Seite 2 von 5
Re: Benötige Kaufberatung zur nuBox Serie
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 15:11
von dropback
kamdor hat geschrieben:...Da ich noch nie so einen Sub im Zimmer hatte, muss ich mal die vllt. etwas naive Frage stellen, ob die Vase daneben denn nicht kaputt gehen kann, wenn ich den Bass etwas mehr aufdrehe?
...
Wenn du das wirklich schaffen solltest dann bist du mit Sicherheit hinterher (wahrscheinlich sogar schon vorher;)) taub

Re: Benötige Kaufberatung zur nuBox Serie
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 18:00
von Stevienew
dropback hat geschrieben:kamdor hat geschrieben:...Da ich noch nie so einen Sub im Zimmer hatte, muss ich mal die vllt. etwas naive Frage stellen, ob die Vase daneben denn nicht kaputt gehen kann, wenn ich den Bass etwas mehr aufdrehe?
...
Wenn du das wirklich schaffen solltest dann bist du mit Sicherheit hinterher (wahrscheinlich sogar schon vorher;)) taub

Unbenommen dieser durchaus richtigen Einschätzung

scheint mir im Moment die Frage der Positionierung der FrontLS dringlicher

. Der linke FrontLS steht IMHO zu sehr in der Ecke. Kannst Du den TV nicht ein weinig nach rechts versetzen. Der Seitenabstand swe LS sollte mindestens 50 cm betragen, besser mehr um die ersten seitlichen Reflexionen zu minimieren.
Ob der AW dort, wo Du ihn vorgesehen hast, am besten aufspielt, lässt sich schwer voraussagen. Hier musst Du ausprobieren. Am besten stellst du den AW auf Deinen Hörplatz und kriechst dann im Zimmer herum, um die Stelle zu finden, wo der Bass am besten klingt. Anschließend Aw auf diesen Platz und Du wieder auf den Hörplatz - fertig ist die Laube
bis dann
Re: Benötige Kaufberatung zur nuBox Serie
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 19:47
von kamdor
Den Fernseher hatte ich deshalb recht nah an der Wand stehen, damit ich von der Recamiere aus direkt draufschauen kann. Es ist kein Problem, den Fernseher weiter nach rechts zu schieben.
Bezeuglich der Receiver bin ich zwischen dem Pioneer und dem Yamaha sehr hin und her gerissen. Daher wuerde ich gerne erfahren, ob ich fuer mein Surroundset jemals ATM Module brauchen werde? Dann waere dies bei dem Receiver zu beachten, nicht wahr?
Re: Benötige Kaufberatung zur nuBox Serie
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 21:37
von HHO
Servus TE!
Ich werde Dir zur 681 raten!
Warum? Weil ich die selbst betreibe und ich kann Dir sagen, wenn Du einen potenten AMP hast wirst Du mit den Lautsprechern viel Freude haben - ob bei Film oder Musik - egal! Die Türme machen einfach Spaß und Du gehört dann definitiv zu den Männern

Re: Benötige Kaufberatung zur nuBox Serie
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 22:22
von Lipix
baerndorfer hat geschrieben:Warum? Weil ich die selbst betreibe und ich kann Dir sagen, wenn Du einen potenten AMP hast wirst Du mit den Lautsprechern viel Freude haben - ob bei Film oder Musik - egal! Die Türme machen einfach Spaß und Du gehört dann definitiv zu den Männern

Er lässt doch eh einen Sub mitlaufen.
Die 681 bieten an sich gar keine Vorteile zu den 511 im Filmbetrieb, zumal noch die Chassis unterschiedlich zum 411 sind.
Abgesehen davon passt die 511 auch optisch besser zu 411/441, dass sieht von den Proportionen einfach harmonisch aus im Vergleich zur 681.
Mit dem gesparten Geld einen zweiten 441 aufstellen, dann hat man definitiv das bessere Set ohne "Wenn und Aber".
Gut... das Argument, dass du sie auch hast, kann ich nicht entkräften, da geb ich dir 100% Recht.
Re: Benötige Kaufberatung zur nuBox Serie
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 22:24
von HHO
Lipix hat geschrieben:Gut... das Argument, dass du sie auch hast, kann ich nicht entkräften, da geb ich dir 100% Recht.
Danke

Re: Benötige Kaufberatung zur nuBox Serie
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 23:15
von kamdor
Danke euch. Es werden die 511er
Ich wuerde mich sehr freuen, wenn mir jemand bezueglich des Receivers und des ATM noch eine Antwort geben koennte.
Danke!
Re: Benötige Kaufberatung zur nuBox Serie
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 23:43
von Lipix
ATM brauchst du keins.
Ist an sich nur für Stereo bzw. wenn man keinen Sub stellen kann auch für HK.
Re: Benötige Kaufberatung zur nuBox Serie
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 23:45
von Surround-Opa
kamdor hat geschrieben:Danke euch. Es werden die 511er

Gute Wahl.
kamdor hat geschrieben:Ich wuerde mich sehr freuen, wenn mir jemand bezueglich des Receivers und des ATM noch eine Antwort geben koennte.Danke!
Bei 95% HK halte ich ein ATM für überflüssig. Ein zweiter AW-441 macht da deutlich mehr Sinn.
Beim Receiver würde ich auf ein vernünftiges Bassmanagment achten. Stehen denn jetzt die beiden genannten AVR zur Auswahl (Yamaha und Pio), wie hoch ist denn das Budget für den AVR ?
Re: Benötige Kaufberatung zur nuBox Serie
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 23:57
von kamdor
Danke fuer die Infos. Ich habe mich noch auf keinen Receiver festgelegt und bin offen fuer Anregungen. Ausgeben wuerde ich maximal 500 EUR. Aber ueber jeden Cent, den ich sparen kann, freue ich mich natuerlich
