Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuSpikes für die nuWave125

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hi elektrip,
was hast du denn da an der Wand? Kunst? Absorber?
Mit internetten Grüßen
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

und gleich noch eine Frage an Dich elektrip:

(Erstmal Danke für die Bilder ! Ich denke ich werde morgen auch mal ein Päärchen in SG kaufen. )

Sind denn bei den Spikes keine Aufnahme "Teller" dabei, oder warum stellst Du die Teile direkt auf Deinen Teppich ?? Oder sind die "Teller" nur für Parkett etc. gedacht ??

( Wie gehts Deinem DIGN HV5 :wink: - meins ist jetzt stumm :D )

CIAO
Benutzeravatar
elektrip
Profi
Profi
Beiträge: 341
Registriert: Di 20. Mai 2003, 13:30
Wohnort: Zürich und 127.0.0.1

Beitrag von elektrip »

Ja, mein neues Spielzeug bereitet mir enorme Freude! Canon Ixus 400. Sie schiesst einfach in jeder Situation automatisch das "perfekte" Bild. Eine Sensation;)

Gruss
elektrip.

PS: Hab noch in Deinem Thread Nubi10vs125 gepostet, falls es Dich interessiert.
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... c&start=20
Benutzeravatar
elektrip
Profi
Profi
Beiträge: 341
Registriert: Di 20. Mai 2003, 13:30
Wohnort: Zürich und 127.0.0.1

Beitrag von elektrip »

was hast du denn da an der Wand? Kunst? Absorber?
LOL, das sind 4 billige Plastik-Dekorationsteile, keine 5Euro das Stück von Ikea (den ich eigentlich "hasse"). Der Absorber-Look ist so gewollt, habe einfach die 4 so angeordnet...hat aber bestimmt keine Wirkung :) Wenigstens scheppern Sie nicht wenn ansonsten die Wände wackeln. Die Wand dort ist massiv und "meterdick". Im Gegensatz zu den Gibs-Wändlein zum Nachbarn, der enorm Tolerant ist und vermutlich TV mit Kopfhörer guckt. Ich lass es halt sehr oft krachen, wobei dieses Wort absolut fehl am Platz ist...Es ist der Klanghimmel in Konzertlautstärke 8O

...Die Teile sieht man nicht mehr, wenn die Leinwand runtergezogen ist :wink:

Wenn meine Digicam wieder Saft hat, kann ich ja noch ein Bild von der HK-Front hier hin stellen. Dann kann man sehen, dass mit Pflanzen und etwas Deko selbst 2x 125, ein CS-4 und ein AW-1000 auf der "Frontlinie"
"unauffällig" oder mindestens nicht störend untergebracht werden können.

Gruss
elektrip.
Benutzeravatar
elektrip
Profi
Profi
Beiträge: 341
Registriert: Di 20. Mai 2003, 13:30
Wohnort: Zürich und 127.0.0.1

Beitrag von elektrip »

Sind denn bei den Spikes keine Aufnahme "Teller" dabei, oder warum stellst Du die Teile direkt auf Deinen Teppich ?? Oder sind die "Teller" nur für Parkett etc. gedacht ??
Die Teller sind dabei. Sind vermutlich nur für Hartböden gedacht, dass man keine Dellen hinterlässt. Mein Teppich ist dermassen versaut, dass es hier keine Rolle spielt. Will mal gelesen haben, dass die Ankopplung an den _Teppich_boden ohne Teller besser geeignet sein solle...mag auch ins esotherische gehen.
( Wie gehts Deinem DIGN HV5 - meins ist jetzt stumm )
Mein Dign ist immer noch leer, leider. Hab deine PM mal gelesen, gut hingekriegt mit dem Stumm stellen. Du tendierst allerdings dazu, oft (bewusste) Fehlkäufe zu machen, um dann wieder aufzurüsten. Warum nicht gleich von anfang an das ProSilence Fanless Netzteil? :wink:
Vermutlich wärst Du mit den Päpsten (12dba und jetzt sogar 9dba!!) _noch_ besser gefahren. Aber Stumm ist stumm - punkt.

Gruss
elektrip.
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Ich habe die Teller untergelegt, die Standfestigkeit der Boxen ist dann perfekt, und man kann sie wie bereits erwähnt leichter verschieben. Mir wurde von der Hotline ausdrücklich geraten, die Teller drunter zu legen.

Wer z.B. Parkett oder Laminat hat, für den sind die Teller sowieso Pflicht ;)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

elektrip hat geschrieben: Du tendierst allerdings dazu, oft (bewusste) Fehlkäufe zu machen, um dann wieder aufzurüsten. Warum nicht gleich von anfang an das ProSilence Fanless Netzteil? :wink:
Vermutlich wärst Du mit den Päpsten (12dba und jetzt sogar 9dba!!) _noch_ besser gefahren. Aber Stumm ist stumm - punkt.

Gruss
elektrip.
Hi !

Wieso denn ? Jetzt ist der DIGN auch mit dem Be-Quiet Netzteil stumm - und das Netzteil hat ganze 150 Euro weniger gekostet (bzw haben fast 2 Sets - Nu Spikes weniger gekostet :D )

Außerdem hab ich doch einen 12db Papst als CPU Kühler - und den hört man eigentlich auch nicht mehr :D

( Sorry - war offtoppic)

CIAO
Benutzeravatar
elektrip
Profi
Profi
Beiträge: 341
Registriert: Di 20. Mai 2003, 13:30
Wohnort: Zürich und 127.0.0.1

Beitrag von elektrip »

@bundy

na dann is ja alles senkrecht:) Hatte einfach in den PMs den Eindruck, dass du mal "irgendwas" bestellst, bereits im Wissen, dass es dich nicht zufriedenstellen wird..ob nt oder lüfter oder was auch immer weiss ich jetzt nicht mehr. Egal! Geniess es. Was hast für audiokarte drin? Klang gegenüber deiner sonstiger player?

Hmm, ist zwar sehr offtopic. Wenn willst, bitte per PM.

gruss
elektrip.
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

ach ja, ist das nicht ein wunderschöner lautsprecher leute.... *schwärm*

gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Benutzeravatar
elektrip
Profi
Profi
Beiträge: 341
Registriert: Di 20. Mai 2003, 13:30
Wohnort: Zürich und 127.0.0.1

Beitrag von elektrip »

wunderschöner lautsprecher
"Wunderschön" in Bezug auf die Optik habe ich viele Lautsprecher gesehen, die mich mehr ansprechen.

"Wunderbar" in Bezug auf den Klang habe ich aber kaum einen ls gefunden, der mir besser gefallen hätte. Eigentlich absolut keiner.
Aber diese Teure hab ich halt noch nie zuhause hören können :)

Wunderschön in allen Belangen sind für mich die ls von piega
http://www.piega.ch. Allerdings, nicht mal meine Grossmutter würde soviel einbringen, wenn ich sie verkaufen würde, um davon eine Grosse dieser Marke zu kaufen.

Von der NuWave125 zu schwärmen ist ganz und gar nicht verkehrt. Ich mach das jeden Tag, aber immer "extern". Zuhause höre ich lieber alleine der Musik zu als dem lästigen dreingerede von Kollegen bei der spannendsten Passage:)
Ich liebe es, stundenlang haufenweise CDs zu geniessen. Dank der 125er.

Gruss
elektrip.
Antworten