Man muss hier nur die Spreu vom Weizen trennen, da hier auch vieles veröffentlicht wird, welches zwar sicher gewollten Künstler-Tiefgang versprühen soll, aber einfach zu kalt und unwirklich klingt.
Eines bleibt festzuhalten: diese Musik ist wie eine Droge für gute Lautsprecher und lotet einfacher aus, was gute LS+Zuspieler und ja auch der Raum ausmacht, als z. Bsp. Klassik oder moderner Jazz.
4 Tipps für den Anfang:
Aktuell Vö:
![Bild](http://ecx.images-amazon.com/images/I/513D8rvOFvL._SL500_AA300_.jpg)
Agoria: "Impermanence"
Klangliche Meisterleistung:
![Bild](http://ecx.images-amazon.com/images/I/51qawb9kOaL._SL500_AA300_.jpg)
Pantha du Prince: "Black Noise"
Der Meister:
![Bild](http://ecx.images-amazon.com/images/I/51k7kFBz6yL._SL500_AA300_.jpg)
Trentemøller: "The Last Resort"
Meine Test-CD für alle Fälle und ein Favorit des Genres:
![Bild](http://ecx.images-amazon.com/images/I/51ghc42VJqL._SL500_AA300_.jpg)
Booka Shade: "The Sun & The Neon Light"
Ps: Das hat nichts mit billigem Techno zu schaffen, hier sind Sounddesigner am Werk und wer mal selber Musik gemacht hat, hat eine ungefähre Vorstellung davon, was hier dahinter steht.
In den nächsten Wochen werde ich sicher die ein oder andere Vö (mal aktuell mal älter) hier reinböllern. Sollte es Leute geben, die ebenfalls Lust an dieser Musik verspüren: nur zu! Ich lerne gerne dazu. Das Genre ist riesengroß ...
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
Aber eines bleibt doch festzustellen: jeder der Besitzer von Nubert-LS ist, sollte zumindest einmal in seinem Leben eine Cd dieser Art genossen haben. Ob die Musik nun gefällt oder nicht.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Gruß
aaof