7Fingers. Wirklich sehr speziell. Aber auch von einer eigenen Schönheit.
Seit langem mal wieder ein Aha-Effekt. Auch mit den anderen genannten, z.B. Bodi Bill. Vielen Dank für die Tips.
Gruß
Holger
Re: Electro IDM/Minimal
Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 19:28
von aaof
@holger.l
Schön.
Aktuell im Player:
Nicht wirklich neu, jedoch finde ich diesen Mix aus Pop und Electro immer wieder sexy.
ZPYZ:
Anspieler: Walking Alone, She's a Dealer (!) & Illuminate. Was für den kommenden Sommer.
Etwas zu verspielt und vom Soundgerüst nicht immer ein Hochgenuß:
Wolfram:
Gastvocal: Haddaway! Sind ein paar schicke Nummern dabei. Dazu meine Freunde von Hercules & Love Affair. Lohnt.
Etwas IDM & Minimal:
Console:
Anspieltipps: A Homeless Ghost
Die Bayern haben was drauf!
Gruß
aaof
Re: Electro IDM/Minimal
Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 14:32
von redopy
Zu gewissen Teilen liegt der gerade populäre James Blake ja auch in diesen Genres.
Dafür scheint aber meine nuBox 681 nicht ganz auszureichen hinsichtlich der Bassperformance um den langsamen, richtig tiefen Bass in diesen Stücken rüberzubringen; zumindest fühlt es sich bei mir Daheim noch nicht authentisch an. Konsequenz wird wohl sein ATM681 oder extra Sub bestellen (vermutlich ersteres).
Re: Electro IDM/Minimal
Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 20:40
von aaof
redopy hat geschrieben:Zu gewissen Teilen liegt der gerade populäre James Blake ja auch in diesen Genres.
Dafür scheint aber meine nuBox 681 nicht ganz auszureichen hinsichtlich der Bassperformance um den langsamen, richtig tiefen Bass in diesen Stücken rüberzubringen; zumindest fühlt es sich bei mir Daheim noch nicht authentisch an. Konsequenz wird wohl sein ATM681 oder extra Sub bestellen (vermutlich ersteres).
Ja dieser Herr ... Habe ihn gehört und fand Ihn zumindest "interessant". Ich gehöre ja zu den Leuten, die sich gerne auch mehrmals an einem Album versuchen, jedoch schafft er es nicht (bei mir). Hype hin oder her ...
Langsamer, tiefer Bass? Mhhh.... bei dieser Art von Elektronik muss es meiner Meinung nach eher trocken und flink zur Sache gehen. Gerade eine Baustelle für Nubert. Für mich macht der Reiz dieser Musik jedenfalls das fast klinische, auf den Punkt genaue Timing aus.
Datt schaffen die großen 681er aber locker, auch wenn es meine 3er + Sub noch etwas besser können (vorallem im Nahbereich!).
Das_Nilpferd hat geschrieben:ZPYZ She's a Dealer : Abgefahrenes Video - auch wenns vielleicht nicht das richtige Musikvideo ist http://www.youtube.com/watch?v=uRM8zbOSnK4
Das Video ist geil!
Bei mir neu im "Katalog":
Die Junior Boys frickeln schönen E-Pop der durchaus minimale Züge annimmt. Klingt überragend und bietet neben schwierigen Baustellen auch jede Menge Ohr-Würmer.
Aktuell etwas Indie-Pop /New Wave:
Crash Conspiracy: < >
Anscheinend auch noch ein Geheimtipp. Die Instrumentierung ist sehr abwechslungsreich und die Produktion ist sehr ordentlich. Erinnert etwas an Mew oder M83 als Bsp. Genau mein Ding.
Anspieltipp: "Moonlit" + "Wright"
Gruß
aaof
Re: Electro IDM/Minimal
Verfasst: So 8. Mai 2011, 21:50
von Linearbevorzuger
Da fallen mir doch zwei etwas betagtere Veröffentlichungen ein:
The Future Sound of London: ISDN
Teilweise sehr in Richtung Ambient gehend, sehr düster, nix für Anfänger. Aber gut.
Gas - Königsforst
Erinnert an Abende nach brüllheißen Sommertagen. Und nein, die Musik ist nicht monoton. Finde ich.
Gruß
Holger
Re: Electro IDM/Minimal
Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 13:47
von frix
Ich muss hier mal mein lieblingslabel nennen.
Aleph Zero Records: IDM, psychdelic chillout, downbeat, weltmusik einflüsse.
Ich war ja schon vorher verliebt in das label aber seit ich nun eine vernünftige stereo anlage habe (nuvero10)
bin ich erstaut wie derart gut eigentlich jede CD klingt und aufgenommen ist.
Kostprobe, leider nur schäbige youtube links
Hibernation - Melt
Shulman - OMG
Re: Electro IDM/Minimal
Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 20:54
von frix
Noch nen tipp.
Rumpistol - Dynamo
Völlig eigenständige elektronische musik die sich bei allen möglichen genre bedient.
Komplex, es erschließt sich einem nicht alles beim ersten mal hören.
Wird aber von mal zu mal besser.
Zudem superb klingend. Abartig geile bässe
Re: Electro IDM/Minimal
Verfasst: Di 31. Mai 2011, 21:39
von aaof
Mal die Tage Eure Tipps durchstöbern, aber meine Frau hat einen Kontoauszug vom Mai erwischt und dabei entdeckt, dass wieder über 120 Euro für Cd's wech sind.
Ich habe aber auch wieder einiges aus der Electro-Kiste. Die Tage mal reinstellen auch wenn weniger Minimal diesmal dabei ist. Da war die Tage nyx gescheites dabei.