Ich weiss natürlich nicht, wie Pinglord darauf kommt.
Aber es ist zu vermuten, dass die technischen Unterschiede zwischen der 35 und der JE minimal (falls überhaupt vorhanden) sind. Ich vermute bei der JE zahlt man den deutlichen Mehrpreis, hauptsächlich für die aufwändigere und höherwertige Verarbeitung ?
Auf dieser Vermutung aufbauend, kann man zu dem Schluss kommen, dass die Module sich ebenfalls nur in der Bezeichnung unterscheiden.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hörvergleich nubox380+abl/nuwave35+abl
Sie sind da!
Gestern sind sie gekommen
Ich habe die Kartons schon mal ins Wohnzimmer geschleppt und kurz reingeschaut.
Erst dachte ich, in dem Köfferchen wäre ein Akkuschrauber ........,war dann doch der ABL
Hatte keine Zeit für Weiteres und werde nun am Wochenende ausgiebig hören und testen.
Mal schaun, was rauskommt
Grüße an Alle.
catfish
Ich habe die Kartons schon mal ins Wohnzimmer geschleppt und kurz reingeschaut.
Erst dachte ich, in dem Köfferchen wäre ein Akkuschrauber ........,war dann doch der ABL
Hatte keine Zeit für Weiteres und werde nun am Wochenende ausgiebig hören und testen.
Mal schaun, was rauskommt
Grüße an Alle.
catfish
Aus Theorie wird Praxis
Freitag Abend gegen 19:00 Uhr:
Testanlage:
Harman Kardon HK6500
Kenwood CD-Player DP4090
CDs: Dire Straits, Mike Oldfield, Guns N Roses, Van Halen, Metallica,
Sting, Alan Parsons Project, Vangelis, Enya, Queen, AC/DC (live).
LS angeschlossen, nebeneinander positioniert und auf gehts.
Test abgebrochen. Warum? Ich bin total meine Ohren sind überfordert.
Samstag 11:00 Uhr:
Kenwood Graphic Equalizer GE-1100 und ABL-35 am Verstärker eingeschleift.
Alle o.g. Cds intensiv gehört, ständig umgeschaltet, hin und her gerannt, konzentriert gehört, nebenher gehört,................
Lautstärke ca. -40dB und lauter.
Zwischenfazit:
nubox380 - dynamisch (bass,mitten,höhen), frech, Stimmen vordergründig, bei Liveaufnahmen das Gefühl in den ersten Reihen zu stehen.
nuwave35 - zurückhaltend, vornehm, sauber, Stimmen mehr im Hintergrund, Live weiter weg (mitten in der Menge)
Jetzt meine bessere Hälfte um Rat gefragt: Hat ähnlichen Höreindruck, beschwert sich über die Lautstärke
Also im Moment hat die nubox380 die besseren Karten. (15:00 Uhr)
Und jetzt fällt der entscheidende Satz: "Mach doch endlich mal leiser "
ALso ca. -60dB und weiter gehört. Sie:"Die (nubox380) gefallen mir besser. Ich mag nicht soviel Bass." Ich denke: Aber ich
Also überlege ich mir, wie ich die LS überhaupt vorwiegend nutze und entscheide mich in diesem Moment für die..............nuwave35
Die nubox380 packe ich wieder ein und fange an mit den nuwave35 rumzuspielen. Andere Positionierung, anderer Hörwinkel etc.
Und was soll ich sagen, es macht immer mehr Spass diese LS zu hören.
Fazit dieses Tests (absolut subjektiv): Die nubox380 ist eine klasse Box für klasse wenig Geld, zum eher laute Musik zu hören.
Die nuwave35 ist eine klasse Box für angemessenes Geld, hervorragendes Basshören bei Zimmerlautstärke und leiserer Musik.
Meine bessere Hälfte hat die Entscheidung mit einem leichten Hochziehen einer Augenbraue registriert aber hingenommen.
Und den Hinweis, dass man das ABL-35 mit einem Tastendruck rausnehmen kann, gleich freudig demonstriert
Grüsse an Alle
catfish
Testanlage:
Harman Kardon HK6500
Kenwood CD-Player DP4090
CDs: Dire Straits, Mike Oldfield, Guns N Roses, Van Halen, Metallica,
Sting, Alan Parsons Project, Vangelis, Enya, Queen, AC/DC (live).
LS angeschlossen, nebeneinander positioniert und auf gehts.
Test abgebrochen. Warum? Ich bin total meine Ohren sind überfordert.
Samstag 11:00 Uhr:
Kenwood Graphic Equalizer GE-1100 und ABL-35 am Verstärker eingeschleift.
Alle o.g. Cds intensiv gehört, ständig umgeschaltet, hin und her gerannt, konzentriert gehört, nebenher gehört,................
Lautstärke ca. -40dB und lauter.
Zwischenfazit:
nubox380 - dynamisch (bass,mitten,höhen), frech, Stimmen vordergründig, bei Liveaufnahmen das Gefühl in den ersten Reihen zu stehen.
nuwave35 - zurückhaltend, vornehm, sauber, Stimmen mehr im Hintergrund, Live weiter weg (mitten in der Menge)
Jetzt meine bessere Hälfte um Rat gefragt: Hat ähnlichen Höreindruck, beschwert sich über die Lautstärke
Also im Moment hat die nubox380 die besseren Karten. (15:00 Uhr)
Und jetzt fällt der entscheidende Satz: "Mach doch endlich mal leiser "
ALso ca. -60dB und weiter gehört. Sie:"Die (nubox380) gefallen mir besser. Ich mag nicht soviel Bass." Ich denke: Aber ich
Also überlege ich mir, wie ich die LS überhaupt vorwiegend nutze und entscheide mich in diesem Moment für die..............nuwave35
Die nubox380 packe ich wieder ein und fange an mit den nuwave35 rumzuspielen. Andere Positionierung, anderer Hörwinkel etc.
Und was soll ich sagen, es macht immer mehr Spass diese LS zu hören.
Fazit dieses Tests (absolut subjektiv): Die nubox380 ist eine klasse Box für klasse wenig Geld, zum eher laute Musik zu hören.
Die nuwave35 ist eine klasse Box für angemessenes Geld, hervorragendes Basshören bei Zimmerlautstärke und leiserer Musik.
Meine bessere Hälfte hat die Entscheidung mit einem leichten Hochziehen einer Augenbraue registriert aber hingenommen.
Und den Hinweis, dass man das ABL-35 mit einem Tastendruck rausnehmen kann, gleich freudig demonstriert
Grüsse an Alle
catfish