Seite 2 von 5

Re: Verhandlungsspielraum bei nubert

Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 10:11
von Aquarius
Guten Morgen Berti und Fralud :wink: ,

aber eure Links sind der Schnäppchen-Markt. :?
Aquarius hat geschrieben: Ich kenne nur den Schnäppchen-Markt ......
Gruss
A

Re: Verhandlungsspielraum bei nubert

Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 10:17
von TasteOfMyCheese
Hey,
ein schönes Missverständnis am Samstag morgen :D
Dachte du meinst mit "Schnäppchen-Markt" die 2. Wahl Lautsprecher.
Im von mir geschriebenen Link gibt es auch Geräte, die nicht herunter gesetzt sind. Die waren wohl gemeint mit "Neugeräte zum Listenpreis".
Schönes Wochenende wünsche ich Dir noch!
Berti

Re: Verhandlungsspielraum bei nubert

Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 10:24
von 10477
Aquarius hat geschrieben:Guten Morgen Berti und Fralud :wink: ,

aber eure Links sind der Schnäppchen-Markt. :?
Aquarius hat geschrieben: Ich kenne nur den Schnäppchen-Markt ......
Gruss
A
Wer jemand behauptet, dass es sich nicht um den Schnäppchenmarkt handelt? Ich hab geschrieben, dass auf der Nubert-Webseite aktuelle Geräte zum Listenpreis feilgeboten werden und habe nach Verhandlungsspielraum gefragt.

Re: Verhandlungsspielraum bei nubert

Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 13:45
von michl1969
Nicht falsch verstehen :!:
Da du nach Verhandlungsspielraum fragst , gehe ich davon aus das du Dich vorab Preislich informiert hast.
Mit diesem Wissen im Gepäck , konfrontierst du jetzt einen Nubert -Kundenberater , entweder ihr kommt beide auf nen Nenner oder Du kaufst
dort wo am billigsten :lol: .

Re: Verhandlungsspielraum bei nubert

Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 17:21
von mcBrandy
Korrekt. Nubert kann bei der Elektronik schon gute Preise machen. Allerdings gibts auch andere gute Händler (Hifi-Regler), die sehr sehr gute Internetpreise haben.

Bei Nubert ist es immer geschickt Boxen plus Elektronik zusammen zu bestellen. Da können die Berater noch am besten was machen, als erst Boxen und dann 4 Wochen später den Amp.

Gruß
Christian

Re: Verhandlungsspielraum bei nubert

Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 22:37
von General_Ho
Ich bin bei meiner damaligen Bestellung sehr gut davongekommen. ;) Eins der Geräte wurde daraufhin auch für alle Kunden auf Marktpreisniveau gebracht.

Re: Verhandlungsspielraum bei nubert

Verfasst: So 13. Mär 2011, 12:38
von nuFlow
wenn man sein komplettes heimkino oder die komplette stereoanlage kauft geht da vielleicht noch was preislich. ansonsten finde ich ja die frage schon etwas merkwürdig...

wenn es die gesuchte technik woanders günstiger gibt sollte man da zuschlagen und nicht mit der "billigkaufmentalität" beim fachhändler aufschlagen und die stimmung vermiesen.

sry, nur die persönliche meinung... der kompetente händler steht in so einem fall einfach zu seinem preis und beendet die ausführliche beratung recht schnell. der geldmach-händler erzählt dann geschichten über die ach so tollen günstigeren produkte, hauptsache er kommt zum umsatz bzw. gewinn.

wenn es um qualität geht, dann muss man die sparmentalität mal daheim lassen, das ergebnis wird einen dafür umso mehr überzeugen.

Re: Verhandlungsspielraum bei nubert

Verfasst: So 13. Mär 2011, 18:53
von König Ralf I
@nuFlow

Ich denke jeder Händler muß sich mit den Preisen aus dem Internet vergleichen lassen , vor allem dann wenn er selber im großen Maß davon lebt.

Dafür das er gut leben kann muß jeder Händler schon selber sorgen.
Ich als Kunde muß das nicht für den Händler machen.
(Auch wenn das Nuforum wahrscheinlich einen (nicht zu vernachlässigen) Teil dazu beiträgt.) :wink:

Mit vermiesen hat das Nachfragen sicher nichts zu tun.

Grüße
Ralf

Re: Verhandlungsspielraum bei nubert

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 07:48
von Stevienew
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Berater der NSF durchaus die aktuellen online-Preise für die Elektronik ihres Portfolios im Auge haben und bei ihrer Preisgestaltung da durchaus auch noch Spielraum haben, aber dasd lässt sich nicht verallgemeinern im Sinne von : 20% gehen immer". Jeder Händler kauft die Geräte zu bestimmten Konditionen ein und je nach Abnahme oder Vetragsgestaltung sind da eben auch andere Rabatte drin. Dementsprechend dürfte der Handlungsspielraum z.B. bei Cambridge Audio von dem bei T&A Produkten abweichen 8O .

bis dann

Re: Verhandlungsspielraum bei nubert

Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 15:14
von gerry09
...bei den Hausprodukten gibt´s nix zu verhandeln, bei den Fremdprodukten schon. Wenn man freundlich auftritt, den Referenzpreis aus dem Internet mit Link nennt und nett zueinander ist... :D Jedesfalls war´s bei mir so.

Greetz