Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

ATM / Verstärker für Nuvero 11 in Surround-Set

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
corash
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 12:54

ATM / Verstärker für Nuvero 11 in Surround-Set

Beitrag von corash »

Hallo zusammen,

ich bin neu im Forum und wage es, meine erste Frage zu stellen, also bitte ich um Nachsicht, falls ich gegen ungeschriebene Regeln verstoße...

Ausgangssituation:
AV: Marantz SR4600
CD: Marantz DV 6600
Subwoofer: AW 441
LS/RS: 2 x Nuvero 11 statt bisher 2 x Nubox 311
SR: 2 x Nubox 311
CS: CS 201.
Beim Hörtest haben sich die Nuvero 11 im Vergleich zu den Nubox 311 zwar bei Klassik als besser erwiesen. Bei Popmusik sind die Nubox zusammen mit dem Subwoofer aber lebhafter und spritziger als die Nuvero 11, da dem AV der Saft fehlt. Hinzuschalten des Subwoofers zu den Nuvero 11 macht es zwar etwas besser. Aber es ist klar, dass ein neuer Verstärker her muss. Unser Preisbudget liegt bei EUR 800-1.200,-.

Ziel:
bestmöglicher Klang bei normaler bis gehobener Zimmerlautstärke, vor allem Pop, etwas Jazz, etwas Klassik. Ich bin eher jemand, der mal Geld in die Hand nimmt, dann aber auch wieder seine Ruhe haben will und nicht jedes Jahr wieder etwas optimieren möchte. Raummaße: 4 x 7 m.

Fragen:
1. Lohnt sich angesichts des Preisbudgets ATM für die NV11?
2. a) Stereoverstärker für die Nuvero 11 anschaffen und den AV behalten oder
b) Surroundverstärker kaufen und den alten AV ausrangieren?
3. Welche Geräte sind dann jeweils möglich und empfehlenswert?
4. Was ist bei der Kombination beim Zusammenschalten zu beachten? (Ich habe etwas zu pre-out und main in gelesen, bin hier aber für konkrete Tipps dankbar).
5. Gute lokale Händler im südlichen Raum Stuttgart, bei denen man Geräte auch zu Hause ausprobieren kann?

Zu 2 habe ich bisher als Tipps aus dem Forum folgende Geräte aufgeschnappt:
Yamaha S700 / S1000
Cambridge 650A / 740A / 840A
NAD 355 / 356 / 375
AA MAP305 DA II
Harman Kardon AVR5500 / HK990 / 3490
Denon PMA 2000
Marantz SR6004 / 7002
6. Ist das noch der aktuelle Stand oder gibt es inzwischen Nachfolgegeräte oder neue Favoriten?

Gruß
Corash
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: ATM / Verstärker für Nuvero 11 in Surround-Set

Beitrag von Stevienew »

Hallo Corash,

herzlich willkommen im nuForum :lol: .
Die NV 11 kann schon ordentlich Leistung vertragen - da könnte der SR 4600 schon etwas überfordert sein.
Andererseits sind die Marantz AVR für ihren guten Stereoklang bekannt, so dass ich ihn nicht unbedingt in Rente schicken würde :roll: .
Da er über Vorverstärkerausgänge verfügt, würde ich mir eine separate Stereoandstufe zulegen, die dann ausschließlich die Frontkanäle versorgt. Kandidaten sind da z.B. Rotel oder auch NAD, um nur einige zu nennen.
Da könntest Du dann bei Bedarf auch ein ATM zwischenschalten - aber zunächst würde ich das Ganze mal ohne ATM testen. 8O

bis dann

P.S.: Du hast doch vielleicht gar nicht so weit bis zu Nubert?! Dieser "lokale Händler" erfüllt alle Deine Vorgaben :wink:
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
corash
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 12:54

Re: ATM / Verstärker für Nuvero 11 in Surround-Set

Beitrag von corash »

Stevienew hat geschrieben: Da er über Vorverstärkerausgänge verfügt, würde ich mir eine separate Stereoandstufe zulegen, die dann ausschließlich die Frontkanäle versorgt. Kandidaten sind da z.B. Rotel oder auch NAD, um nur einige zu nennen.
Hallo Stevienew,

danke für die schnelle Antwort. Welche Geräte sind da konkret empfehlenswert?

