Seite 2 von 2

Re: LS-Wahl für mein WZ

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 11:13
von RJ81
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
RJ81 hat geschrieben:An allen 4 geplanten Stellen wäre die Anbringung solcher Wandhalter unproblematisch u durchaus sinnvoll oder?
Wandhalterungen sind nur dann sinnvoll
  • wenn man Boxen hat, die auf wandnahe Positionierung ausgelegt sind
    Boxen nur für unwichtige Effekte genutzt werden
    oder aber man es nicht schlimm findet, sich den Klang zu zerstören

..gut die Dipole (z.b. Ds22) sind ja dafür ausgerichtet..richtig? Und im RearBereich sind es ja die unwichtigen Effekte :) ..gut,den Klang "zerstören" möchte ich natürlich nicht ;)

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Ansonsten wiederhole ich mich hier nochmal gern:
Unterm Strich bleibt: Wenn richtige Anlage, dann Wohnzimmer umstellen.
Wenn nur Berieselung nebenbei: Es reichen kleine nuBoxen, die dir gefallen.
^^..gut WZ groß umstellen ist sicherlich nicht drin..da muss ich doch erst paar Jahre aufs neue WZ warten.
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben: Und na klar sind die 32er geile Boxen. Ich würde dir sofort dazu raten! Dann aber drei 32er vorn [und die auf Stativen und mit ATM!] und hinten zwei ds22 [meinetwegen mit Wandhaltern]. Ob du dann allerdings ohne Sub bei Filmen zufrieden sein wirst, darüber bin ich mir nicht wirklich sicher...
Warum vorne 3 x 32er u nicht der CS42 als Center? ATMs oder in dem Fall den SUB kann ich ja immer noch nachrüsten,erstmal sollten es (mind.) 5 gute LS werden^^ Was die Stative angeht..mein Vater ist da eigentlich sehr begabt u denke da könnte ich mir passgenaue, schöne u vor allem preiswertere Stative bauen lassen..denke da lassen sich genug "Vorlagen" im Netz finden^^
Was die Platzierung der FrontLS angeht....die rechte neben dem PC-Arbeitstisch und die linke leicht links vor dem Lowboard versetzt bzw auf diesem Lowboard platziert, wären "zufriedenstellende" Orte für dieFrontLS?

Re: LS-Wahl für mein WZ

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 11:30
von Edgar J. Goodspeed
Das mit dem Einlesen in die Thematik, hast du dann doch nicht so ernst genommen, oder? :wink:


Hier die Kurzversion:
Nur gleiche LS machen einen homogenen Sound möglich. Da die Front wichtiger ist, als die Rears, sollten wenigstens vorn drei gleiche LS spielen. Zumal die 32 günstiger ist als der cs42, aber keinesfalls schlechter :mrgreen:


Wenn du gute Filme in Surround schaust, wird es dich irgendwann auch anfixen, wenn die Rears nicht frei aufgestellt sind.


Aber nochmal: Zum nur nebenbei hören, finde ich die nuLine 32 oversized, wenngleich sehr schön [hab sie ja selber 8) ]
Am besten du rufst mal die Hotline an :wink:

Re: LS-Wahl für mein WZ

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 12:18
von RJ81
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Das mit dem Einlesen in die Thematik, hast du dann doch nicht so ernst genommen, oder? :wink:


Hier die Kurzversion:
Nur gleiche LS machen einen homogenen Sound möglich. Da die Front wichtiger ist, als die Rears, sollten wenigstens vorn drei gleiche LS spielen. Zumal die 32 günstiger ist als der cs42, aber keinesfalls schlechter :mrgreen:


Wenn du gute Filme in Surround schaust, wird es dich irgendwann auch anfixen, wenn die Rears nicht frei aufgestellt sind.


Aber nochmal: Zum nur nebenbei hören, finde ich die nuLine 32 oversized, wenngleich sehr schön [hab sie ja selber 8) ]
Am besten du rufst mal die Hotline an :wink:

:mrgreen: ..doch klaro habe ich mich eingelesen u dabei auch unterschiedliche meinungen dazu gelesen ;) ...ich will ja au auch kein center aus einer ganz anderen baureihe bzw anderem hersteller verwenden :D ...frage mich halt,wozu es den center dann überhaupt gibt :D ..aba wie du schreibst,habe ich den Tipp mit 3 gleichen FrontLS öfters gelesen.

..anfixen u oversized ist gut :D ..genau des will ich vermeiden :)

..werde dann die Tage mal die Hotline anrufen,evtl erfahre ich da noch etwas mehr..oda fahr gleich mal nach SG...die 100 km ;)

aber DANKE nomal für die Tipps :D

Re: LS-Wahl für mein WZ

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 12:29
von Edgar J. Goodspeed
Den Center gibt's für die Kunden, die den Mittenlautsprecher unbedingt legen wollen :wink: Ansonsten gibt's keinen Grund dafür...
Aber du wirst schon was feines finden :D

Re: LS-Wahl für mein WZ

Verfasst: Do 3. Mär 2011, 14:18
von RJ81
..mal der zwischenstand :)

also es wird wohl doch ein 511er nuBox set...die beiden DS301 sind bereits da (gestern mittag bestellt-super schnell)..als AVR sollte heute noch VX767 kommen,habe mich vorerst für diesen entschieden,da früher oder später sicherlich die ATM-Module dazu kommen werden.

Da ich aber gerne einen Netzwerkanschluss und online-radio hätte,bin ich jetzt auch auf den Pioneer VSX-1025-K gestoßen (befindet sich im presilichen Rahmen)...dieser hätte beides u auch die restliche Daten scheinen "OK" zu sein....lassen sich die ATM's auch an diesen problemlos anschließen wie bei dem VX767?

sonst...große Unterschiede zwischen den beiden?

Lässt sich online-Radio auch iwie anders realisieren? ...könnte glaube ich des ganze auch über den TV-Browser laufen lassen...aber will ja nicht unbedingt den Fernseher laufen lassen um Radio zu hören^^

media-player? ..sonstige externe Lösungen?

thx :)