Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero-Sub

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Nuvero-Sub

Beitrag von Tomy4376 »

Hi,

hab hier ein Bild des neuen Nuvero Subs entdeckt.. :)
sieht für mich irgendwie aus wie ne 14er ab dem 2. Tieftöner abgeschnitten.. :mrgreen:
Dateianhänge
image-r827x981-C-607f2333-42948336.jpg
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Nuvero-Sub

Beitrag von krokette »

Bild

und noch eins ...
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Nuvero-Sub

Beitrag von krokette »

UND noch älter ...

Bild
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Edgar J. Goodspeed

Re: Nuvero-Sub

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Krokette, du hast den aw1200 DSP reingstellt, der diese Form der Chassis gar nicht mehr besitzt. Der TE hingegen hat ein Bild vom aw-6 reingestellt.
Siehe auch hier.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Nuvero-Sub

Beitrag von mcBrandy »

Aber beide sollen auf dem gleichen Powermodul basieren.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
m4xz
Star
Star
Beiträge: 976
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
Wohnort: Österreich
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Re: Nuvero-Sub

Beitrag von m4xz »

Und beide wird es wohl erst in ferner Zukunft zu kaufen geben :D
Ich hoffe nur dass es sich um leistungsfähige Subs handelt, damit auch die AW 1500 Fraktion wieder bedient werden kann ;)
Main: Denon AVR 4306 + Rotel RB 991 / Rotel RB 990BX / NuLine 122 + ATM / CS-72 / Klipsch RF-7 / RS-62 / SVS PB 13 Ultra // Stereo B: Klipsch RB-81 // Stereo C: NuPro AS-3500 (Nahfeld)
Edgar J. Goodspeed

Re: Nuvero-Sub

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

m4xz hat geschrieben:Ich hoffe nur dass es sich um leistungsfähige Subs handelt, damit auch die AW 1500 Fraktion wieder bedient werden kann ;)
Liegen zwischen aw75 und aw1000. Wann der aw1500-Nachfolger herauskommt, wurde meines Erachtens nach noch kein Hinweis gegeben. Herr Nubert hielt beim nuDay ja nur die Chassis in der Hand und machte da so Andeutungen, dass es irgendwann mal kommen könnte . . .

Für mich wäre ein absolutes Muss bei einem neuen "Superwoofer" von Nubert, dass der FG bei 20Hz bei 0db liegt und erst bei 16Hz -3db aufweist! 12Hz muss ja keiner anstreben, aber ein starker Sub mit untenrum richtig Bumms würde auf dem Heimkinomarkt richtig kesseln! 8)
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Nuvero-Sub

Beitrag von mcBrandy »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben: Für mich wäre ein absolutes Muss bei einem neuen "Superwoofer" von Nubert, dass der FG bei 20Hz bei 0db liegt und erst bei 16Hz -3db aufweist! 12Hz muss ja keiner anstreben, aber ein starker Sub mit untenrum richtig Bumms würde auf dem Heimkinomarkt richtig kesseln! 8)
Aber so 10 oder 12Hz haben schon ein geiles Feeling!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
rami
Profi
Profi
Beiträge: 266
Registriert: Di 9. Feb 2010, 22:06
Has thanked: 54 times
Been thanked: 5 times

Re: Nuvero-Sub

Beitrag von rami »

Hoffentlich werden die Nuvero Subs dann auch solche "durchgängig nach innen gewölbten" chassis haben. finde es so optisch wesentlich besser ..... wenn ich mir meine nubox681 mit "normalen" chassis vorstelle...igitt 8O

gibts da eigentlich klangliche unterschiede bei den chassis ausführungen???
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Nuvero-Sub

Beitrag von krokette »

durchgängig nach innen gewölbten
ich glaub das nennt man "inverted dust cap".
gruss krokette
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Antworten