Gruß
Corash
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: ATM / Verstärker für Nuvero 11 in Surround-Set

Beitrag von Surround-Opa »

Hallo Corash,

herzlich Willkommen im nuForum. :text-welcomewave:

mach Nägel mit Köpfen und hol dir den Marantz SR7005 und verkauf den alten AVR. Für mich in summe die größte Verbesserung. Gleichzeitig sämtliche CD´s auf Festplatte per EAC rippen und über die Streamingfunktion des Marantz wiedergeben. Spart dann auch noch gleich den CDP ein. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: ATM / Verstärker für Nuvero 11 in Surround-Set

Beitrag von Stevienew »

Hallo corash,

wenn Du eine neue Endstufe suchst, könnte die Rotel RB 1562 (klick) was für Dich sein. Ich nutze sie für meine NV 14 und bin sehr zufrieden. :wink:
Alternativ bietet NAD mit der C 275BEE eine hervorragende Endstufe an, die allerdings auch deutlich teurer ist :cry: .
Auch Advanced Acoustic hat mit der MAA 406 (klick) eine interessante Alternative im Portfolio.
Meines Erachtens kannst Du Dich aber auch auf dem Gebrauchtmarkt umschauen.

Der Vorschlag von Surround-Opa ist natürlich auch nicht von der Hand zu weisen :wink: .
Bei den meisten 7.1 AVR hast Du über den "Zone-2 Trick" (siehe ATM-Unterforum) auch die Möglichkeit, ein ATM einzubinden.

An Deiner Stelle würde ich mir einfach mal testweise eine Endstufe besorgen und dann testen, ob sich der gewünschte Effekt einstellt.

Unter Umständen hat Dein Problem ja auch ganz andere Ursachen (Raumakustik!!), die sich durch Austausch der Elektronik nicht beherrschen lassen :sweat:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
corash
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 12:54

Re: ATM / Verstärker für Nuvero 11 in Surround-Set

Beitrag von corash »

Hallo Stevienew, hallo Surround-Opa,

erstmal vielen Dank für Eure Tipps. Ich habe mich inzwischen mal bei den Endstufen von Rotel und NAD etwas weiter umgesehen. Im Preisbudget :( liegen der 1552, 1562 und 1572 von Rotel und gerade noch der C275BEE von NAD. Kann jemand etwas zu den Unterschieden zwischen der Class-D und der Class-AB-Technologie bei Rotel sagen? (Oder gehört es sich jetzt, diese Frage zu Endstufen in einem anderen Teilforum zu stellen?)

Bei welchem Händler kann man diese Teile mal (beim Händler oder besser zu Hause) probehören? 8O

Gruß
Corash
mxplod
Semi
Semi
Beiträge: 227
Registriert: So 15. Aug 2010, 16:29

Re: ATM / Verstärker für Nuvero 11 in Surround-Set

Beitrag von mxplod »

Hi meine Empfehlung geht ganz klar zu einer passenden Endstufe!
Denn aus eigenener Erfahrung brauche ich keine 2 AW 1000 mehr zusätzlich im Stereobetrieb laufen lassen!
Ich hab selbst 2 Nuvero 11 und betreibe die folgendermaßen:
Vorverstärkung durch meinen Yamaha AVR Rx V 2067
+ATM11
und das ganze dann an einer alten Yamahaendstufe PC 2602(Leistungsmäßig ca. 2x450 sin)

Damit gehen die Nuveros so genial, das meine beiden Aw´s nur noch beim Heimkino den letzten Kick rausholen.
Im Stereobetrieb klingt es aber ohne wesentlich harmonischer, das Atm hab ich fast nur in Neutralstellung, vielleicht den Bassregler ab und an auf max. 1 uhr eingestellt.

