Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero 4 Anthrazit

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
KillerCakes

Re: Nuvero 4 Anthrazit

Beitrag von KillerCakes »

Ich würde nie wieder Anthrazit nehmen.... Nurnoch Perlweiß.

Ach wenn ich meine doch nur umtauschen könnte.... Ich würd auch ne Woche bei Nubert den Hof fegen (vielleicht ließt Herr Spiegler ja mit :) ).
warhol
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Di 26. Okt 2010, 14:17

Re: Nuvero 4 Anthrazit

Beitrag von warhol »

Wenn dir die Farbe irgendwann gar allzu unerträglich erscheinen sollte, wuesste ich da jemanden, der bestimmt net abgeneigt waer... :)

Ich bin als Fotograph leider gleichermaßen unbegabt wie das iPhone als Kamera untauglich, aber wahre Schönheit ist durch eh nix zu entstellen:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
michl1969
Semi
Semi
Beiträge: 177
Registriert: So 26. Sep 2010, 14:59
Wohnort: Marbach

Re: Nuvero 4 Anthrazit

Beitrag von michl1969 »

:happy-wavemulticolor: Sehr schön die Vero´s,auch deine Spektral-Ständer Chic :happy-wavemulticolor:

Optisch bin ich da mit meinen NuJu´s nicht weit weg :wink:
Gruß Michl

Yamaha RS-700,Cambridge 640c, Thorens 160 /Denon DL110 ,AKG K240MK2,
nuVero 11 , ATM 102. Zweitanlage 70er Sony Receiver ,Technics SL-B3, nuJubilee 40.
Edgar J. Goodspeed

Re: Nuvero 4 Anthrazit

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

michl1969 hat geschrieben:Optisch bin ich da mit meinen NuJu´s nicht weit weg :wink:
Klanglich auch nicht :wink:
Benutzeravatar
michl1969
Semi
Semi
Beiträge: 177
Registriert: So 26. Sep 2010, 14:59
Wohnort: Marbach

Re: Nuvero 4 Anthrazit

Beitrag von michl1969 »

Das freut mich!!! Hab sie aus finanzieller Sicht nicht miteinander verglichen.
Da tröstet es mich , zu hören das meine NuJus quasi auf Augenhöhe sind. :wink:
Gruß Michl

Yamaha RS-700,Cambridge 640c, Thorens 160 /Denon DL110 ,AKG K240MK2,
nuVero 11 , ATM 102. Zweitanlage 70er Sony Receiver ,Technics SL-B3, nuJubilee 40.
warhol
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Di 26. Okt 2010, 14:17

Re: Nuvero 4 Anthrazit

Beitrag von warhol »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Klanglich auch nicht :wink:

Das sehe ich auch so.


PS @ Michl: Sehr schöner Boden & generell ein ansprechender Raum. :!:

Wie macht sich der AW35? Wird er auch für Filme bzw. Videospiele benutzt?
Benutzeravatar
michl1969
Semi
Semi
Beiträge: 177
Registriert: So 26. Sep 2010, 14:59
Wohnort: Marbach

Re: Nuvero 4 Anthrazit

Beitrag von michl1969 »

Der AW-35 ist in jeder Hinsicht eine Bereicherung .
Wobei ich dazu sagen muß, daß ich in zu 99 prozent nur für Musik hören nutze.
Die zwei,drei DVD's die ich im Monat schaue , fallen da nicht ins Gewicht, machen aber Spass und bringen Film Effekte druckvoll zum Ausdruck .

Meine Konsolen (PS2 & WII) laufen bei mir fast ausschließlich über TV, außer meine Mädels spielen Sing Star :D

Bei Musik ist es so, er gibt der Musik das nötige Fundament, nicht das die NuJu 's. Das nicht könnten nein, sondern weil viele CD's hier schlecht aufgenommen wurden.
So klingen basslahme Scheiben wieder druckvoll & dynamisch .
Gruß Michl

Yamaha RS-700,Cambridge 640c, Thorens 160 /Denon DL110 ,AKG K240MK2,
nuVero 11 , ATM 102. Zweitanlage 70er Sony Receiver ,Technics SL-B3, nuJubilee 40.
Antworten