Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox WS-201 oder nuBox CS-411

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
opa38
Profi
Profi
Beiträge: 307
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:23
Wohnort: An der längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

nuBox WS-201 oder nuBox CS-411

Beitrag von opa38 »

Hi
Nach dem Kauf der 481er steht nun die Bestellung des Center-LS an. Beim rümstöbern auf der Nubert HP bin ich nun auf beide Modelle
gestößen.
Irgend wie sehe ich da nicht durch, da beide als Center eingesetzt werden können.
Platzmäßig sieht es so aus, dass der Center auf jeden Fall an die Wand muß. Wahrscheinlich mittels einer Vogels Halterung.
Zu welchem Teil würdet Ihr mir raten??? :roll:

Andre
2x Nubox 511 | 1x CS-411 | 2x DS-301 auf MS-97 | 1x AW-441| ATM511| nuline RS-54 Atmos
Denon X4200w
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: nuBox WS-201 oder nuBox CS-411

Beitrag von g.vogt »

Hallo Andre,

den WS-201 sehe ich als Spezialisten für Wandmontage und/oder beengte Verhältnisse.

Dem CS411 ist klanglich der Vorzug zu geben, aber du musst halt schauen, ob du ihn vernünftig unterbringen kannst, der Center ist halt ziemlich tief. Man könnte ihn auch unter den TV stellen, aber möglicherweise gefällt dir nicht, dass der TV dann entsprechend höher steht.

Man muss übrigens nicht unbedingt eine als Centerbox bezeichnete Box nehmen, so es sich optisch und platzmäßig ausgeht kannst du auch eine nuBox 101, 311 oder 381 als Center einsetzen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Inder-Nett

Re: nuBox WS-201 oder nuBox CS-411

Beitrag von Inder-Nett »

g.vogt hat geschrieben:Dem CS411 ist klanglich der Vorzug zu geben, aber du musst halt schauen, ob du ihn vernünftig unterbringen kannst, der Center ist halt ziemlich tief. Man könnte ihn auch unter den TV stellen, aber möglicherweise gefällt dir nicht, dass der TV dann entsprechend höher steht.
Center unter den Fernseher stellen hat auch noch einen anderen Nachteil (sofern der Fernseher kein Flacher ist, der deutlich weiter hinten steht):
Das Gehäuse von Fernseher hat unten in der Regel noch mal einen Absatz bzw. eine Stufe (bei meinem sogar 2).
An den Kanten werden Schall-Anteile gebrochen bzw. reflektiert, was den Klang des Center im Mittelton-Bereich ziemlich auffällg verfälscht. Und diese Verfälschungen lassen werden auch mit der Einmess-Automatik des AVR nicht sauber kompensiert. :(

Ein Rat, welcher besser ist, lässt sich so leicht nicht geben, wenn man die konkreten Verhältnisse der Aufstellung nicht kennt.

Vom Frequenzgang her ist der CS-411 natürlich deutlich überlegen, weil er weiter runter spielt.
Mit dem WS-201 ist es z.B. nicht mehr möglich, eine THX-konforme Bass-Abtrennung bei 80 Hz zu realisieren, weil er nicht so weit runter spielt.
Benutzeravatar
opa38
Profi
Profi
Beiträge: 307
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:23
Wohnort: An der längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Re: nuBox WS-201 oder nuBox CS-411

Beitrag von opa38 »

Naja...
Eine Position des Center unterhalb des Fernsehers kommt nicht in Betracht.(kein Platz)
Wie auf den Fotos in meiner Galerie zu sehen, ist genug Freiraum über dem Fernseher. Dié Tiefe des CS-411 wäre auch kein Problem.
Hier ist aber ein gesonderter Halter notwenig, da keine Stellmöglichkeit vorhanden ist.
Den Ws-201 könnte ich anhängen, wie den derzeitigen Berliner Center. Eine Montage mittels Hälter wäre auch möglich.
Die Frage ist nun, welcher passt am Besten zur 481??? Zumal hier zusätzlich noch eine Preisdifferenz von ca.50€ besteht.
2x Nubox 511 | 1x CS-411 | 2x DS-301 auf MS-97 | 1x AW-441| ATM511| nuline RS-54 Atmos
Denon X4200w
Inder-Nett

