Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche Nubox oder NuLine bloß bzw. welche Kombi?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Joker001
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mi 10. Mär 2010, 19:15
Wohnort: Berlin

Re: Welche Nubox oder NuLine bloß bzw. welche Kombi?

Beitrag von Joker001 »

Also der CD5003 klingt nicht schlecht und mit 200€ bin ich dabei. :)
Hab mir jetzt ein paar AVRs angeschaut, aber versteh wieder nur die hälfte. Habe den SR5004, den SR5005 und den 6004 angeschaut. Würden alle gerade so in Budget passen.^^ ( aber gerade so ). Wo sind bei denen die Hauptunterschiede? Sorry, ja ich weiß steht doch alles da, aber ich versteh da bei den ganzen Abkürzungen nur Bahnhof. :oops: :| :sweat:


mfg
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Welche Nubox oder NuLine bloß bzw. welche Kombi?

Beitrag von Lipix »

Solange du digital anschließt brauchst du keinen CD Spieler.
Verbinde einfach deinen DVd oder BD Player digital mit dem AVR und das Thema ist erledigt.

CD Player sind eher was für Nostalgie-Fans, als für klangliche Verbesserung.

Ich würde vorerst deinen DVD Player behalten und später einen brauchbare BD Player kaufen wenn du was anderes möchtest und mit dem Gerät nicht zufrieden bist.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Joker001
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mi 10. Mär 2010, 19:15
Wohnort: Berlin

Re: Welche Nubox oder NuLine bloß bzw. welche Kombi?

Beitrag von Joker001 »

Achso, ganz wichtig. Wie sieht es denn mit einem Radio aus :mrgreen: Oder kann man zufällig mit dem AV schon Radio empfangen? Radio wäre mir schon noch wichtig. Welcher Radioempänger von Maratz ist denn zu empfehlen?
Gibt es eigentlich einen guten Blu-Ray Player von Marantz der nicht mehr als 500€ kostet und dabei noch gut alle möglichen Formate abspielt? ( Also ich meine jetzt normale DVDs, Blu-Rays und ganz wichitg Musik-CDs )??
Ich weiß. Fragen über Fragen :mrgreen: Aber ich versuch das perfekte für mich rauszuholen und bin über eure Antwortet sehr dankbar. :) Klasse Forum "schleim :wink: "


mfg
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Welche Nubox oder NuLine bloß bzw. welche Kombi?

Beitrag von g.vogt »

Joker001 hat geschrieben:Achso, ganz wichtig. Wie sieht es denn mit einem Radio aus :mrgreen: Oder kann man zufällig mit dem AV schon Radio empfangen?
Du hast da den entscheidenden Buchstaben vergessen: AVR.
Das R steht für Receiver, AVR haben einen eingebauten Rundfunkempfänger.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Joker001
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mi 10. Mär 2010, 19:15
Wohnort: Berlin

Re: Welche Nubox oder NuLine bloß bzw. welche Kombi?

Beitrag von Joker001 »

Das ist ja super :mrgreen: Also brauche ich bei den SR5004, 5005 oder 6004 kein Tuner, wenn ich das richtig verstehe :)
Was ist eigentlich mit dem UD5005?
Also z.B. SR5004 + UD5005.

mfg
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Welche Nubox oder NuLine bloß bzw. welche Kombi?

Beitrag von g.vogt »

Joker001 hat geschrieben:Was ist eigentlich mit dem UD5005?
So viel Geld musst du nur dann ausgeben, wenn du auch SACD- und DVD-Audio-Scheiben besitzt.

PS: Ach, ich seh grade, kleiner haben die's bei Marantz gar nicht. Schluck 8O
Zuletzt geändert von g.vogt am Sa 26. Mär 2011, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Welche Nubox oder NuLine bloß bzw. welche Kombi?