Also wenn du dir eine potente Endstufe kaufen solltest wirst du deine Subs bei normaler Musikwiedergabe mit den 11ern nicht mehr benötigen...
Ich hoffe es hilft dir weiter.
Man kann sich vielleicht auch mal nach entsprechenden Angeboten im Gebrauchtmarkt umsehen, hier kann man das eine oder andere Schnäppchen machen und es wird dir sicher dann noch etwas Geld über bleiben für ein ATM.

Schau mal in den Numarkt, da wird grad eins verkauft :wink:

Gruß Daniel
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: ATM / Verstärker für Nuvero 11 in Surround-Set

Beitrag von Surround-Opa »

Neeeee, Jungs!!!!!

Ich wehre mich verhemend gegen diese " Stereo Endstufen Lösung ". :lol: :lol:
Wer meine Entwicklung hier im Forum verfolgt hat, weiss warum.

Ich würd hier 2 Dinge favorisieren.

1. Zusätzlicher VV mit Main IN, z.B. Marantz PM 8003 oder Marantz KI Pearl Lite. Lassen sich beide über "Poweramp Direct" einbinden

2. Zusätzlicher VV, ATM als Umschalter nutzen. Hiermit bist du bei der Verstärkerauswahl freier.

Andere Überlegung

Mehrkanal Endstufe z.B. die Marantz MM8003, die liegt preislich in etwa auf Höhe der NAD.
http://www.sg-akustik.de/category/geleg ... heiten_av/

Später dann den AVR gegen eine AV Vorstufe ersetzen. Welche sag ich jetz nich. :mrgreen:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Braini
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 11:25

Re: ATM / Verstärker für Nuvero 11 in Surround-Set

Beitrag von Braini »

Surround-Opa hat geschrieben:Neeeee, Jungs!!!!!

Ich wehre mich verhemend gegen diese " Stereo Endstufen Lösung ". :lol: :lol:
Wer meine Entwicklung hier im Forum verfolgt hat, weiss warum.

Ich würd hier 2 Dinge favorisieren.

1. Zusätzlicher VV mit Main IN, z.B. Marantz PM 8003 oder Marantz KI Pearl Lite. Lassen sich beide über "Poweramp Direct" einbinden
...
wieder was gelernt :) War mir gar nicht bewusst dass es sowas wie "PowerAmp Direct" gibt. Wird der Lautstärkeregler des VV dann auch komplett außer Kraft gesetzt, d.h. ich regle nur am AVR?

Zur Zeit wäre mein Plan noch, eine Rotel 15xx als extra Endstufe zum AVR (Marantz SR5300) zu kaufen, um ein ATM einschleifen zu können.
Ein PM 8003 (oder 8004?) wäre bei günstigem Preis aber eine interessante Alternative. Schon vom Aussehen her ;)

Ich hab leider deine Entwicklung im Forum nicht verfolgt, kannst du kurz erklären warum du so eine Lösung einer Stereo Endstufe vorziehen würdest?
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: ATM / Verstärker für Nuvero 11 in Surround-Set

Beitrag von highendmicha »

:text-welcomeconfetti:
Herzlich Willkommen bei uns im Forum!
Es haben beide Varianten was für sich!
Die mit der seperaten Stereoendstufe und dem ATM!
Und die andere mit dem gehobenen AVR!Wie z.b. von surround opa erwähnt Marantz SR7005 wo man immernoch sollte die stereoleistung nicht reichen 8O man immernoch im Bi-amping
mehr als genügend leistung für die 11er rauskitzeln kann!
Mein persönlicher Favorit ist die mit dem AVR!!!!!!!
Um es mal einfach zu beschreiben die verwendeten Bauteile höher wertig sind und der stereoklang positiver beeinflußt wird als mit dem"schlechteren älteren AVR als VV" und einer guten stereo endstufe!
Ist allerdings meine persönliche Meinung und gerade in diesem Thema teilen sich die meinungen sehr stark!
Ist halt alles Geschmackssache und nur dein geschmack kann dir sagen was für dich richtig ist! :wink:
Liebe grüße micha
Antworten