Es geht hier nicht um einen aufgeblähten Bass und auch
nicht um andere Lautsprechersysteme. Ich hatte schon fast vermutet, dass das hier benannt wird.
Natürliche Stimmen sollen auch richtig wiedergegeben werden, aber nicht überbetont sein. Es fehlt unter herum ein wenig Substanz.
m4xz hat geschrieben: ...aber man sollte mal darüber nachdenken ob die Stimme in "echt" auch wirklich so klingen wird
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Das mit einem Nubert System zu erreichen ...
Ich kann nur für die CS70 sprechen. Original tiefe Stimmen kommen bei den LS nicht so gut raus und klingen eher flach als kräftig. Das Problem hatte ich schon, als die CS70 gekommen sind. Kann aber auch nicht an die LS liegen, da einer getauscht wurde. Als das ATM kam und ich es in Betrieb nahm, dachte ich das Problem lösen zu können. Selbst das Nachbearbeiten der Musik mit Adobe Audition brachte kein Erfolg. Pauke, Posaune, Trommel und Co. ist alles kein Problem. Also alles was unterhalb 160 Hz ist und über 300Hz darüber hinaus geht wird perfekt wiedergegeben.
Die Gitarre ist ein Problemfall.
Zitat aus Wikipedia:
Die sechs verschieden dicken Saiten der traditionellen Gitarre sind meistens auf E – A – d – g – h – e’ gestimmt.
Zitat-Ende
d – g – h hören sich zu dünn an.