Seite 2 von 2

Re: Einschaltverhalten des ATM-Moduls

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 11:48
von fritzchen557
hi yansop,

der von dir geschilderte effekt ist bei mir genauso. ich habe das atm-11.

wenn ich bei hergestellter spannungsversorgung (steckdosenleiste ist an) das atm (steht auf auto) manuell von "aus" auf "line 1" oder "line 2" schalte, klackt das relais nur einmal.

wenn ich das atm auf "line 1" oder "line 2" lasse, und die spannungsversorung mittels steckdosenleiste herstelle, klackt das relais einige male (zwei- oder dreimal). dieser effekt tritt aber nicht jedesmal auf.

schätze das ganze ist wohl systembedingt, das gerät ist nicht defekt.

gruss,

fritzchen557

Re: Einschaltverhalten des ATM-Moduls

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 17:57
von yansop
fritzchen557 hat geschrieben:hi yansop,
der von dir geschilderte effekt ist bei mir genauso. ich habe das atm-11.
Hallo fritzchen557,

ich danke dir für deine Bestätigung für dieses Einschaltverhalten. Somit bin ich doch recht beruhigt, was das Einschalten des Moduls betrifft und ich weiss nun, dass ich keinen Fehler beim Auftrennen der Frontkanäle des AVR oder der Anschlüsse der Geräte gemacht habe!

Gruß Yansop.