich den ws-12 als center speaker bestellt. ich nehme an dass es sich bei der nubox linie ähnlich verhält wie bei der nuline linie:

ich kann nur aus meinen erfahrungen berichten, dass er als center speaker insofern nicht taugt, als dass sein abstrahlverhalten zu wenig weitläufig ist (man ortet ihn mit den ohren sehr punktuell) bzw. bei stimmen im unteren frequenzbereich einfach zu viel fehlt. habe mir jetzt den nuline cs-42 bestellt und erwarte mir eine deutliche steigerung (habs aber mit eigenen ohren noch nicht gehört). optisch wäre die ws-12 halt deutlich schöner, aber nützt ja nix :)

lg

Re: nuBox WS-201 oder nuBox CS-411

Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 11:20
von JA0007
blubserl hat geschrieben:...insofern nicht taugt, als dass sein abstrahlverhalten zu wenig weitläufig ist (man ortet ihn mit den ohren sehr punktuell)...

Das ist bei Center-LS ein gewünschtes Verhalten :wink: Wichtig ist nur, dass er nahe am Bildgeschehen steht un du nicht davor klebst.

Bin auch ein Verfechter von CS als Center (und nicht WS). Die klingen einfach besser (manchmal kann es so einfach sein ... :wink: )

VG Jürgen

Re: nuBox WS-201 oder nuBox CS-411

Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 11:42
von CeeS87
Also wenn ich manchmal seh was mein CS411 so an Luft bewegt, dann bin ich froh nicht was kleineres zu haben. Auf dem Center ist oft schon einiges los. Ich höre aber auch "öfters" mal 5.1 Musik.

Für 50€ würde ich nicht überlegen und in die Zukunft investieren, wenn du keine Probleme bei der Aufstellung bekommst.

Re: nuBox WS-201 oder nuBox CS-411

Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 17:22
von opa38
Also Kinders.....

Ich habe mir den CS-411 gestern noch bestellt. Er ist bereits per DHL unterwegs und wird morgen bei mir sein.

Ich hatte es einfach nicht mehr ausgehalten. Ist das bei Nubert normal ?? :D

Re: nuBox WS-201 oder nuBox CS-411

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 15:43
von opa38
Soo...das Teil ist wie immer ganz schnell eingetrudel.
Muß ich den CS-411 nun auf Small oder Large stellen???
Large ...oder??? :?:

Re: nuBox WS-201 oder nuBox CS-411

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 15:45
von Marcus112
Würde sagen : JA, large

Re: nuBox WS-201 oder nuBox CS-411

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 19:17
von 10477
opa38 hat geschrieben:
fralud hat geschrieben: Das ging zu Hause gar nicht gut. Musste ihn leider zurück schicken; nun verrichtet die 201 wieder ihren Dienst. Der 411er ist zwar besser; das merkt man schon. Aber der 201er tut's auch.
Ging gar nicht gut??? Wie meinst Du das??? :sweat:
Meine werte Frau hat ein signifikantes Problem mit dem 411er gehabt. Optisch für sie nicht akzeptabel :evil: Sie konnte sich allerdings mit der 201 anfreunden. Des Familienfriedens wegen bleibt's bei der 201...

Re: nuBox WS-201 oder nuBox CS-411

Verfasst: Do 27. Jan 2011, 17:22
von opa38
Komisch....der Center ist im Dolby Surround Modus doch sehr dominant, obwohl ich im Receiver Menu 0.0dB gewählt habe.
Ist das normal?? :?:

Re: nuBox WS-201 oder nuBox CS-411

Verfasst: Do 27. Jan 2011, 17:26
von Lipix
Was du im Receiver Menü wählst ist theoretisch egal. Dabei kommt es auf das Verhältniss an.

Hast du vernünftig Eingemessen oder mal blind irgendwas eingestellt?