Re: Aufbau Heimkino nuBox oder nuLine ?
Verfasst: Di 15. Feb 2011, 09:31
Hm, ich höre zwar gern Musik und öfter als ich Filme anschaue, allerdings will ich, wenn ich mal einen Film ansehe oder Xbox spiele ( die will da auch noch mit hin ^^), nicht auf die Boxen verzichten müssen. Aus dem Grund kommt eigentlich kein Stereoverstärker in Frage. Da war meine %-Wahl vielleicht nicht das Aussagekräftigste 
Wenn die Avr`s aber sowieso einem stärkeren technischen Fortschritt unterworfen sind als ich bisher angenommen habe, wäre der "kleine" Denon Avr 1911 für mich erstmal die bessere Wahl. Unter der Annahme, dass dieser ausreicht um das System angemessen zu benutzen (ich will mit meinen Nachbarn sowieso noch etwas länger gut auskommen
) wäre es nicht so schlimm das Teil gegen einen neueren besseren zu tauschen, wenn die Situation es denn verlangt. Außerdem kann ich bei dem Avr auch nach und nach Komponenten zukaufen, wenn das Geld gerade mitspielt, ohne irgendetwas unbenutzt rumstehen zu lassen.
Falls sich aber irgendwo ein günstiger,gebrauchter 2311er findet, werd ich da garantiert auch nicht Nein sagen

Wenn die Avr`s aber sowieso einem stärkeren technischen Fortschritt unterworfen sind als ich bisher angenommen habe, wäre der "kleine" Denon Avr 1911 für mich erstmal die bessere Wahl. Unter der Annahme, dass dieser ausreicht um das System angemessen zu benutzen (ich will mit meinen Nachbarn sowieso noch etwas länger gut auskommen

Falls sich aber irgendwo ein günstiger,gebrauchter 2311er findet, werd ich da garantiert auch nicht Nein sagen