Re: nuBox WS-201 oder nuBox CS-411

Beitrag von Inder-Nett »

Ich würde den CS-411 klar bevorzugen. Die 50€ wäre mir der bessere Tiefgang wert.
Schließlich kommt beim Film der Haupt-Anteil (gerade die Stimmen) meist aus der Mitte.
Marcus112
Star
Star
Beiträge: 975
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 11:23

Re: nuBox WS-201 oder nuBox CS-411

Beitrag von Marcus112 »

Servus,

ich hatte zuerst auch die W201 als Center. Hab mir dann aber sehr schnell den CS 411 gekauft. Ich würd Dir gleich zum CS411 raten. Es ist echt ein riesen Unterschied zur 201 ( wie Inder-Nett schon sagte gerade die Stimmen..... )

Gruß
3*NuVero50 + ATM50 + AW12 -- Yamaya RX-S601 -- Yamaha-BDS 677 + CD-N301 -- Sony KDL50W805B
Benutzeravatar
10477
Semi
Semi
Beiträge: 150
Registriert: So 25. Okt 2009, 17:11
Has thanked: 6 times
Been thanked: 1 time

Re: nuBox WS-201 oder nuBox CS-411

Beitrag von 10477 »

Ich hab hier neulich mal die gleiche Frage gestellt und mich verrückt machen lassen. Habe den 411er bestellt. Das ging zu Hause gar nicht gut. Musste ihn leider zurück schicken; nun verrichtet die 201 wieder ihren Dienst. Der 411er ist zwar besser; das merkt man schon. Aber der 201er tut's auch.
Benutzeravatar
opa38
Profi
Profi
Beiträge: 307
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:23
Wohnort: An der längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Re: nuBox WS-201 oder nuBox CS-411

Beitrag von opa38 »

fralud hat geschrieben: Das ging zu Hause gar nicht gut. Musste ihn leider zurück schicken; nun verrichtet die 201 wieder ihren Dienst. Der 411er ist zwar besser; das merkt man schon. Aber der 201er tut's auch.
Ging gar nicht gut??? Wie meinst Du das??? :sweat:
2x Nubox 511 | 1x CS-411 | 2x DS-301 auf MS-97 | 1x AW-441| ATM511| nuline RS-54 Atmos
Denon X4200w
Benutzeravatar
opa38
Profi
Profi
Beiträge: 307
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:23
Wohnort: An der längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Re: nuBox WS-201 oder nuBox CS-411

Beitrag von opa38 »

g.vogt hat geschrieben:Hallo Andre,

Man muss übrigens nicht unbedingt eine als Centerbox bezeichnete Box nehmen, so es sich optisch und platzmäßig ausgeht kannst du auch eine nuBox 101, 311 oder 381 als Center einsetzen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Hmm....das die 311er oder 101er als Center genutzt werden, habe ich bisher noch nicht gesehen. WSären denn diese der Ws-201 vorzuziehen??
Sie ja tiefer oder??

Andre
2x Nubox 511 | 1x CS-411 | 2x DS-301 auf MS-97 | 1x AW-441| ATM511| nuline RS-54 Atmos
Denon X4200w
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: nuBox WS-201 oder nuBox CS-411

Beitrag von Lipix »

Die WS-201 ist auf den Punkt gebracht die schwächste Box im Nubert Sortiment.
Jeder andere Lautsprecher ist besser, auch als Center.
Der WS-201 ist eben ein Wandlautsprecher den man schön unauffällig und elegant platzieren kann.

Ich hatte als Center getestet WS-201, CS-201 (gibts nicht mehr) und CS-411. Mit dem CS-201 war ich schon zufrieden, aber der WS-201 ist einfach keine gutes Kombination für ausgewachsene Stand LS.

An deiner Stelle würde ich dann aber auch min. zu 311 greifen und nicht zur 101, aber der 411 ist da immernoch vorzuziehen.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Antworten