Seite 2 von 2

Re: NuLine 32 passiv/ATM versus JBL LSR 4328P aktiv

Verfasst: Di 22. Mär 2011, 20:14
von g.vogt
Hallo Gerry,
gerry09 hat geschrieben:...sagenhaft! Ich weiß nicht was ich sagen soll, einfach umwerfend! Ich ... sag nur eins: Anspringend!
solche Adjektive lassen mich eher argwöhnisch werden, denn nach meiner Erfahrung können auffällig klingende Lautsprecher auf Dauer auf die Nerven gehen, kann das, was bei einem Titel "anspringend" klingt beim nächsten schon nervend sein.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Re: NuLine 32 passiv/ATM versus JBL LSR 4328P aktiv

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 09:16
von Nubi
gerry09 hat geschrieben:ADMIN... Schütze mich!!! :lol: :lol: :lol:
Ich bin guter Hoffnung dass du dich da selbst wieder rauswindest und ich glaube es liest auch jeder die Euphorie heraus, so dass sich hier (zurecht) niemand um den guten Klang seiner nuLines fürchten muss. :D

Re: NuLine 32 passiv/ATM versus JBL LSR 4328P aktiv

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 22:09
von König Ralf I
Alsooooo,

wenn ich mit den billigsten Böxchen und nem Einmessprogramm die Nubis schlagen kann , dann her damit. :twisted:

Viel einfacher , optisch besser und kostengünstiger als die passiven + unendlich viel Raumaktustik Tuningelemente ist doch ein Argument. :wink:
Oder hab ich irgendetwas überlesen ?

Für Heimkino nutzt doch auch jeder das Einmessprogramm seines Receivers.(der ein oder andere nutzt auch die Einstellungen zum Musikhören)

Grüße
Ralf

Re: NuLine 32 passiv/ATM versus JBL LSR 4328P aktiv

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 08:29
von Edgar J. Goodspeed
König Ralf I hat geschrieben:Für Heimkino nutzt doch auch jeder das Einmessprogramm seines Receivers
Nein.

Re: NuLine 32 passiv/ATM versus JBL LSR 4328P aktiv

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 12:09
von König Ralf I
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
König Ralf I hat geschrieben:Für Heimkino nutzt doch auch jeder das Einmessprogramm seines Receivers
Nein.

Solange sich nicht die übrigen 12331 der aktuell 12333 registrierten User deiner Meinung anschließen , kann ich mit der Ausnahme leben.... :wink:

Grüße
Ralf

Re: NuLine 32 passiv/ATM versus JBL LSR 4328P aktiv

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 18:23
von Edgar J. Goodspeed
König Ralf I hat geschrieben:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
König Ralf I hat geschrieben:Für Heimkino nutzt doch auch jeder das Einmessprogramm seines Receivers
Nein.

Solange sich nicht die übrigen 12331 der aktuell 12333 registrierten User deiner Meinung anschließen , kann ich mit der Ausnahme leben.... :wink:
Einmessprogramme sind das Letzte. Überflüssig wie ein Kropf und dazu noch ungenau. Nein, wer das nutzt, braucht auch keine guten LS von nubert...

Re: NuLine 32 passiv/ATM versus JBL LSR 4328P aktiv

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 19:36
von 10finger
Ich fand den spontan-Test OK. Auspacken, anschließen, einmessen (war eben möglich bei JBL) und vergleichen. ...ohne im Zimmer rumzukrabbeln, Absorber durch die Gegend zu wuchten, etc. pp.
Vom Ergebnis überrascht? ...das Leben kann so hart sein! :mrgreen:
...aber bald kommen die nuPros :occasion-birthdaymulticolor: :happy-cheerleaderkid:

Re: NuLine 32 passiv/ATM versus JBL LSR 4328P aktiv

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 19:43
von König Ralf I
Einmessprogramme sind das Letzte. Überflüssig wie ein Kropf und dazu noch ungenau. Nein, wer das nutzt, braucht auch keine guten LS von nubert...
Zum Musikhören laufen meine NL102 über Pure Direkt am Receiver.(Also völlig unbeeinflußt)
Bin ich damit gerettet ?
Darf ich die Böxchen behalten ?
Oder muß ich sie zurückgeben ? :wink:

Grüße
Ralf