Beitrag von Lipix »

Joker001 hat geschrieben: Gibt es eigentlich einen guten Blu-Ray Player von Marantz der nicht mehr als 500€ kostet und dabei noch gut alle möglichen Formate abspielt? ( Also ich meine jetzt normale DVDs, Blu-Rays und ganz wichitg Musik-CDs )??
Hör mal mit den Marantzgeräten am besten ganz auf. Du machst sonst wirklich den Fehler in die unwichtigsten Geräte sinnlos viel Geld zu investieren bei breschränktem Budget.
Hol dir von Marantz einen AVR wenn du denkst dass er für dich geeignet ist.
Von den restlichen Geräte greifst du dann zu Marantz wenn du einen großen Batzen Geld übrig hast und nicht weisst wohin damit.
Du bekommst halt leider keine relevante Ton oder Bild Verbesserung, nur die Geräte passen optsich besser zusammen.

Lautsprecher > Quelle > Raum > Aufstellung > AVR > Zuspieler (digital) /Kabel

Man kann die Reihenfolge natürlich auch ein wenig abändern, aber der Zuspieler reisst nichts raus. Ob du einen Marantz oder Denon BD Spieler für 400-600€ im Rack stehen hast bringt dir gar nichts für deine Musikqualität, du hast keinen Vorteil gegenüber einem guten Basis BD Player für 200€.
Zumindest nichts was man hören könnte.

Wenn du dich Verbessern möchtest, dann investier mehr in die Lautsprecher und den AVR und optimier deinen Raum.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Joker001
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mi 10. Mär 2010, 19:15
Wohnort: Berlin

Re: Welche Nubox oder NuLine bloß bzw. welche Kombi?

Beitrag von Joker001 »

So, hab mir jetzt den Marantz SR5004 in schwarz gekauft. :mrgreen: Habe am Ende sehr stark zwischen den SR6004 und dem SR5004 geschwankt, aber mich doch dann für den SR5004 entschieden. Ich denke ich fahre mit dem ganz gut. :)
Als Lautsprecher werde ich mir in den nächsten Wochen die NuLine 102 in Kalvierlackschwarz besorgen. Erstmal nur die zwei Front und dann immer nach und nach den Rest. Ich weiß, dass die NuBox für mich vollkommen ausreichen gewesen wären, aber für mich spielt die Optik, neben der Tonqualität, eine sehr sehr große Rolle. Die NuBox gefallen mir einfach optisch nicht zu 100%. Die NuLine 82 sind mir einfach zu klein. Also werden es die NuLine 102. 8)
Bis ich die Lausprecher bestelle und die ankommen werde ich meine Teufel Motiv 2 ( sind eigentlich meine PC Lautprecher ), an den Marantz anschließen und schonmal genießen. :mrgreen:

MFG
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Welche Nubox oder NuLine bloß bzw. welche Kombi?

Beitrag von Stevienew »

Hallo Joker,
Joker001 hat geschrieben:So, hab mir jetzt den Marantz SR5004 in schwarz gekauft. :mrgreen: Habe am Ende sehr stark zwischen den SR6004 und dem SR5004 geschwankt, aber mich doch dann für den SR5004 entschieden. Ich denke ich fahre mit dem ganz gut. :)
Als Lautsprecher werde ich mir in den nächsten Wochen die NuLine 102 in Kalvierlackschwarz besorgen. Erstmal nur die zwei Front und dann immer nach und nach den Rest. Ich weiß, dass die NuBox für mich vollkommen ausreichen gewesen wären, aber für mich spielt die Optik, neben der Tonqualität, eine sehr sehr große Rolle. Die NuBox gefallen mir einfach optisch nicht zu 100%. Die NuLine 82 sind mir einfach zu klein. Also werden es die NuLine 102. 8)
Bis ich die Lausprecher bestelle und die ankommen werde ich meine Teufel Motiv 2 ( sind eigentlich meine PC Lautprecher ), an den Marantz anschließen und schonmal genießen. :mrgreen:
MFG
Na, das hört sich doch nach einem richtigen Plan an :P .
Viel Spaß mit dem Marantz - und immer dran denken: Vorfreude ist die schönste Freude :lol: . Die NuLine 102 ist ein ganz feiner LS und ich kann Deine Entscheidung hierfür ohne Weiteres nachvollziehen. :wink: Im Übrigen bist Du nicht der erste, der mit kleiner Planung anfing und hinterher ein ausgewachsenes System im WZ stehen hatte 8)

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Antworten