Seite 2 von 3
Re: Nuvero-Sub
Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 22:31
von m4xz
mcBrandy hat geschrieben:Edgar J. Goodspeed hat geschrieben: Für mich wäre ein absolutes Muss bei einem neuen "Superwoofer" von Nubert, dass der FG bei 20Hz bei 0db liegt und erst bei 16Hz -3db aufweist! 12Hz muss ja keiner anstreben, aber ein starker Sub mit untenrum richtig Bumms würde auf dem Heimkinomarkt richtig kesseln!
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Aber so 10 oder 12Hz haben schon ein geiles Feeling!!!
War das ernst gemeint von dir?
Wird etwas schwer das zu erreichen, vor allem wenn der Pegel auch noch brauchbar sein soll
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Erstmal 16 Hz ohne nennenswerten (-3db) Pegelabfall erreichen, und dennoch genug Maximalpegel zur Verfügung stellen, dann kann man ja weitersehen
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Re: Nuvero-Sub
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 09:08
von mcBrandy
Tja, das wäre absolut genial, wenn das klappen würde, aber daran glaub ich nicht, dass der Sub bis 12 Hz runter geht. Aber ich laß mich eines besseren belehren, wenn das klappen würde.
Re: Nuvero-Sub
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 11:13
von mk_stgt
warten wir mal ab was uns die techniker der nsf präsentieren werden
Re: Nuvero-Sub
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 16:00
von Edgar J. Goodspeed
12Hz bei -3db wäre wohl schon lange nicht mehr wohnraumtauglich und selbst kaum heimkinotauglich...
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Wo nimmst du diesen Wert her?
Re: Nuvero-Sub
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 18:47
von m4xz
12 Hz (-3dB), das dürfte in der Tat schwer werden, nicht dass es unmöglich ist, aber es gibt eigentlich nur 2 Wege einen derartigen Tiefgang zu erreichen.
Entweder klein und "handlich" dafür mit einigen KW Verstärkerleistung, damit das Teil zu Tode entzerrt werden kann, aus ökonomischer Sicht natürlich der ralsche Weg
Oder man baut eine riesige Kiste, mit großem Chassis. Die Chassis der beiden oben genannten Subs sahen ja eher nach 16 bzw. 20 cm Treibern aus, im besten Falle wohl 25 cm, da müsste man schon viel tricksen...
Wobei es wohl nicht der Tiefgang an sich ist, aber auch noch halbwegs Pegel zu erzeugen das ist eine Kunst.
Bislang ist es den Amis vorbehalten hier leistbare Subs auf den Markt zu werfen, wenn Nubert das auch schafft, wäre das doch mal eine Alternative.
Mein Sub zb. schafft im Freifeld unter 14 Hz (-3db), und ist natürlich ein leistbarer Ami gewesen, da es von Nubert nichts "Vergleichbares" gab.
Ich bin gespannt, und hoffe dass Nubert ein richtig dickes Ass im Ärmel hat, und die Konzeptstudien die hier rumgeistern, nur Bluffs waren
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Re: Nuvero-Sub
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 09:25
von holger.l
Hallo
Was erzeugen eigentlich 14 Hert für eine Wahrnehmung?
Gruß
Holger
Re: Nuvero-Sub
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 10:17
von yukons
Noch eine bessere Frage:
Wie viel Musikstücke oder Filme kennt Ihr bei denen solch niedrige Frequenzen aufgezeichnet wurden ?
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Re: Nuvero-Sub
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 10:20
von TasteOfMyCheese
yukons hat geschrieben:Wie viel Musikstücke oder Filme kennt Ihr bei denen solch niedrige Frequenzen aufgezeichnet wurden ?
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
![Shhh... :eusa-shhh:](./images/smilies/eusa/shhh.gif)
Psst jetzt, notfalls musst du einen Ton-Generator nehmen
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Re: Nuvero-Sub
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 14:22
von mcBrandy
yukons hat geschrieben:Noch eine bessere Frage:
Wie viel Musikstücke oder Filme kennt Ihr bei denen solch niedrige Frequenzen aufgezeichnet wurden ?
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Frag mal OL-DIE, der hat seine Transmission Line auf 10Hz runter abgestimmt und er hat auch dazu Material zum Testen.
Re: Nuvero-Sub
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 19:27
von m4xz
@ holger:
Vibrationen, je höher der Pegel desto stärker natürlich
@ yukons:
Eine unpassende Frage, da es genug Material gibt, das dumme ist nur, viele Leute wissen nicht mal dass sie solches "Material" besitzen, da schlicht der Frequenzumfang der Anlage zu gering ist
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Bei Filmen wird dieser Bereich immer öfters genützt, je nach Abstimmung kann man auch die Membranbewegungen des Subs sehen, aber es tut sich nichts
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Ist der Subwoofer dafür ausgelegt, spürt oder merkt man auch etwas
Aber zu lächeln und denken, dieser Bereich wird von keinem Material abgedeckt zeigt nur, dass hier noch Erfahrung fehlt
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)