Seite 2 von 2

Re: ATM / Verstärker für Nuvero 11 in Surround-Set

Verfasst: Di 30. Aug 2011, 17:12
von Surround-Opa
Braini hat geschrieben:War mir gar nicht bewusst dass es sowas wie "PowerAmp Direct" gibt. Wird der Lautstärkeregler des VV dann auch komplett außer Kraft gesetzt, d.h. ich regle nur am AVR?
Ja richtig, der VV wird wie eine Endstufe behandelt. Geht auch bei CA 740/840A, Yamaha A-S2000 (beim A-S1000 bin ich mir nicht sicher, schau mal in der BDA).
Braini hat geschrieben:Zur Zeit wäre mein Plan noch, eine Rotel 15xx als extra Endstufe zum AVR (Marantz SR5300) zu kaufen, um ein ATM einschleifen zu können. Ein PM 8003 (oder 8004?) wäre bei günstigem Preis aber eine interessante Alternative. Schon vom Aussehen her ;)
Sieht natürlich besser aus wenn nur von einem Hersteller, keine Frage. Meinst du den SR 5003 ?
Braini hat geschrieben:Ich hab leider deine Entwicklung im Forum nicht verfolgt, kannst du kurz erklären warum du so eine Lösung einer Stereo Endstufe vorziehen würdest?
Ich versuchs mal. :wink: Ich hab in Verbindung mit dem Marantz SR 6004 verschiedenste Kombinationen durchgespielt, mit einer externen Endstufe waren die Einflüsse immer am geringsten. Der Grund mag vielfältige sein, ich denke einfach das die Geräte auch zueinander passen müssen. Der erwartete AHAeffekt blieb jedoch aus.
Mir gings auch nicht um das einschleifen eines ATMs sondern den bestmöglichen Spagat zwischen Stereo und Surround zu finden. Und das ist mir erst mit der AV Kombi AV7005/MM8003 gelungen.

Re: ATM / Verstärker für Nuvero 11 in Surround-Set

Verfasst: Di 30. Aug 2011, 17:26
von Braini
Hallo,

danke, ich glaube zu verstehen was du meinst.
Kommt auf jeden Fall für mich auch in Frage, ich werde mal schauen ob mir ein passender Marantz unterkommt.

Ich habe übrigens tatsächlich den SR5300 (http://www.marantz.eu/en/products/122/sr5300/), also so richtig alt :) Aber bin nach wie vor sehr zufrieden damit und sehe noch keinen wirklichen Grund ihn auszutauschen.

Grüße,
Michael